Seite 2 von 2
Re: Durchgebrannter Bremslichschalter CX 500
Verfasst: 23. Feb 2017
von brummbaehr
MotoXIII hat geschrieben:... Am Schalter die Kabel waren unter der Umhüllung miteinander verschmolzen (Kurzschluss).
Das kann nicht das Problem sein.
Wenn die Kabel miteinander verschmolzen sind, dann leuchtet das Bremslicht dauerhaft, mehr nicht!
Die Kabel sind vermutlich aufgrund eines anderen Problems (Kurzschluss am Bremslicht?) zu heiß geworden und dann miteinander verschmolzen.
Re: Durchgebrannter Bremslichschalter CX 500
Verfasst: 23. Feb 2017
von Chinaböller
Wenn der vordere Bremslichtschalter durchbrennt liegt es an einem Kurzschluss im Kabel vom Bremslichtschalter zum Bremslicht. Kabel verfolgen und Fehler finden. Vermulich irgendwo durchgescheuert und liegt auf Masse. Eine Ladespannung von 14,5 Volt ist bei Japanischen Fahrzeugen normal.
Gruß
Claus
Re: Durchgebrannter Bremslichschalter CX 500
Verfasst: 24. Feb 2017
von MotoXIII
Die Kabel sind aufgrund des Zusammentreffens von Hauptsicherung und Spannungsregler miteinander verschmolzen. Habe die verschmorten Kabel ersetzt und es funktioniert alles wieder einwandfrei. Leider haben die Instrumente einen irreparablen Schaden erlitten. Kommen also raus und ein simpler Tacho dafür rein. Weiß jemand, ob ich ein E-Prüfzeichen für den Tacho brauche?
Wenn ich schon dabei bin, werde ich wohl auch einen neuen Lenker und Frontscheinwerfer verbauen, die Elektrik generalüberholen und progressive Federn verbauen. Hat jemand eine Empfehlung bezüglich Wirth, Wilbers bzw. Promoto?
Gruß Domenic