Re: Motor als Leihe zerlege und zusammenbauen
Verfasst: 15. Mär 2017
bei der Karre kann ich dieses Forum empfehlen:
http://boldorboard.com/
http://boldorboard.com/
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge und im Nachhinein ist man immer schlauer.niboo hat geschrieben:Ich fing an mir Gedanken zu machen und musste mir eingestehen das die Leute Recht hatten. Ich mache mir die ganze Arbeit und baue, aus meiner Sicht ein neues Motorrad zsm. Das Projekt ist ja auch aus dem Effekt etwas zu lernen entstanden. Desswegen wieso nicht.
Ein zerlegter Motor läst sich dazu auch noch besser reinigen und lackieren.
Steinigt mich nicht aber ich glaube ich werde meine Meinung und Vorhaben noch gefühlt 100 Male ändern![]()
![]()
In dem Sinne LG
Hi Mike,MLVIAMGAU hat geschrieben: Was für ein Laie bist du (Autodidakt oder zwei linke Hände und alle Finger nur Daumen).
Wen fragst du.
Welches Werkzeug hast du.
Wie ist der Aufbau des Motors.
Wie steht es mit dem finanziellen Hintergrund, falls du etwas selbst dematerialisierst.
etc. ...