Seite 2 von 4

Re: 82er Z400J

Verfasst: 10. Mär 2017
von Troubadix
Ach ans Vergaser aus und einbauen gewöhnt man sich irgendwann, die Gummis in den luftfilterkasten drücken und beim einbauen einen fön für ne Minute reinlegen und laufen lassen, dann erden die teile weich und gehen easy auf die Vergaser.

Bilder der Halbmonde hab ich nicht, 2 Sätze Vergaser ohne drosseln, ich denke die hat jeder sofort rausgeworfen, wenn die noch drin sind dann auf der Seite Richtung kopf und gut zu erkennen quer verstiftet.

Größe der Hauptdüse ist auf der Düse eingestemmpelt, mach mal eine schwimmerkammer ab, Ersatz ggf beim kawasaki Dealer oder online bei cmsnl.com, Freigabe für 40ps über kawasaki online, oder pn mir deine email dann schick ich sie dir heute Nacht.



Troubadix

Re: 82er Z400J

Verfasst: 10. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
http://www.motorradbay.de/startseite-sh-1.html
http://www.motorradbay.de/xanario_searc ... j&x=39&y=8

Kann kein Bild wegen der Luftfilter sehen, gehe aber von den Einzelluftfiltern a la K+N aus.

Bei Eintragung von 40/43 PS sind die leistungsmäßig kein Thema (Klasse bis 50 PS), also keine Leistungsmessung erforderlich.
Sicher wird eine Fahrgeräuschmessung durch den TÜV erforderlich.
Kosten dafür liegen irgendwo zwischen 150,- und 250,- Euro plus Eintragung.

Kann aber nur mit leisem Auspuff bestanden werden.
Ist eine "Krawalltüte" montiert, haste keine Chance auf eine erfolgreiche Abnahme und Eintragung.

Re: 82er Z400J

Verfasst: 11. Mär 2017
von KissCruiser
sorry, wird nicht wieder vorkommen ;-(

Re: 82er Z400J

Verfasst: 11. Mär 2017
von KissCruiser
so, heute mal den Vergaser zerlegt, gereinigt und neu abgedichtet...

Re: 82er Z400J

Verfasst: 11. Mär 2017
von KissCruiser
übrigens, die Halbmonde waren bereits entfernt ;-)

Re: 82er Z400J

Verfasst: 11. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Rainer,

das Einspannen der Vergaser an dieser Stelle (Schwimmerkammern?) sehe ich als kritisch an.
Du kannst sie direkt an den Durchlassöffnungen einspannen.
Da sind sie am stabilsten ;)

Läßt sich die Betätigungswelle jetzt drehen ?

Re: 82er Z400J

Verfasst: 11. Mär 2017
von KissCruiser
Welle läßt sich einwanfrei und schön locker bewegen, das Bad im Teilereiniger hat ihr wohl gut getan.
Die Backen des S-Stockes waren nur leicht angelegt, habe gummibeschichtete Auflagen benutzt.

Re: 82er Z400J

Verfasst: 11. Mär 2017
von Troubadix
KissCruiser hat geschrieben:übrigens, die Halbmonde waren bereits entfernt ;-)
Damit stehts 3:0 für entdrosselt, ich frage mich ob überhaupt irgendwer das teil je dauerhaft mit 27PS gefahren hat???

Welche Düsen hast du drin???



Troubadix

Re: 82er Z400J

Verfasst: 18. Mär 2017
von KissCruiser
Hallo zusammen,
nachdem ich die Bremsbeläge wechseln wollte, hab ich festgestellt das vo. li. die Manschette undicht und vo. re. der Kolben fest saß.
jetzt finde ich im netz nur Rep.-Sätze ohne Kolben, kennt jemand eine Adresse wo ich einen kompletten oder auch nur den Kolben einzeln bekomme?
Z400 Bremskolben.JPG
Z400 Bremssattel.JPG

Re: 82er Z400J

Verfasst: 18. Mär 2017
von obelix
KissCruiser hat geschrieben:...kennt jemand eine Adresse wo ich einen kompletten oder auch nur den Kolben einzeln bekomme?
Dafür findet man leider nur wenige Anbieter. Hier z.B. oder eben beim Freundlichen.

Gruss

Obelix