Hi Holli,
danke für das Bild.
Ich war so frei mir das zu schnappen und Markierungen anzubringen:
Holli Auspuff2.jpg
Krümmer und der Sammler scheinen ein Teil zu sein. Dann würde ich das so lassen.
Viel interessanter ist das Verbindungsrohr mit den gelb markierten Federspannern.
Krümmerseitig macht es recht schnell den Bogen nach aussen, da geht nix mit kürzen, sonst sitzt es nicht mehr richtig.
Dann bleibt das kürzen des Verbindungsrohrs am Übergang zum ESD.
Da kannst wohl einiges abschneiden
Unterhalb des Fußbremshebels haste wohl auch genügend Platz, also alles gut.
Dann geht es um zwei Dinge:
Kann man das Halteblech des ESD einfach umdrehen und dann wieder korrekt verschrauben ?
Würde den ESD schon mal deutlich weiter vorn positionieren. Ansonsten neues Halteblech anfertigen.
Dann mußte noch die zwei Drahtbügel der Federaufnahmen versetzen, also neu anpunkten (lassen).
Ich habe schon einige Male mit zusammengewürfelten Teilen Auspuffanlagen gestaltet. Dazu auch Einzellufis und Dynojet-Kits.
Die Stage3 -Konfigurationen funktionieren bei mir ganz gut.
Der größte Vorteil der Dynojet-Kits ist die Zeit- und Frustersparnis !
Bei Verwendung von Einzelfiltern (oder Ansaugtrichtern) kommt es speziell im oberen Drehzahldrittel zu einer Abmagerung des Gemischs, was sich durch (starkes) Ruckeln bis hin zur völligen Weigerung überhaupt höher als ganz grob 70% der Nenndrehzahl zu drehen. Auch ein bei einigen Moppeds auftretende Konstantfahrruckeln bei ca. 40% der Nenndrehzahl wird ebenfalls beseitigt. Das haben die Jungs schon gut im Griff ;)
Die von mir vorgeschlagene Kürzung des Verbindungsrohrs am hinteren Ende hat einen sehr geringen Einfluß auf das Motor- und Laufverhalten, so das ich mir da keine Sorgen machen würde, ob da etwas schief gehen könnte.
Durch die Montage der "Einzel"-Luftfilter und der 4-in-1-Anlage hast du das schon viel erheblicher geändert !
Andere Krümmerlängen und evtl. auch ein anderer Innendurchmesser der Krümmer der 4-in-1 gegenüber der Serienanlage haben einen größeren Einfluß.
Ob das Mopped nach den Umbauten wieder die Serienleistung erreicht (Sorry, alter Tunerscherz) mag fraglich sein, aber sobald sie ordentlich abgestimmt ist, die Kerzen gut aussehen und das Mopped Spaß macht, ist doch alles ok
Leistungprüfstand ist toll und spannend, absolut erste Wahl zur Vergaserabstimmung, aber auf das letzte Quentchen kommt es im Strassenverkehr doch garnicht an.