Re: Mufflon`s Cafehobel R65-R86 Blinkprobleme
Verfasst: 23. Feb 2017
Tach die Herren,
bin gerade am Umbauen einer BMW R65, Bj. 83, Typ 248.
Nun zu dem Blinkrelais, vorne habe ich zwei Ochsenaugen von Louis 10034260 mit 21 W verbaut, an Kabel BL/SW und BL/RT, siehe Schaltplan. Die Kontrolleuchten je 5W der Armaturen fallen weg. Hinten habe ich die LED Blinker von Xenelon verbaut Louis 10035464 je 0,5W.
Anbei der Schalplan der BMW, das Relais Nr. 28 wurde ersetzt durch den Universalblinker Louis 10033806 ebenso wurde die Anordnung der Kabel getauscht.
D.s.h. das grün/gelbe Kabel am Blinkerschalter ist bei 49a und das grün/schwarze bei 49 /Zündschloss angebracht, wie empfohlen. Anders herum blinkt garnichts.
Die Masse 31 braun ist vorhanden am Rahmen. C5 ist überflüssig, da die Kontrolle über das Acewell ATV erkennt. Warum blinkt das Relais wie ein Warnblinker überall ? Blinkerschalter ist nicht defekt ! Warnblinkschalter nicht vorhanden !
Die Taktung ist i.Ordnung soweit.
Auch hatte ich zuvor für hinten zwei 7,5 Ohm Wiederstände verbaut.
Da blinkten die als wäre noch mehr Wiederstand nötig,
obwohl die Kontrolleuchte je 5W noch verbaut waren.
Dann dachte okey, dann probier mal ein Universalblinkrelias, denkste.
Was kann die Lösung des Probmems sein, habt ihr einen Rat ?
Grüße
Mufflon
bin gerade am Umbauen einer BMW R65, Bj. 83, Typ 248.
Nun zu dem Blinkrelais, vorne habe ich zwei Ochsenaugen von Louis 10034260 mit 21 W verbaut, an Kabel BL/SW und BL/RT, siehe Schaltplan. Die Kontrolleuchten je 5W der Armaturen fallen weg. Hinten habe ich die LED Blinker von Xenelon verbaut Louis 10035464 je 0,5W.
Anbei der Schalplan der BMW, das Relais Nr. 28 wurde ersetzt durch den Universalblinker Louis 10033806 ebenso wurde die Anordnung der Kabel getauscht.
D.s.h. das grün/gelbe Kabel am Blinkerschalter ist bei 49a und das grün/schwarze bei 49 /Zündschloss angebracht, wie empfohlen. Anders herum blinkt garnichts.
Die Masse 31 braun ist vorhanden am Rahmen. C5 ist überflüssig, da die Kontrolle über das Acewell ATV erkennt. Warum blinkt das Relais wie ein Warnblinker überall ? Blinkerschalter ist nicht defekt ! Warnblinkschalter nicht vorhanden !
Die Taktung ist i.Ordnung soweit.
Auch hatte ich zuvor für hinten zwei 7,5 Ohm Wiederstände verbaut.
Da blinkten die als wäre noch mehr Wiederstand nötig,
obwohl die Kontrolleuchte je 5W noch verbaut waren.
Dann dachte okey, dann probier mal ein Universalblinkrelias, denkste.
Was kann die Lösung des Probmems sein, habt ihr einen Rat ?
Grüße
Mufflon