Seite 2 von 2

Re: Moped auf Hänger sichern

Verfasst: 28. Mai 2017
von f104wart
obelix hat geschrieben:Die Schraubösenlösung dürfte das am meisten verwendete System sein. Ich hab nur immer Bedenken, weil die Ösen in der Belastung doch schon recht niedrig liegen. Bei schrägem Zug geben die Hersteller nur noch 230-250 Kilo an. Für meinen Geschmack zu wenig, wenn man bedenkt, dass Befestigungspunkte für Rückhaltesysteme im Auto mit mehreren Tonnen geprüft werden.
Jou!...

...Aber bei welchem Lastfall und in welcher Richtung wird denn da was geprüft?

Das, was wir hier haben, sind keine Rückhaltesysteme !! :roll:

Hier geht es NICHT(!) darum, das Moped bei einem Aufprall zurück zu halten, sondern nur darum, es so in die Federn zu ziehen, dass es durch das Eigengewicht + Vertikalbeschleunigung durch Fahrbahnunebenheiten nicht weiter einfedern oder bei negativ wirkenden Kräften nicht hüpfen kann.

Nach vorne ist das Moped dadurch gesichert, dass es in einer Radwippe steht, die entweder ihrer selbst an der Bodenplatte befestigt ist oder, wie in meinem Fall, sich das Vorderrad an der Bordwand abstützt.

.

Re: Moped auf Hänger sichern

Verfasst: 28. Mai 2017
von blade900
sehr geil , 3 gurte 4 ösen mehr hab ich nie gebraucht, berufsbedingt so schon hunderte mopeds transportiert, aber mann kann aus allem eine wissenschaft machen :mrgreen: :rockout:

Re: Moped auf Hänger sichern

Verfasst: 28. Mai 2017
von SilverArrow
SilverArrow hat geschrieben:Danke Jungs!
Ich hatte mir eh schon versenkbare Zurrösen mit Gegenplatte auf Lager gelegt, wollte nur nicht unnötig die neue Bodenplatte löchern...habe ich nun aber doch getan. Damit sollte ich sicher ankommen. Vielleicht sehe ich ja den ein oder anderen von Euch.
Danke und Gruß,

Matthias


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Melde: Fertig Bild

Re: Moped auf Hänger sichern

Verfasst: 28. Mai 2017
von Gemamo
f104wart hat geschrieben:...@Gemano: Es sind 400 daN (400 kg), nicht 400 N (40 kg). Und die brauchst Du dafür auch nicht doppelt zu nehmen. :wink:
Und trotzdem wußtest Du sofort, welche Gurte ich meine :tease:
Doppelt nehme ich die, weil ich ungerne in die gepulverten Rahmen die Haken einhänge. Egal ob die Haken ummantelt oder nur lackiert sind.
Die PKW-Gurte sind einfach gnadenlos überdimensioniert.

Re: Moped auf Hänger sichern

Verfasst: 28. Mai 2017
von f104wart
Gemamo hat geschrieben:Die PKW-Gurte sind einfach gnadenlos überdimensioniert.
Jo, die haben auch eine andere Aufgabe:

Die müssen schon mal den einen oder anderen Gallier samt Hinkelstein im Sitz halten,
damit der Airbag nicht platzt. :tease: :lachen1:



@Matthias: .daumen-h1:

.