Seite 2 von 3
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 14. Mai 2017
von f104wart
1kickonly hat geschrieben:Und im ersten Post hab ich eh schon geschrieben, daß - falls das ein LiPo (ohne FE) war, der in einem Mopedforum gar nicht verkauft werden dürfte - außer mit dem Hinweis " vorsicht, nicht für Motorräder geeignet"
Das wär dann doch das Mindeste, oder? Und den Fred - wo der Fehlkauf(?) dann beschrieben wurde, den hab ich erst heute - wie geschrieben- entdeckt. Deswegen hab ich das ja geschrieben. (weil ich mich natürlich geärgert hab)
Na ja, genau das ist ja das, was Ihr unter Euch klären sollt. Schreib ihn doch einfach mal an und bitte ihn um Stellungnahme.
Ich bin sicher, Ihr werdet eine Lösung finden, mit der Ihr beide leben könnt.
.
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 14. Mai 2017
von recycler
Erstmal danke für das Posting. Ich baue seit einiger Zeit auch E-Bikes und habe etwas Erfahrung mit der Lipo-Geschichte und kenne auch einen Spezialist, der mir für diesen Einsatzzweck meine E-Bike-Akkus auf Maß fertigt, welcher dann mit einem geeignetem Ladegerät aufgeladen wird.
Einen normalen Modellbauakku oder Verwandte als Bordbatterie fürs Mopped herzunehmen ist m.E. mehr als brandgefährlich. Es gibt ja bereits fix und fertige LiFePos als Mopetenakku, die extra dafür gemacht wurden inkl. stoßsicherem Gehäuse, Lademanagement usw.
Also macht keinen Scheiß und riskiert unnötiges Brandrisiko.
Ciao
recycler
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 14. Mai 2017
von nanno
recycler hat geschrieben:Einen normalen Modellbauakku oder Verwandte als Bordbatterie fürs Mopped herzunehmen ist m.E. mehr als brandgefährlich. Es gibt ja bereits fix und fertige LiFePos als Mopetenakku, die extra dafür gemacht wurden inkl. stoßsicherem Gehäuse, Lademanagement usw.
Aus eigener Erfahrung: Vorallem das Lademanagement macht einen Unterschied. Der LiFePo aus der Turbo steht ca. 11.5 Monate im Jahr rum und wird sporadisch aufgeladen/entladen und tut...
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 14. Mai 2017
von Schraubnix
Ich habs bestimmt schon X mal geschrieben .
Man sollte m.M. nach mehr Wert auf die Technik legen und darauf diese auch zu verstehen .
Wenn man dies so praktizieren würde würde o.a. erst garnicht passieren .
Klar ist auch das keiner solche Aussagen gerne hören möchte und es mag Oberlehrerhaft von mir klingen , aber leider behandeln viele hier die Technik viel zu Oberflächlich und versteifen sich zu sehr auf die Optik .
Wer sich mit der Technik nicht auseinandersetzen möchte oder kann der muss dann damit rechnen das so manches Vorhaben sofort oder in absehbarer Zeit voll in die Hose geht .
Viele stellen sich manche Sachen viel zu einfach vor , leider .
Wie gesagt , das ist meine Sicht auf die Dinge die keiner von euch teilen muss , auch komme ich gut damit klar wenn ich mit dieser Ansicht alleine dastehe .
In diesem Sinne

Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 14. Mai 2017
von 1kickonly
@ all:
was soll ich sagen, ich hab halt mal einen dieser Billigdinger probieren wollen, dabei war ich schlampig. Aber immerhin hab ich 3 Lifepos im Einsatz und bin ein glühender Verfechter dieser Technologie, und natürlich weiß ich daß ein normaler Lipo nicht für´s Moped geeignet ist, hab ich ja schon im 1.Post geschrieben.
Mein Fehler war, dass ich die Spannung von 11,4V als leeren 12V Akku interpretiert habe und daher geladen hab wie einen solchen.

und auf die Idee, mal zu lesen, was da draufsteht bin ich auch nicht gekommen..

