Seite 2 von 3
Re: Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 21. Jun 2017
von Doggenreiter
Hi ,
dein Umbau gefällt mir auch sehr gut , wusste nicht das eine neuere XV sich so umbauen lässt
wie könnte es anders nicht sein habe ich was gefunden was mir so an deinem Bike nicht gefällt

bleib ruhig
ist deine Tank Wahl , warum so einen eckigen
so wie ich sehen kann bist auch sehr weit weg vom Rahmen ( meine diesen großen Spalt zum Lenker )
sieht für mich schöner aus wenn das Spaltmaß nicht so groß ist , könnte mich jetzt auch täuschen da deine Bilder den Tank nicht von oben zeigen sondern nur von der Seite .
Gruß Oli
Re: Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 21. Jun 2017
von Insane
Kein Problem deine Kritik. Wenn ich damit nicht umgehen könnte, würde ich die Mopete nicht mit Bildern im Forum beschreiben. Wenn man das macht, muss man eben auch mit Kritik rechnen!
Nichts desto trotz muss es in erster Linie aber mir gefallen und das tut es. Vor allem, da es mein erst Projekt ist. Einige Sachen werde ich beim nächsten Mal sicher anders machen.
Hast aber recht, ist schon eine relativ große Lücke zwischen Tank und Lenker. Das kommt daher das die Tankform mir diese Position vorgegeben hat. Durch die Form musste ich relativ weit nach hinten, damit der Stummellenke/Gabel nicht am Tank anstößt bei vollem Einschlag.
Den Tank fand ich von der Form gut, deswegen habe ich den genommen.
Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von Insane
Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von f104wart
So sieht das doch schon deutlich besser aus.
...Gut, dass ich zu den alten Bildern nichts geschrieben habe.

Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von LastMohawk
Schickes Moped
mal was anderes als die 400er Kisten
Ich habe mir aber vorgestellt wie ich auf der Kiste sitzen kann und sah mich dann aufgrund der Fußrastenposition als schweizer Klappmesser. Soll heißen mir wäre aufgrund des Dreiecks Lenker - Sitz - Fußrasten der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel zu klein.
Sicher ist ein Fahren mit Fußrasten, die weiter hinten angebracht sind in Verbindung mit dem Stummellenker für meine Vorstellung wesentlich angenehmer. Du kannst dich dann auch auf den Raste viel einfacher abstützen beim angasen. Denn der aktuelle Anschraubpunkt der Rasten ist für der erhöhten Lenker, die tiefere Sitzposition gemacht und auch sehr gut gelöst.
Wie sagt aber Rene so schön: "Wir fahren nicht mit den Füßen zuerst durch die Kurve"
Aber ansonsten geile Kiste, bitte nicht als Nörgelei verstehen, nur Tipps von einem der bis zu 20.00 km pro Jahr in gebückter Haltung fährt.
Gruß
der Indianer
Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von Statler
Mahlzeit.
Ja - die Gabel hat das Ganze optisch richtig nach vorne gebracht, die fette und jetzt flache Erscheinung sieht klasse aus. Auch die neue Kennzeichenposition finde ich sehr löblich. Aber mal ganz ehrlich: Wie sitzt du auf dem Teil? Das sieht mir nach einer allerübelsten Kackstuhlhaltung aus. Planst du da Fußrastentechnisch noch was?
Gruß,
Markus
Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von Statler
Da war ich zu langsam.

Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von Insane
Fußrasten sind in der Tat noch ein Thema. Leider hab ich noch keine befriedigende Lösung gefunden. Eine Fußrastenanlage hab ich schon liegen, auch die original Halteplatten einer xv750. Doch leider sind, bedingt durch den Rahmen, die Befestigungspunkte damit nicht zu realisieren.
Die Sitzposition ist bequemer als es aussieht. Ist ähnlich wie auf einer V-Rod. Aber nicht optimal, da habt ihr Recht.
Als zukünftige Befestigungsposition habe ich die Anschraubpunkte der Sozius-Fußrasten ins Auge gefasst. Da muss ich mir dann aber komplett etwas selber bauen.
Steht aber für die Zukunft auf der Liste.
Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von chequered
f104wart hat geschrieben: 8. Mai 2019
So sieht das doch schon deutlich besser aus.
...Gut, dass ich zu den alten Bildern nichts geschrieben habe.
Mir ging`s gerade genauso wie Ralf, aber auf den letzten 3 Bildern gefällt sie mir sehr gut !!
Bei den Fußrasten muss ich unserem indianischen Freund recht geben und das nicht nur aus orthopädischen Gründen, ich glaube zurückgelegte Fußrasten würden der Yamaha gut stehen.
Gruß Simon
Re: Yamaha» Metamorphose XV1100 VIRAGO goes Cafe Racer
Verfasst: 8. Mai 2019
von Komenie89
Schickes Teil hast du da gebaut

Sieht man ja selten, dass sich jemand an die viragos traut und nicht auf die alten Rahmen mit Monoshock zurückgreift.
Der Tank passt auch super, hab ich an meiner XV ja auch drauf

Zum Thema Fußrasten ist denke ich schon alles gesagt worden.
Was mich noch interessieren würde, wie sieht das mit Bodenfreiheit aus? Mit der neuen Gabel kommt die Kiste doch schon sehr tief und viel Schräglage ist da doch sicherlich nicht mehr möglich oder?
Gruß Jens