Re: Gabelöl Wechseln CB550 - Vorgehen
Verfasst: 9. Mär 2017
Das ist kein Phänomen, das sind ganz normale Antworten.
Es ist ja nur logisch, dass wenn du die Gabel sowieso öffnest, sie auch gleich komplett reinigst (nach dem Motto: Righ First Time). Anschliessend verbaust du neue Simmeriringe, neue Öl und fertig.
Ich habe keine CB550, erkläre es aber mal anhand meiner XS400.
Dort muss man oben am Federbein einen Kunststoffstopfen wegnehmen. Danach schaut dich ein metallischer Deckel mit mittiger Vertiefung an. Den muss man mit viel Kraft runter drücken, dann sieht man einen Ring welcher in einer Nut sitzt (um den Metalldeckel zu fixieren, damit er nicht oben rausschiesst). Der Ring muss raus, nun kannst du den Deckel ganz langsam los lassen und entnehmen. Sobald alles entspannt ist kannst du die Schraube welche unten im Federbein sitzt entfernen, danach alter Simmerring raus, Feder raus, Öl raus (richtig nicht gerade angenehm), usw.. Zum Schluss alles reinigen und wieder zusammenbauen, bevor der Deckel wieder drauf kommt die vom Hersteller vorgegebene Ölmenge von oben reingeben.
Am besten geht es zu zweit, der eine drück den Deckel runter unter der andere entnimmt den Federring aus der Nut.
An die CB550 Fahrer bitte korrigiert mich, wenn es Differenzen zu meiner Beschreibung gibt.
Gruss
Stefan
P.S.: Der Tipp vom Ralf mit dem Werkstatthandbuch, würde ich trotzdem berücksichtigen. Ist immer gut so etwas zur Hand zu haben
Es ist ja nur logisch, dass wenn du die Gabel sowieso öffnest, sie auch gleich komplett reinigst (nach dem Motto: Righ First Time). Anschliessend verbaust du neue Simmeriringe, neue Öl und fertig.
Ich habe keine CB550, erkläre es aber mal anhand meiner XS400.
Dort muss man oben am Federbein einen Kunststoffstopfen wegnehmen. Danach schaut dich ein metallischer Deckel mit mittiger Vertiefung an. Den muss man mit viel Kraft runter drücken, dann sieht man einen Ring welcher in einer Nut sitzt (um den Metalldeckel zu fixieren, damit er nicht oben rausschiesst). Der Ring muss raus, nun kannst du den Deckel ganz langsam los lassen und entnehmen. Sobald alles entspannt ist kannst du die Schraube welche unten im Federbein sitzt entfernen, danach alter Simmerring raus, Feder raus, Öl raus (richtig nicht gerade angenehm), usw.. Zum Schluss alles reinigen und wieder zusammenbauen, bevor der Deckel wieder drauf kommt die vom Hersteller vorgegebene Ölmenge von oben reingeben.
Am besten geht es zu zweit, der eine drück den Deckel runter unter der andere entnimmt den Federring aus der Nut.
An die CB550 Fahrer bitte korrigiert mich, wenn es Differenzen zu meiner Beschreibung gibt.
Gruss
Stefan
P.S.: Der Tipp vom Ralf mit dem Werkstatthandbuch, würde ich trotzdem berücksichtigen. Ist immer gut so etwas zur Hand zu haben