Seite 2 von 4
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von chese
Ja es sind originale K+Ns. Die Batterie kann ich auch ausschließen. Hab schon mit der Batterie meiner Harley versucht. Mit der kann ich länger testen und es hört sich auch um einiges besser an. Hab es auch schon mit demontierten Luftfiltern versucht. Der Benzinhahn hat die Stellung Reserve, ON, und Pri. Bin ich richtig mit der Annahme dass pri nur zum entleeren ist oder lieg ich da falsch. Aber Sprit müsste ja passen sonst wären die Zündkerzen ja trocken. Ich habe auch schon mal versucht mit einer stroboskoplampe den Zündzeitpinkt abzublitzen. Leider leuchtet die Lampe nie auf. Keine Ahnung warum. Bei der Harley funktionierts.
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von obelix
chese hat geschrieben:...dass pri nur zum entleeren ist oder lieg ich da falsch.
PRI stelt auf Durchfluss unter Umgehung des Unterdruckanschlusses.
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von chese
Hat vielleicht noch jemand eien Repanleitung für die Kawasaki Z500? Beim Kauf war zwar eine dabei aber es fehlt das komplette Kapitel über die Vergasereinstellung. Die Seiten sind nämlich schon alle ziemlich lose.
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi chese,
da dein Mopped ja irgendwann läuft, kann es kein grundsätzlicher Fehler der Zündung sein.
Hast du irgendwelche Instandsetzungs- bzw. Umbaumaßnahmen durchgeführt, die möglicherweise das Startverhalten beeinflussen ?
Evtl. neue Zündkerzen von NGK mit 5kOhm-Entstörwiderstand eingebaut (erkennbar an dem "R" in der Typenbezeichnung ?
Nehmen, ganz weit werfen und irgendwelche anderen einbauen, dann lieber noch die alten Zündkerzen.
"Versaufen" die NGK-R auch nur einmal, sind sie Schrott. Im ausgebauten Zustand funken sie, im eingebauten Zustand unter Kompressionsdruck versagen sie.
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von obelix
chese hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand eien Repanleitung für die Kawasaki Z500? Beim Kauf war zwar eine dabei aber es fehlt das komplette Kapitel über die Vergasereinstellung. Die Seiten sind nämlich schon alle ziemlich lose.
Hast Mail...
Gruss
Obelix
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von chese
@ Obelix: Vielen Dank für die Mail. @ Michael: Ja es sind NGK DR8EA verbaut. Laut Anleitung sollten es aber D8EA sein. Die DR8EA wurden vom Vorbesitzer verbaut.
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Die NGK-"R"-Zündkerzen haben sich als extrem empfindlich gezeigt, speziell wenn die Vergaserabstimmung noch nicht paßt, also raus damit.
Die finale Zündstrecke (Zündkabel, Kerzenstecker und Zündkerze, hier: innere Elektrode) soll einen Widerstand von 5 kOhm besitzen.
Mit den entstörten NGK-Kerzensteckern (z.B. LB05F) bin ich sehr zufrieden und damit ist der Forderung nach 5 kOhm Widerstand schon Genüge getan. Andere Formen der Kerzenstecker können natürlich erforderlich sein und werden auch funktionieren.
Dann eine Kerze ohne Entstörwiderstand (ohne "R") verwenden.
Wenn dann aber noch eine "R"-Kerze dazukommt, schon biste bei 10 kOhm Widerstand.
Geht meist auch, macht nichts kaputt, aber der Funke ist halt schwächer als er sein könnte oder sollte.
Entweder du nimmst wieder die D8EA oder steigst um auf NipponDenso (ND), Champion oder Bosch.
Umschlüsselungstabellen findest du über die Suche oder im Internet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCnd ... .A4rmewert
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 12. Mär 2017
von chese
OK, hab jetzt mal die D8EA bestellt. Werde ich gleich nächstes Wochenende testen. Vielen Dank erstmals für eure tollen Tipps.
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 18. Mär 2017
von chese
Hab jetztdie Zändkerzen getauscht u d was soll ich sagen. Ein kurzer Tastendruck und sie springt sofort an. Vielen Dank für diesen Tipp.Jetzt muss ich nur noch die Hauptdüse eine Nummer größer reinschrauben und dann müsste es passen. Wo bezieht ihr eifentlich euure Düsen?
Re: Kawasaki Z500 springt nicht an
Verfasst: 18. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi chese,
freut mich, das dein Mopped jetzt anspringt ;)
Vergaserteile besorge ich mir bei Motorradbay:
http://www.motorradbay.de/