dirk139 hat geschrieben:
...., obwohl der Threadersteller schon lange weiter gemacht hat und in der Hektik nur vergessen hat interessierte Mitleser und Kommentatoren über Neuigkeiten zu Informieren....
Was hast du denn jetzt am Fahrwerk umgesetzt, von deinen Plänen?
Der Sitz wird Braun Metallic???
Der Sitz wird natürlich nicht Metallic :-D war vllt keine gute Idee das zusammen zu schreiben
Beim Sitz dachte ich an das dunkel braune Dakota Leder wie es BMW bei die Autos verwendet.
Und dazu passend dann den Tank und die vorderen Dreiecke bei die Zündspulen in einem schönen dunklen braun metallic lackieren mit schwarzen Zierstreifen. Wie dieser genau aussehen wird weiß ich aber noch nicht genau. Da muss ich mich mal noch etwas inspirieren lassen wenn es soweit ist.
Am Fahrwerk wurde jetzt vorne die TR1 Gabel verbaut mit gekürzten Wirth Federn. Hab sie dadurch um 5cm vorne tiefer gelegt was eine Rest Bodenfreiheit von 18cm am tiefsten Punkt ergibt.
Im Moment ist jetzt der Tank beim "Blechbatscher" um hinten die Originale Halterung zu entfernen und die Öffnung mit einem Blech zu zu schweißen.
Die SpeichenFelgen von der SR500 sowie der XV535 sind montiert und bei uns in der Nähe hab ich sogar jemanden gefunden der mir die Felgen nach dem Pulvern einspeichen und zentrieren kann.
Vorne hatte ich noch das Problem, dass wenn ich die Achse festgezogen habe die Bremsscheiben blockiert hatten, da die Buchse um 1,4mm zu kurz war auf der Achse. Also mit Passscheiben etwas rumprobiert und mir vom Mario hier aus dem Forum eine neue Buchse drehen lassen. Jetzt läuft die Felge auch wie sie soll :-)
Der Tankhalter ist soweit fertig, der Schalthebel ist abgeschnitten und gebohrt um das Winkelgelenk für die Gestänge anschrauben zu können. Als nächstes muss ich noch beim Bremshebel das Material halbieren. Der ist schon gekürzt und gebohrt allerdings so dick dass das Gewinde der Winkelgelenke zu kurz ist und zw. Bremshebel und Fußrastenhalterung auch kein Platz ist.
Seitenständer ist gekürzt, damit sie auch wieder sicher steht. Der war Original so lang, dass durch die Tieferlegung die XV auf die rechte Seite umgefallen wäre, hätte ich sie auf den Seitenständer gestellt
Der Rahmen ist insofern bearbeitet, dass alle überflüssigen Halterungen entfernt wurden und Jetzt zum pulvern bereit ist.
Meine AGA lass ich mir vom Dutchcaferacer aus den Niederlande bauen, die müsste Mitte September fertig sein.
Leider hab ich die Zwischenschritte etwas verplant zu dokumentieren, da ich auch etwas unter Strom stand die letzten Wochen.
Nächster Schritt neben dem Bremshebel ist jetzt der Halter für die Lichter hinten, Den Tank Fertig machen inkl. Sicherung(Schnellverschluss).
Danach wird alles zerlegt, zum lackieren oder pulvern gebracht und in der Zwischenzeit der Motor zerlegt und neu aufgebaut :-)
Schließlich soll der KM-Stand 0 auf dem neuen Tacho auch dem Zustand gerecht werden :-)