forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankdeckel aus Alu DIY

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von Nickel »

kramer hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Nen Meßschieber an laufender Maschine als Anreißer benutzen :stupid:
Geh - was soll da passieren?
(In Stahl tät's mir lediglich um die Meßspitze leid, aber is ja nur Alu)

Außerdem hat's der Junge ganz gut drauf, was Werkzeugauswahl und Arbeitstechnik betrifft.

Peter
Ich hoffe das ist ironisch gemeint!! :shock:

1. es ist ein messwerkzeug. Damit wird nicht angerissen!
2. der typ hat so viel ahnung vom drehen wie ich von herzchirurgie.. Wo das herz sitzt, weiß ich.. Und wenn du mir ein messer in die hand drückst, kann ich es sicherlich auch freilegen aber ob der betroffene es überlebt? Ich zweifel doch stark!
3. Alu wird bei der bearbeitung nicht mit kühlschmierstoff geschmiert sondern mit spiritus!
4. Die drehzahl würde ich, zumindest teilweise als zu niedrig einschätzen
5. Der verwendete innendrehstahl ist für deutlich filigranere sachen gedacht
6. Gerade bei ein bzw. abstichen MUSS dauerhaft gekühlt/geschmiert werden!!

Und das ist sicher noch nicht alles.. : P
Das endergebniss schaut aber zumindest hübsch aus. Das muss man ja sagen.

Edit: Im endeffekt ist es ja auch das ergebniss das zählt! Ichhabe mir mal seine anderen videos angeschaut. Wie er es macht ist vllt. nicht immer optimal aber was er da bastelt (und basteln ist hier wohl das richtige wort) ist doch ganz interessant. :)

@Ralf
Was der hansi da gebaut hat, ist ja traumhaft! Was ist im endeffekt damit passiert?
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von f104wart »

Keine Ahnung. Ich nehme an, seine Frau hat die Sachen verkauft.

.

Troubadix
Beiträge: 4132
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von Troubadix »

Cool finde ich den eingebauten Neodymmagnet...

...der "Teilkopf" scheint ein Zubehörteil der Maschine zu sein, Maschine selbst wohl eine Optimum, auf jeden fall wüsste ich auch gerne unter was man suchen muss um den Teilkopfring zu finden, und wie bzw was man als Bohrmaschine einspannt...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von kramer »

Ach, Mann ...
Nickel hat geschrieben: es ist ein messwerkzeug. Damit wird nicht angerissen!
Wenn einer einer seiner Meßwerkzeuge zum Anreiß-Werkzeug umfunktioniert, ist das doch nicht unser Problem. Ich seh aber keinen vernünftigen Grund, das nicht zu dürfen.
der typ hat so viel ahnung vom drehen wie ich von herzchirurgie.. Wo das herz sitzt, weiß ich.. Und wenn du mir ein messer in die hand drückst, kann ich es sicherlich auch freilegen aber ob der betroffene es überlebt? Ich zweifel doch stark!
Vom Herzen weiß ich nicht viel, außer dass ich blutdrucksenkende Mittel verwende.
Alu wird bei der bearbeitung nicht mit kühlschmierstoff geschmiert sondern mit spiritus!
Spiritus wird bei uns in der Firma nicht als KSS verwendet. Zuhause in meiner Bastlerwerkstatt mach ich das schon, zumindest gelegentlich, wenn's gar nicht anders geht (billiges 'Schmieralu').
Die drehzahl würde ich, zumindest teilweise als zu niedrig einschätzen
Könnte man - muß man aber nicht. Die Oberflächenqualität ist entscheidend.
Der verwendete innendrehstahl ist für deutlich filigranere sachen gedacht
Hörnchen sind immer gut!
Gerade bei ein bzw. abstichen MUSS dauerhaft gekühlt/geschmiert werden!!
"Dauerhaft" ist überhaupt kein "Muß" - Kannst gern mal vorbeikommen und zuschau'n.

Darf ich grad mal ein bisserl 'profilern'? Nicht böse sein, wenn ich daneben liege:

Lehre grad abgeschlossen - vieleicht nicht unbedingt als Werkzeugschlosser? Erste Versuche mit einer China-(hab ich auch)-Drehbank zuhause - fleißiger Werkzeugmaschinen-Foren-Leser?

Sorry, aber das mußte jetzt sein.

Peter

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von motosite »

Seh ich auch so.
Die meisten hier sind doch interessierte Laien. Jeder, der (fast) alles selber macht hat mal irgenwann irgendwas "ordentlich" gelernt und sich den Rest angelesen oder abgeschaut, damit sein Moped fertig wird.
Ich finde Blenden am Moped prinzipiell fragwürdig und speziell den Aufwand in dem Video viel zu groß zum Abdecken eines unansehnlichen Teils.
Muß aber jeder selber wissen...

Viele Wege führen nach Rom und am Schluß zählt nur das Ergebnis.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von OldStyler »

kramer hat geschrieben: Sorry, aber das mußte jetzt sein.
Es wird immer wieder 'Jonnys' geben die alles besser machen und an allem etwas auszusetzen haben, die fahren aber mit herkömmlichen Tankverschlüssen rum und der Typ hat sich etwas gebastelt was es halt nur einmal gibt.

Ich sehe das so wie Kramer.

Gruß OldS


.
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 951
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von Doggenreiter »

Hallo zusammen ,

ob der jetzt ein Meßwerkzeug zum anreisen nimmt oder nicht ist doch erstmal egal ,
die Idee es umzusetzen wie gezeigt gefällt mir , deswegen werd ich mich auch daran machen
so einen Deckel mir zu drehen , der Material Mix Messing - Alu finde ich sehr schön , ob jetzt der Magnet noch sein muß , na ja :P ,
denke Video kommt wie immer aus den Staaten was vieles erklärt ,
die arbeiten anders als wir hier , was auch an den Umbauten sehen kannst , werde mich im Mai 3 wochen in die Staaten aufhalten und habe mir vorgenommen wenn möglich solch einen Künstler mal besuchen um auch zuschauen wie sie darüben arbeiten und natürlich die Umbauten mir mal ansehen , denke mir wenn keine CNC Maschinen da sind ich genau das zusehen bekomme was das Video zeigt :shock: :P

Gruß Oli

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von Actionandi »

Also wenn ich so einen Deckel drehen könnte wäre mir das völlig egal ob ich es "richtig" mache oder nicht nach "Vorschrift".
Das Ergebnis ist wirklich geil! Ich mag so Videos.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Schraubnix

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von Schraubnix »

Das " wie " ist zweitrangig , wichtig ist das das Ergebniss passt , und das tuts .

Nützt ja nix wenn man alles wie aus dem Lehrbuch macht und das Ergebniss sch... aussieht ;-)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3567
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Tankdeckel aus Alu DIY

Beitrag von sven »

Da geb ich dir im Prinzip recht, und wenn nur das Ergebnis präsentiert worden
wäre hätte es keine Diskussion über das "wie" gegeben. Im Film wird aber im
Wesentlichen der Prozeß gezeigt und der gibt eben an einigen Stellen Anlaß
zu Kommentaren - man sieht halt deutlich daß da kein Profi am Werke ist.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Kickstarter Classics