forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Projektstart "kleine Guzzi"

halbtroll

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von halbtroll »

Pantah hat geschrieben: Die hier emphohlene M Unit braucht kein Mensch das Ding kostet nur Geld,

Und mach Dir Gedanken ob Du wirklich den xten öden Cafe Racer mit Alutank und Aluhöcker bauen möchtest
Ah....
wieder einer der das Maß aller Dinge ist. Hab ich bisher noch nicht geschafft. Sollte mal bei so einem Großmeister in die Lehre gehen....

Zur M-Unit. Find ich schick und praktisch. hab mir jetzt für den Widerporscht aus einer Projektauflösung das hier geholt:http://www.fellner-mechatronic.com/Moto ... uerung.htm .
Die M-Unit ist natürlich noch einen Tick besser und die Taster von Motogadget absolut schöne, wertige Teile.
Aber bekannterweise bin ich kein Mensch sondern ein halbtroll...

Ah...öder Cafe Racer. Oh ja, es gibt etliche Stücke in Alu . und viele andere tolle Ansätzte.
Aber ich denke, DU baus DEIN Motorrad und weist genau wie es aussehen soll, hast Dir lange Gedanken darüber gemacht, geguckt und geplant. Und nicht darüber nachgedacht wie Du die Ansprüche und Geschmäcker anderer bedienst.
Da würde es für mich anfangen, öde zu werden.
Mach weiter, bau Deinen Traum und werde mit DEINEM Motorrad glücklich.
.. und lass Dich nicht volllabern....

der halbtroll
..we are the hammer of the Gods, we are thunder, wind and rain..

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von vanHans »

Genau .daumen-h1: , mach einfach dein Ding. Es gibt immer ein paar Leute, die alles schlechtreden. Ich kann die m-unit bedingungslos empfehlen. Klasse Verarbeitung, sehr logischer Aufbau. Die schönste Art elektronische Bauteile einzusparen.
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von f104wart »

halbtroll hat geschrieben:(...) hab mir jetzt für den Widerporscht aus einer Projektauflösung das hier geholt:http://www.fellner-mechatronic.com/Moto ... uerung.htm
Hört sich gut an und ist auch vom Preis her interessant. Hast Du sie schon eingebaut?

...halt mich mal auf dem Laufenden. :wink:


LG Ralf

Pantah

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von Pantah »

m
Zuletzt geändert von Pantah am 23. Jul 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von vanHans »

Du sparst auf jeden Fall das Blinkrelais und den Sicherungskasten und die Alarmanlage :rockout: . Mit m-link ist auch CAN möglich. Preis ist natürlich so eine Sache.... Ich versuche es mal so: Ich finde die motogadget Produkte preiswert (wörtlich).
Ein deutsches High-End-Erzeugnis von überzeugender Qualität kann preislich natürlich nicht mit asiatischer Massenware konkurieren.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

halbtroll

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von halbtroll »

f104wart hat geschrieben:Hört sich gut an und ist auch vom Preis her interessant. Hast Du sie schon eingebaut?
Nee, es mangelt z.Zt. noch an den Tastern bzw die Kohle dafür. Hab aber noch ein paar Yamaha Hup-/Anlasserknöpfe und einen passenden Alublock rumfliegen....

der halbtroll

marcm
Beiträge: 118
Registriert: 14. Jul 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V65 1982

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von marcm »

Nach ein paar Überlegungen hin und her mit meinem Schrauber der mir mit Fachwissen zur Seite steht
sind wir zu dem Schluß gekommen die Taster und den Drehzahlmesser von Motogadget zu verwenden die ich ja
auch haben möchte und als Steuereinheit nehmen wir die von Silent Hektik die er bei fast allen Umbauten verwendet
und damit sehr gute Erfahrungen hat.

Hansi kann ich nur recht geben, preiswert ist genau das richtige Wort. Das aber leider zu oft falsch verstanden wird.
Grüße
Marc

Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von V2Fan »

marcm hat geschrieben:Hallo an alle,



Den "xten öden Cafe Racer" baue ich sicher nicht, weil:

Ich baue meinen Caferacer.
Moin,

apssender kann mans nich ausdrücken! Starke Wortwahl.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Pantah

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von Pantah »

m
Zuletzt geändert von Pantah am 23. Jul 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Pantah

Re: Projektstart "kleine Guzzi"

Beitrag von Pantah »

m
Zuletzt geändert von Pantah am 23. Jul 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics