Seite 2 von 3

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 25. Mär 2017
von Ratz
sven1 hat geschrieben:Moin,

das haben schon viele gemacht (machen lassen) du änderst aber den Nachlauf mit dem Einkürzen und somit die Fahreigenschaften.
Steck doch die Rohre erst mal durch dann kannst du die Beste Konfiguration ausprobieren, randrehen ist schwer wenn die Dinger erst mal ab sind :wink:

Grüße

Sven

@Edit: shit zu spät gesehen, Lenker ist bei dir im Weg, evtl. über Hülsen etwas tiefer legen?
Sven er kann nichts durchstecken, auch nicht wenn da kein Lenker wäre. Das ist eine andere Gabel als deine, da gibt es an der oberen Brücke keine Klemmung.

Klar ändern sich die Fahreigenschaften durch die Kürzung der Gabel. Der Nachlauf wird kleiner und das Moped wird agiler und das geht aber auf Kosten des Geradeauslaufs. Kurven oder Autobahn?

Natürlich ist ein gemäßigtes Vorgehen gefragt. Jedenfalls muß die Gabel immer noch genügend Federweg haben und darf nicht durchschlagen. Ansonst ist das Ziel verfehlt.

Ob's dann noch durch den TÜV geht ist auch noch fraglich.

Ansonst ein schönes Moped. .daumen-h1:
Die Spiegel würde ich noch nach unten montieren. Wenn du schnell genug bist brauchst du die eh nicht. :tease:

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 26. Mär 2017
von 76erkeks
Schöner Beemer .daumen-h1:

Also ich hab meine Gabel 5cm durchgesteckt und ein 18 Zoll Rad verbaut, läßt sich jetz herrlich durch die Kurven werfen und is bis 160 noch schön stabil ,schneller fahr ich eh nie.........

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von Stromberg
Vielen Dank!

Ein Kürzen der Gabel ist für mich im Moment kein Thema. Optisch wäre es vielleicht tatsächlich das i-Tüpfelchen, aber ich bin soweit erstmal sehr zufrieden.

Aber ich denke mal Eure Tips waren ja auch eher für btringo gedacht...

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von btringo
Ich bräuchte dafür eine Gabelbrille für meine R100/7 mit Klemmung.
Gab es so etwas?
danke

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von Ratz
btringo hat geschrieben:Hallo Leute,mir ist eine R80 zugelaufen die nun umgebaut werden soll.
Anfänglich war wieder ein Cafe Racer geplant doch als die ersten Teile auf den Schrott gewandert waren ist nun doch ein Scrambler zum Vorschein gekommen.
blatho hat geschrieben:Der Caffer neben der Baustelle sieht jedenfalls schnieke aus .daumen-h1:
Soll das für den schönen Caffer sein oder für die Baustelle?
Wolltest du nicht so ein Scrambled Egg Dings bauen? Da wäre ne kurze Gabel doch absolut fehl am Platz.

Deine Frage kann ich nicht beantworten, denke aber mal eher nicht das es da was gab.
Am besten wendest du dich mit deiner Frage an die Brüder "Er" und "ich". (RennQ) Er weis das bestimmt. :cool:

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von btringo
Die R80 wird wohl ein Scrambler.
Die R100/7 würde ich vorn gern etwas absenken.

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von holsteiner
Die R80/7 hat sehr viel negativen Federweg, sobald das Fahrzeug abgebockt ist relativiert sich die Gabellänge ganz schnell.
Und nicht vergessen: Beim Beemer rächt sich ein kürzen der Federelement ganz schnell durch aufsetzen der dicken Dinger da rechts und links in Kurven.

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von Ratz
:grinsen1:

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 27. Mär 2017
von btringo
Die Eisdiele ist geradeaus die Straße runter !-)

Re: R80 / R100 Café Racer

Verfasst: 2. Mai 2017
von Stromberg
Kleiner Nachtrag:

Die BMW ist jetzt auch durch den TÜV und es wurde alles ohne Probleme eingetragen !

:dance1: