Seite 2 von 2
Re: Überholung von Koni-Federbeinen (7610P-1302 "Special D")
Verfasst: 6. Apr 2017
von Stefano
Hi,
war nur ein Tip falls jemand keinen guten Händler in der Nähe hat bzw. weit fahren muß.
Dann relativiert sich der Preis recht schnell.
Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht, keine Frage
Ciao
Stef
Re: Überholung von Koni-Federbeinen (7610P-1302 "Special D")
Verfasst: 6. Apr 2017
von f104wart
Schraubnix hat geschrieben:Danke für die ausführliche Anleitung Oette , die werde ich bestimmt nochmal brauchen können .
Und jetzt kannst Du sie auch ganz einfach finden:
Foren-Übersicht
Werkstatt Fahrzeugtechnik Fahrwerk/Räder
Fahrwerk/Räder
.
Re: Überholung von Koni-Federbeinen (7610P-1302 "Special D")
Verfasst: 6. Apr 2017
von Schraubnix
Haste oben angepinnt , hab ich doch schon gesehn ;-)
Re: Überholung von Koni-Federbeinen (7610P-1302 "Special D")
Verfasst: 11. Apr 2017
von ricardo
Was die Dichtungen im Reparaturfall kosten ist verhältnismäßig egal (sofern unter 30 Euro), da der große Kostenfaktor hierbei meine eigene Zeit ist. Das Hauptziel ist also dass die Dinger hinterher wieder trocken sind, und das auch lange Zeit bleiben.
Stef: Das Problem ist eben das jene, dass die Stahlgehäuse andere Dichtungsgrößen Verwenden, als die Aluminiumgehäuse. Und hübsch sind bei denen mit der Gabel unten leider nur die mit dem Aluminiumgehäuse. (finde ich).