Jou!...obelix hat geschrieben:Die Schraubösenlösung dürfte das am meisten verwendete System sein. Ich hab nur immer Bedenken, weil die Ösen in der Belastung doch schon recht niedrig liegen. Bei schrägem Zug geben die Hersteller nur noch 230-250 Kilo an. Für meinen Geschmack zu wenig, wenn man bedenkt, dass Befestigungspunkte für Rückhaltesysteme im Auto mit mehreren Tonnen geprüft werden.
...Aber bei welchem Lastfall und in welcher Richtung wird denn da was geprüft?
Das, was wir hier haben, sind keine Rückhaltesysteme !!

Hier geht es NICHT(!) darum, das Moped bei einem Aufprall zurück zu halten, sondern nur darum, es so in die Federn zu ziehen, dass es durch das Eigengewicht + Vertikalbeschleunigung durch Fahrbahnunebenheiten nicht weiter einfedern oder bei negativ wirkenden Kräften nicht hüpfen kann.
Nach vorne ist das Moped dadurch gesichert, dass es in einer Radwippe steht, die entweder ihrer selbst an der Bodenplatte befestigt ist oder, wie in meinem Fall, sich das Vorderrad an der Bordwand abstützt.
.