Seite 2 von 7

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 17. Sep 2017
von sven1

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 17. Sep 2017
von Troubadix
sven1 hat geschrieben:...oder so

Sven
Der Schwarze Louis (geschraubte Endkappe) ist aber wieder ein Absorbtionsdämpfer und da brauchst den DB Eater...

Bei Ebay fand ich mal einen Schwarzen mit geschweißter Kappe, in wie weit der dann dem Verchromten Louis entspricht kann ich nicht sagen...


Troubadix

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von Fußhupe
rayman3d hat geschrieben:...Da es nicht nur auf die inneren Werte ankommt, stellt sich mir die Frage, wie man den "Universal-Auspuff Conic Short" von Louis von Chrom in schwarz/ schwarz matt bekommt....
Hi,
ich habe bei meiner CX die kurzen Louis-Endtöpfe auch waagrecht montiert, allerdings ohne Sammler, stattdessen ein Stück Rohr.
Entchromen (fürs Lackieren) hatte ich auch mal probiert an anderen Töpfen. Das war mit meinen Hausmitteln (Schmirgelleinen, -vlies, bis zur Zopfbürste an der Flex) nicht zu schaffen, das Zeug ist zu hart. tappingfoot
Lackieren direkt auf den Chrom hält, glaube ich, nicht besonders lange ...

Gruß
Jürgen

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von Vitag
Wie wäre es mit Sandstrahlen und Pulverbeschichten?

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von sven1
Moin,

http://www.cabshome.de/tipps/nochrom.html

ginge so etwas auch mit einem ESD? Bei Absorptionsdämpfer bestimmt möglich weil zerlegbar, Reflektionsdämpfer ? evtl. mit einem Heißluftgebläse trocknen, keine Ahnung wie die Dinger im Inneren aussehen.

Wenn`s eine Scheißidee ist, bitte ich um Korrektur.

Grüße

Sven

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von bikebomber
HAllo Ralf,
muss Dich korrigieren.
Bei Chrom nur anschleifen ist nicht, die Farbe platzt immer wieder ab.
Man muss mit einer Säure dran und den Chrom anätzen, dann eine spezielle Grundierung
und dann dei Wunschfarbe.
Ist zwar eine wenig kostenintensiver, aber so klappts.
Gruß

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von Revace
Flex und Drahtbürstenaufsatz? Wenn es nur ein kurzer ist hält sich der Aufwand dafür wohl in Grenzen

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von Krami
Drahtbürstenaufsatz habe ich damals bei meinem verchromten Kotflügel vorne auch angwendet. Anschliessend grundiert, gefüllert (2k) und lackiert (2k). Das Ganze hebt immer noch.

Wie das bei einem ESD und Wärmelack ausschaut keine Ahnung, ich würde es versuchen

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von Doggenreiter
Servus zusammen ,

also die Louis Töpfe kann man nicht Sandstrahlen , die sind so dünnwandig das dir den ganzen Topf versaust ,
denke das kann man getrost vergessen und Flex oh je dann ist er sofort durch , die Töpfe sind zwar gut aber man sollte sie gleich so kaufen wie man sie gerne möchte , gibt's ja alles von dem her verstehe ich nicht ganz den aufwand , wenn die Töpfe hier anbietest hast sie weg und dann kaufst dir gleich die schwarzen von Louis :P

muß aber auch schreiben das die von Kickstarter hochwertiger sind als die von Louis , hatte beide schon verbaut :rockout:

gruß Oli

Re: Louis Universalendtopf vs Kickstarter Megaphon

Verfasst: 18. Sep 2017
von Vitag
Die Louis Reflektionsdämpfer gibt es eben nicht in schwarz, nur chrom.