forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Dengelmeister

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Dengelmeister »

Ich versteh den Sinn der Frage nicht so ganz..... :roll:

Wenn du wissen willst wie´s dem Motor dabei geht, dann steck dir den Daumen in den A.... und versuch zu furzen :mrgreen:
Jetzt mal ohne Quatsch: Doofe Frage = doofe Antwort, SRY!

Alter Verwalter, ....was hier teilweise für Fragen gestellt werden ist schon allererste Sahne :grinsen1:


Ooooh ich war böse :versteck:

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Moppedmessi »

Gibt es bei der Popo Geschichte Erfahrungswerte?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von grumbern »

Hmmm, wenn DAS Ventil undicht wird, ist das im wahrsten Sinne Sch***e :lachen1:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2843
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von BerndM »

grumbern hat geschrieben:Hmmm, wenn DAS Ventil undicht wird, ist das im wahrsten Sinne Sch***e :lachen1:
Ist das ein gutes Omen das das dein 5000. Beitrag war ???? :lachen1: :dontknow:

Gruß
Bernd

Nachtrag : Oder Folge des Blutverlusts ?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben:Alter Verwalter, ....was hier teilweise für Fragen gestellt werden ist schon allererste Sahne :grinsen1:
:grinsen1: ...Die Antworten sind aber teilweise auch nicht besser:
rockrebel hat geschrieben:du musst in jedem fall ne kleinere hauptdüse verbauen!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von kramer »

... was hier teilweise für Fragen gestellt werden ...
Wundert mich gar nicht - kommt ja von einem Harley Fahrer * :tease:

Peter

* Man muß die Vorurteile pflegen wie sie fallen, oder irgendwie so ähnlich :-)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich bin an DEM Thema nicht ganz uninteressiert. Das hier ist - wie viele sicher schon wegen dieses einen Fotos gelangweilt feststellen werden - meine Tiger Trail:
Tiger-Bilder 1.JPG
Sie hat 1993 ganz kurz vor dem geplanten Besuch des Manx Grand Prix einen Kolbenklemmer erlitten. Ich habe den Motor dann noch unmittelbar vor dem Urlaub wieder zusammen bekommen. Dummerweise hatte ich beim Einfahren nach ca. 50 km den nächsten Kolbenklemmer! Somit habe ich den Isle of Man-Urlaub auf dem Sozius meines Freundes Frank verbracht, aber ich war dort und habe auf der Fähre, da ohne Motorrad, noch ein bißchen Geld herausbekommen.
Zurück zum Thema: ich hatte kurz vorher zunächst den Auspuff gegen ein ORIGINALTEIL! gewechselt (den ersten - immer problemlosen - hatte ich auf einer Ölspur zerdengelt!). Dann wegen (vermeintlicher?) Zündungsproblemen die Lucas-Rita- gegen eine Boyer-Bransdon-Zündung gewechselt. Dann kam der Klemmer ...
Der wiederaufgebaute Motor hatte einen nach Werks-Vorgaben geschliffenen Zylinder mit zu diesem Zeitpunkt aktuellen Hepolite-Übermaß-Kolben bekommen. Szene-Kenner attestierten im Nachhinein diesen Hepolites einen erhöhten 'Hefe-Anteil' - zu starkes Hitze-Wachstum im Betrieb. Andere tippten auf die Zündung ... Ein großzügiges Angebot des Teile-Händlers spülte mir einen Alu-Zylinder samt Kolben ins Haus. Bessere Kolben-/Zylinderpassung, bessere Hitzeableitung des Aluzylinders? Jedenfalls hielt die Geschichte dann bis ca. 2001. Ein Freund hat dann meinem verschrammten Original-Auspuff zerlegt und (siehe obiges Foto) dabei festgestellt, daß darin quasi 2 Konservendosen verbaut waren, jeweils seitlich mit Löchern wie mit Hammer und Nagel eingeschlagen, versehen. Eingangs mit dem offenen Ende der Dose zum Motor hin, ausgangs mit dem offenen Ende nach außen gesetzt. Könnten zuwenig Löcher in den 'Dosen' der Grund für den Klemmer des gemachten Motors gewesen sein? Ich habe neben dem Ersten zwei weitere dieser originalen (äußerst seltenen!) Schalldämpfer, mit beiden zeigte der Motor Symptome, als habe man irgendwo einen Lappen vergessen. Beim zerlegten Schalldämpfer hat mein Freund die besagten Dosen herausgetrennt, die Triumph war damit nicht wirklich lauter, lief aber viel freier. Offenbar hält sich die Lautstärke durch die 2-in-1-Anlage und die 2-malige Umlenkung in der Auspuffführung (siehe Foto) in Grenzen. Durch einen Kurbelwellenlagerschaden links (Folge von Überhitzung?) liegt die Triumph schon eine lange Weile in Teilen, an den Wiederaufbau traue ich mich aus besagten Gründen nicht so recht heran ...
Und, das ist die eigentliche und wichtige Frage nach dieser langen Geschichte: Kann man dem Widerstand in einer Auspuffanlage messen?
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich habe mit einer längeren Unterbrechung an meiner Frage bzw. an der Ergänzung der ursprünglichen Frage gebastelt, sollte ich sie wegen der vorherigen Kommentare zurückziehen? :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Schraubnix

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Schraubnix »

Hi Bambi

Blöd is das zwei Komponenten mehr oder weniger gleichzeitig getauscht wurden ( Zündung , Auspuff ) .
Das zwei Auspuffanlagen im Vergleich zur vorherigen das gleiche Problem verursachen ist ( ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster ) eher unwahrscheinlich .

Wenn dem so wäre müssten andere Tiger Trail Besitzer " vermutlich " das gleiche Problem haben , wobei das zugegebener Maßen schwierig ist sicher nachzuweisen .

Bleibt also die Zündung über , wobei hier auch wieder fraglich ist das zwei ( Unterschiedliche ) Zündanlagen das gleiche Problem verursachen .

Dann noch der Kolben mit der Tendenz sich weiter ausdehnen zu wollen .

Mit der letzten Zylinder / Kolbenkombination hielt der Motor ( so wie ich das herauslese ) , allerdings mit zu wenig Leistung ?

Alle genannten Änderungen können als Verursacher möglich sein .

Wie lief denn der Motor bevor er nach 50Km fest ging nach der ersten Reparatur , da war ja noch die alte Auspuffanlage und Zündung verbaut ( wenn ich das richtig herausgelesen habe ) , und wie lief er vor der ersten Reparatur ?


EDIT :

Auf dem Bild meine ich zu erkennen das der Auspufftopf im Knick oben ( nähe Sitzbank ) etwas angelaufen ( blau ? ) ist ?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Bambi »

Hallo Uli, hallo zusammen,
Auspuff und Zündung wurden vor dem ersten Klemmer gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Motor nach meiner ersten Revision bei ca. 30 tkm weitere 33 tkm gelaufen (ca. 63 tkm beim Klemmer). Ich hatte im Winter davor den zerschraddelten Auspuff gegen ein neues Originalteil gewechselt. Danach lief die Tri im Frühjahr schlecht. Nach mehrmaliger Vergaserrevision vermutete ich den Fehler nun in der Zündung und habe die originale Lucas Rita gegen eine seinerzeit übliche Boyer Bransdon gewechselt. Dann kam der erste Klemmer. Nach dem erneuten Wiederaufbau des Motors der 2. Klemmer beim Einfahren nach ca. 50 km ... Mit dem Alu-Kit ist der Motor weitere 30 tkm gelaufen, dann war der Lagersitz auf dem linken Kurbelwellenstumpf fritte (Spätfolge permanenter Überhitzung?).
Gleiche Erfahrungen anderer Tiger Trail-Besitzer gibt es nicht, was wahrscheinlich
1. an nur ca. 150 gebauten Exemplaren liegt
2. oder daran, daß ich wahrscheinlich weltweit der Besitzer der größten Tiger-Trail-Schalldämpfer-Sammlung weltweit bin
3. oder daß viele Trails vor oder nach dem Erwerb auf den Standard der Straßen-Tiger (mit 2-in-2-Anlage) umgerüstet wurden, weil es ab 1983 zunächst einfach keine weiteren Meriden-Triumphs mehr gab. Les Harris' Variante kam erst 1984 auf den Markt. Somit fehlt die Erfahrung mit originalen Trails einfach. Ich könnte aber noch einmal eine diesbezügliche Umfrage in der Facebook-Gruppe der Tiger Trailer starten, das hatte ich tatsächlich bisher vergessen.
Die Auspuffanlage ist schwarz verchromt, Verfärbungen sind nicht wirklich sichtbar. Mein hochglanz-verchromter Krümmer ist nicht mehr original (auch ein Opfer des Ausrutschers auf der Ölspur. Der Krümmer war richtig platt!). Ein Freund hat übrigens mal bei einer solchen nachgefertigten 2-in-1-Anlage einen verengten Übergang am Zusammenschluß der beiden Krümmer festgestellt.
Vor dem Probefahrt-Klemmer lief der Motor ähnlich wie vorher, irgendwie zäh ...
Übrigens sagte Iris, daß der linke Stiefel nach der Montage des Alu-Kits heißer geworden sei. Was auch auf einen Hitzestau schließen ließe ... den der Alu-Zylinder ev. nur besser ab konnte als der originale Grauguß-Zylinder.
Und vor ein paar Monaten hörte ich erstmals von einem wirklich Triumph-erfahrenen Freund, daß die Boyer-Zündung bei schwacher Batterie ein Problem mit der Verstellung habe. Weshalb man inzwischen lieber Pazon-Zündungen montiere ...
Ich muß einräumen, daß ich in den letzten Jahren, dem Frust über die unerklärlichen Probleme geschuldet, ein wenig den Anschluß an die Triumph-Szene verloren habe. Die Trail aber, weil sie neben der Gelände-MZ mein Traum-Motorrad ist, unbedingt wieder aufbauen und fahren möchte!
Dankend schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Schraubnix

Re: Wie wirkt sich ein Auspuff aus der zuviel zu ist?

Beitrag von Schraubnix »

mon Bambi

Puuuh.... , aus den ganzen Variablen und Zeitlichen Ablauf jetzt den Verursacher zu ermitteln wird schwierig .

Ich hab mir den Text jetzt zig mal durchgelesen , vor dem ersten Klemmer kamen Zündung und Auspuff neu , da könnte man meinen das es damit zusammenhängt .

Die unbekannte ist jetzt die Standzeit ( Winter / Frühjahr ) , sprich der vermutlich schwächelnde Vergaser .

Das das Alu-Kit dann 30Tkm gehalten hat spricht jetzt aber wieder nicht dafür das es an der Zündung , Auspuff und evtl. zu Mager arbeitenden Vergaser liegt , sonst hätte der Motor nicht 30TKm geschafft .

Ob der jetzige Schaden ( Lagerschaden Kurbelwelle ) etwas mit Überhitzung betr. o.a. Verdächtiger zu tun hat glaube ich eher nicht .

Da bleibt denke ich nur eins , alles penibel wieder neu aufbauen , Vergaser und Zündung penibelst prüfen auf korrekte Funktion .

Wie man mit einfachen Mitteln den Durchfluss der Auspuffanlage prüfen will will mir im Moment nicht einfallen .

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Sloping Wheels