forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 250

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: SR 250

Beitrag von Krami »

@ Niki: Kein Problem, dafür sind wir ja da.

Schau dir mal folgendes Video auf youtube an:
https://www.youtube.com/watch?v=G1FBOQBg1u0

Hier machen sie zwei Startversuche mit unterschiedlichen LiFePo4 Akkus. Danach sollte deine Frage beantwortet sein.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

niki
Beiträge: 13
Registriert: 5. Mär 2017
Motorrad:: SR 250

Re: SR 250

Beitrag von niki »

Ich habe mich nun für die Batterie von Kickstarter-Shop entschieden und gestern Abend mal am ganzen Kabelsalat gearbeitet. Der E-Starter ist also definitiv raus. :mrgreen:

Nach dem provisorischen verkabeln hat soweit alles funktioniert, sodass ich nun mit dem Löten beginnen kann.

Die letzte Frage die sich mir stellt ist, ob ich auch kontrollieren kann ob die Zündung läuft also ich einen Zündfunken habe ohne zu kicken? Vielleicht hat mir da jemand einen Tipp?

Gestern habe ich auch noch die beiden Tankembleme optisch ans Moped angepasst. Sobald sie wieder am Tank montiert sind zeig ich mal ein Bild davon... .daumen-h1:

niki
Beiträge: 13
Registriert: 5. Mär 2017
Motorrad:: SR 250

Re: SR 250

Beitrag von niki »

ich habe gleich noch eine frage...

hab gerade diese armatur verkabelt:
http://www.kickstartershop.de/de/Komple ... -mm-Lenker

die zusatz- und hauptleuchte bringt nun gefühlt grad noch die halbe helligkeit. kann es sein, dass die querschnitte der kabel der armatur zu gering gewählt sind? ist immerhin ne 45 Watt Funzel dran...

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 277
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: SR 250

Beitrag von FreddyNightmare »

Habe auch diese Amatur. Ich habe hiermit keine Probleme bezüglich der Helligkeit.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: SR 250

Beitrag von Krami »

Ich ebenfalls und auch keine Probleme
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

niki
Beiträge: 13
Registriert: 5. Mär 2017
Motorrad:: SR 250

Re: SR 250

Beitrag von niki »

Danke für eure Rückmeldungen - somit kann ich das ausschliessen.

Nächste Woche habe ich Hilfe bei der Kabelei. Somit kann ich mich die Tage auf die letzten mechanischen Sachen stürzen... :dance2:

niki
Beiträge: 13
Registriert: 5. Mär 2017
Motorrad:: SR 250

Re: SR 250

Beitrag von niki »

kennt jemand zufällig diesen Tachowellen-Wandler:
http://www.kickstartershop.de/de/tachos ... italtachos

Taugt der in Verbindung mit den Tachos von Motogadget (in meinem Fall ein Tiny) ?

Leider finde ich nicht wirklich eine passende Stelle für den Reedkontakt (für Tips bin ich natürlich dankbar). Einzig die Schrauben vom Kettenblatt könnten funktionieren aber da ist die Aufnahme für den Sensor auch nicht grad einfach bzw. dann schön anzugucken...

niki
Beiträge: 13
Registriert: 5. Mär 2017
Motorrad:: SR 250

Re: SR 250

Beitrag von niki »

und hier noch ein Bild vom Tank inkl. den Emblemen. Ich hab versucht mich mit den alten Originalemblemen dem Look der Seitendeckel zu nähern... ich habs mir zwar ein bisschen anders vorgestellt, aber insgesamt find ich kann mans anschaun ...
10.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik