Seite 2 von 2

Re: Wechselrelais anschließen..

Verfasst: 17. Mai 2017
von brummbaehr
NEIN
Bei dem Relais muss die Spule umgepolt werden damit das Relais zurückschaltet.

Ein Stromstoßrelais ist da das einzig richtige.

Re: Wechselrelais anschließen..

Verfasst: 17. Mai 2017
von brummbaehr
Wie wärs denn hier mit?

Re: Wechselrelais anschließen..

Verfasst: 17. Mai 2017
von PeterPan1986
Verstehe, jo ist das selbe. Vieleicht günstiger! Danke.

Re: Wechselrelais anschließen..

Verfasst: 17. Mai 2017
von Schraubnix
grumbern hat geschrieben:Jo, bei einem einfachen Taster müsstest Du gedrückt halten, weil das Relais ja nicht in Selbsthaltung geht. Könnte man zwar machen, aber dann geht es nicht mehr aus, bevor Du ihm den Saft abzwackst ;)
Gruß,
Andreas
Wenn das so funktioniert würde es ja ein Drucktaster " rastend " tun .

unbetätigt aus , betätigt ( eingerastet ) an und nochmal betätigen wieder aus .

Re: Wechselrelais anschließen..

Verfasst: 18. Mai 2017
von grumbern
Rischdig, hatter aba ned :-)