Hallo Christian,
jetzt fährst Du also mit dem Vater Deiner Freundin mit den einsitzigen Cafe Racern umeinander ... und was macht Deine Freundin in der Zeit?
Dein Umbau ist schon sehr gut, Lenker und Rücklicht wurden bereits angesprochen. Wenn Du den abgeschnittenen Teil des Front-Kotflügels noch hast: halt den doch mal ans Heck! Den hinteren Teil des Front-Kotis mußt Du noch abrunden und bördeln, der Ralf hat dazu schon mehrmals etwas eingestellt. Leider kann ich heute nicht mehr suchen, das Bett ruft! Der Einwand zur Höhe des Scheinwerfers hat bei der 250-er GN tatsächlich seine Berechtigung, ist mir noch garnicht so aufgefallen. Wahrscheinlich, weil Iris und ich seit 1981 mit 400-ern rumfahren und -schrauben. Allerdings könnte das Umdrehen des Halters eine schlechte Fahrbahnausleuchtung zur Folge haben, ich tippe mal, daß der Scheini dann verdammt tief kommt. Mit anderen Lampenhaltern z.B. von Tomaselli würdest Du ev. sogar noch den Platz für einen echten Stummellenker bekommen. Meiner Meinung nach ist der beste Platz für den Scheinwerfer ziemlich mittig zwischen den Gabelbrücken. Danach würde ich alles andere justieren. 'Mein' Lenker wäre ein klassischer Superbike-Lenker, ich hab' nämlich Rücken und Hüfte!
Viel Spaß mit uns und mit dem Moped!
Und wenn Du mehr GNs sehen willst oder zu technischen Problemen was wissen willst, dann schau mal bei
www.gn-fahrer.de! Wundere Dich nicht, wenn Dir da einer namens Bambi über den Weg schreibt ... Die 250-er scheinen übrigens ziemlich 'schußfest' zu sein! 'Scheinen' deshalb, weil ich mit den kleinen bis auf eine Probe-/Überführungsfahrt mit einer 250-er keine Erfahrung habe.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')