Hallo
also ich muss sagen dein Bericht ist sehr Gelungen solltest du noch Fragen haben Teile brauchen oder Hilfe beim Umbau dann gerne ich beschäftige mich schon sein längerem mit den kleinen Guzzis.
Wenn der Aufbau der V 35 Imola vom Frauchen fertig ist werde ich auch mal einen Bericht verfassen.
Gruß Eric

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
- Vergaserflüsterer
- Beiträge: 549
- Registriert: 11. Jun 2015
- Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen - Wohnort: Frankonia
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!
-
Onlineschlesier
- Beiträge: 215
- Registriert: 24. Jun 2013
- Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4 - Wohnort: 55743
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Schön geschrieben, danke dafür! Hab auch eine kleine Guzzi die mir sehr viel Spaß bereitet.
Es muss nicht immer eine Lemon sein, zumal die kleinen Guzzis viel viel günstiger sind... Noch
Es muss nicht immer eine Lemon sein, zumal die kleinen Guzzis viel viel günstiger sind... Noch

- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Wirklich toller Beitrag
Hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen und die Guzzi sieht toll aus

Hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen und die Guzzi sieht toll aus

An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Klasse Maschine...klasse Bericht
U made my Day

U made my Day

- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Ja echt schön geschrieben. Hat mir gerade meine Mittagspasuse versüßt... ich muss mir die Bilder nachher mal aufm PC angucken. ..
- doctorbe
- Beiträge: 548
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Hi, habe auch deinen schönen Bericht gelesen. Ich habe selber 10 Jahre eine Monza gefahren und umgebaut ,(gibt es auch einen tröt zu). Falls du im Rahmen des bleifrei Umbaus,den Sie eigentlich nicht brauch, nicht die Köpfe überholen und neue nicht magnetische Ventile hast einbauen lassen würde ich es dir dringend empfehlen. So ab 70-80tsd km reißen gerne die ausslassventile ab. Dann ist der Motor Schrott, wie ich selbst erfahren durfte. Das war nicht lustig.
Ansonsten ein super Mopped zum schnellen Kurven wetzen. Pfleg Sie gut, bis auf die Köpfe halten die Mopeds ewig.
Hand zum Gruß Bernward
Ansonsten ein super Mopped zum schnellen Kurven wetzen. Pfleg Sie gut, bis auf die Köpfe halten die Mopeds ewig.
Hand zum Gruß Bernward
- recycler
- Beiträge: 1325
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Danke. Schönes Geschichte für die Mittagspause.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Geile Karre! Mein Kumpel fährt die auch und ich staune immer wie gut die geht!
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- EspressoMaschine
- Beiträge: 88
- Registriert: 13. Okt 2016
- Motorrad:: 84' Moto Guzzi v50 Monza 'Espressomaschine'
- Wohnort: Erlanger Hinterland (ERH)
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Danke an die vielen geduldigen Leser und für die freundlichen Kommentare! Das ist eine große Motivation.
lieber Bernward,
der bleifrei-Umbau wurde ein gutes Stück vor meiner Geburt durchgeführt ;) . Ich habe inzwischen ein paar Mal gelesen, dass dieser sehr umstritten ist. Auch vom Ventilproblem habe ich gehört. Da der Motor im Moment kerngesund läuft rät mir mein Vater zurecht davon ab, ein running System zu changen. Sobald ich finanziell auf eigenen Beinen stehe kommt eine Komplettüberholung durchaus in Frage - bei der dann auch die gefährdeten Lager ersetzt würden. Bis dahin wird die Kleine mit Vernunft in die 100.000 gefahren.
hey grizzly,
ich liebe die Geschichten aus der Fuel und war nach deren Stellenausschreibung in der letzten Ausgabe sehr verlockt, mein Glück zu versuchen, habe es aber bisher nicht getan. Ich fürchte, die suchen eher Vollzeitkräfte als Hobbystudentenschreiberlinge, aber vielleicht gebe ich mir ja doch noch einen Ruck ;)
Grüße,
Nico
lieber Bernward,
der bleifrei-Umbau wurde ein gutes Stück vor meiner Geburt durchgeführt ;) . Ich habe inzwischen ein paar Mal gelesen, dass dieser sehr umstritten ist. Auch vom Ventilproblem habe ich gehört. Da der Motor im Moment kerngesund läuft rät mir mein Vater zurecht davon ab, ein running System zu changen. Sobald ich finanziell auf eigenen Beinen stehe kommt eine Komplettüberholung durchaus in Frage - bei der dann auch die gefährdeten Lager ersetzt würden. Bis dahin wird die Kleine mit Vernunft in die 100.000 gefahren.
hey grizzly,
ich liebe die Geschichten aus der Fuel und war nach deren Stellenausschreibung in der letzten Ausgabe sehr verlockt, mein Glück zu versuchen, habe es aber bisher nicht getan. Ich fürchte, die suchen eher Vollzeitkräfte als Hobbystudentenschreiberlinge, aber vielleicht gebe ich mir ja doch noch einen Ruck ;)
Grüße,
Nico
Schaut doch mal rein:
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Re: Eine emotionale Geschichte von Höhen und Tiefen und dem Umbau meiner v50 Monza
Hey Nico!
Sehr schöner Bericht.
Ich fahre auch eine Monza und freue mich immer wieder an diesem handlichen Moped.
Nimm das mit den Ventilen nicht auf die leichte Schulter, der Schaden bei einem Ventilabriss entstehen kann ist oft der finanzielle Knockout.
Da sind neue Ventile und Sitze nachschneiden die günstigere Variante.
Die von Dir beschriebenen Fehlzündungen können auch von undichten Ventilen, bzw falschem Ventilspiel herrühren.
Zu deinem Schaltproblem, probier mal den Mittelpunkt der Schaltklaue mit der Excenterschraube an der Schaltfeder einzustellen.
Die Schraube sitzt hinten am Getriebedeckel und ist mit einer Mutter gekontert.
Am besten markierst du vorher die stellung der schraube, die darfst du maximal 45 grad nach oben oder unten drehen.
Viel Erfolg Darius
Sehr schöner Bericht.
Ich fahre auch eine Monza und freue mich immer wieder an diesem handlichen Moped.
Nimm das mit den Ventilen nicht auf die leichte Schulter, der Schaden bei einem Ventilabriss entstehen kann ist oft der finanzielle Knockout.
Da sind neue Ventile und Sitze nachschneiden die günstigere Variante.
Die von Dir beschriebenen Fehlzündungen können auch von undichten Ventilen, bzw falschem Ventilspiel herrühren.
Zu deinem Schaltproblem, probier mal den Mittelpunkt der Schaltklaue mit der Excenterschraube an der Schaltfeder einzustellen.
Die Schraube sitzt hinten am Getriebedeckel und ist mit einer Mutter gekontert.
Am besten markierst du vorher die stellung der schraube, die darfst du maximal 45 grad nach oben oder unten drehen.
Viel Erfolg Darius