Man findet ja im Forum dutzende dieser blauen Dinger irgendwo eingebaut, ich wär nicht auf den Gedanken gekommen, dass es die auch in gefährlich (und optisch gleich) gibt..
Also: war schön, mit euch darüber geredet zu haben, kann gerne in die Abteilung "meine schlimmsten Schrauberfehler" verschoben werden!

Prost!
LG
Alex
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 14. Mai 2017
von f104wart
Mir fällt gerade noch auf, dass ja auch die Überschrift schon total falsch ist:
Dort steht "LiFePo4 abgefackelt".
Wie Du aber selbst geschrieben hast, ist der Zippy gar kein LiFePo4, sondern nur ein LiPo und ohne 4.
Es ist also anscheinend gar nicht so einfach, bei dem Thema wirklich den Überblick zu behalten.
Wahrscheinlich ist es dem Verkäufer ähnlich ergangen und es war wirklich keine böse Absicht dahinter. ...Das könnte ich mir, bei aller Neutralität, auch gar nicht vorstellen. Schon gar nicht, wenn´s um läppische 38 € geht.
Über die Technik, die Besonderheiten und den sachgerechten Umgang mit den Akkus kann man sich u.a. auch hier informieren:
Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
LiFePo Problem MAL WIEDER
Neuer Laderegler bei LiFePO4 Batterien?
Zippy LiFePo Langzeitstudie
.
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 15. Mai 2017
von Fußhupe
Respekt, schöne Geschichte wie man es nicht machen sollte:
1. nicht lesen/informieren, was man eigentlich kauft (LiPo/LiFePo, 11,1V/14,8V (3 oder 4 Zellen a 3,7V seriell (3S/4S)). Wenn ich mich nicht irre, dann wurde in dem Verkaufsthread die Spannung <12V erwähnt.
2. einfach mal davon ausgehen, daß die Spannung schon passt (wenn hier aus dem Forum ein 1,5V Akku gekauft wird würde ich nicht gleich ein ungeregeltes Hochstrom-Ladegerät anschließen, wobei geregelt auch nicht geholfen hätte)
3. sich nicht wundern, wenn da >20A (macht bei 12V >240W) reinfließen (schon mal ne 100W Glühbirne angefasst?). Das grenzt ja fast schon an Vorsatz.
Gut daß das Ding nicht während einer längeren Probefahrt hochgegangen ist, womöglich noch in Benzinnähe...
Gruß
Jürgen
PS: Kann man nicht die Überschrift anpassen?
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 15. Mai 2017
von 1kickonly
f104wart hat geschrieben:Mir fällt gerade noch auf, dass ja auch die Überschrift schon total falsch ist:
Dort steht "LiFePo4 abgefackelt".
Wie Du aber selbst geschrieben hast, ist der Zippy gar kein LiFePo4, sondern nur ein LiPo und ohne 4.
.
Ja, Ralf, kannst du das bittebittebitte ändern? (und die "schlimmsten Schrauberfehler" war mein Ernst - falls das überhaupt geht -) ansonsten schreib ich´s nochmal dorthin...
Danke!
GLG
Alex
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 16. Mai 2017
von ricardo
Hirn ist eben nur durch Hirn zu ersetzen...
Das einzige was dieser Thread tut, ist den Threadersteller in ein schlechtes Licht zu stellen. Zurecht, aber aufgrund der sämtlichen Irreführung und Konfusität der Informationen, tät ich als Moderator diesen Thread löschen.
Re: Zippy Lifepo4 abgefackelt!
Verfasst: 16. Mai 2017
von GalosGarage
ricardo hat geschrieben:Hirn ist eben nur durch Hirn zu ersetzen...
Das einzige was dieser Thread tut, ist den Threadersteller in ein schlechtes Licht zu stellen. Zurecht, aber aufgrund der sämtlichen Irreführung und Konfusität der Informationen, tät ich als Moderator diesen Thread löschen.
