forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von Hux »

Sollte da wirklich noch mehr kommen, wird es sich auf jedes Bauteil auswirken, das in der StVZO aufgeführt ist.
Hab' jetzt spontan keinen Überblick, was das alles ist, aber neben den Tröten dürften das schon noch paar Sachen sein - Sitzbank-Vorschriften stehen ja z.B. auch drin.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von Tomster »

Der einzige Lichtblick ist der Bestandsschutz.
Was eingetragen ist wird wohl eingetragen bleiben. Schwacher Trost.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von grumbern »

Es lebe die Illegalität.

Bring it on, Bitch!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von BerndM »

Da mehrfach die conical ESD von Louis angesprochen wurden. Ich habe vor ein paar Wochen, nach dem Hinweis das sie im Netz
nicht mehr zu finden sind, einen Satz direkt in Hamburg bestellt. Drei Tage später waren sie da. Die haben mittlerweile sogar eine
eingeschlagene Nummer, nur leider immer noch kein E-Zeichen.
Ich bin der Meinung das vor ein paar Jahren schon mal so ein Theater angezettelt wurde.
Geht doch wieder aus wie das " Hornberger Schiessen " . Da hängt schliesslich auch eine Industrie dran,Steuern und Ausgleich des Handelsüberschuss. Was bleibt : Kaufen ja, benutzen nicht.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von OldStyler »

recycler hat geschrieben:Das ist doch ein Witz! Die Tante Louise-Universal sind deutllich leiser und angenehmer als die ausgelutschen Originalteile und wie oben schon beschrieben, woher für die Oldtimer Ersatz nehmen?
Ob leiser oder angenehmer ist subjektiv, Fakt ist dass das Teil keinerlei Prüfungzertifikate hat und somit in keine 'Tabelle' passt wo man nachsehen kann blabla.....

Wer braucht Oldtimer, stinken, machen nur Dreck und Lärm und verlieren das eine oder andere Tröpferl Lebenssaft.... :daumen-r:

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
TWINFOX
Beiträge: 109
Registriert: 27. Okt 2015
Motorrad:: CX500 Bj 80
CX500E Bj 83

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von TWINFOX »

Wenn nur noch Teile angeboten werden dürfen die eine Zulassung haben, kann ich ja bald zumachen. 90% meiner Artikel sind für den Motorsport und damit ohne Zulassung. tappingfoot
Ich denke aber das wird auch darauf hinauslaufen: kaufen "ja" , anbauen und verwenden "nein"
Warten wir einfach mal ab. :dontknow:
Gruß
Dirk

TWINFOX

mzmann
Beiträge: 114
Registriert: 9. Feb 2017
Motorrad:: Schwarz

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von mzmann »

Tomster hat geschrieben:Der einzige Lichtblick ist der Bestandsschutz.
Was eingetragen ist wird wohl eingetragen bleiben. Schwacher Trost.

Bis dahin
Tom
ja wenn dem wirklich so währe , aber jede neue Prüfung ist auch wirklich neu !!
Bestandsschutz hat wohl evtl. original oder hoffentlich auch zeitgemäß .
Bei Prüfungen Unterwegs wohl aber leider nicht.
KRAD fahren ist halt ein ernstes Hobby für Fahrer.

Ranger

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von Ranger »

Vitag hat geschrieben:Sehr geil, was machen jetzt die Leute mit Oldtimern wo es noch garkeine E-Kennzeichnung gab?

Was hat das damit zu tun ?? Einen Oldtimer zu haben heisst nicht, alles alte neu anbauen zu können.
Diese E-Geschichte ist übrigens bereits seit min. Anfang letztem Jahr Gesetz. Wurde nur nicht ganz umgesetzt. Jetzt halt doch. Wusste doch jeder Shop vorher.....
Übers Netz, besonders aus dem non-EU Ausland, bestellten Waren der Art werden schon seit Monaten beschlagnahmt .... Kumpel von mir verlor gerade seinen aus China bestellten LED SCheinwerfer beim Zoll weil ohne Prüfzeichen .... UND bekam eine Anzeige ... "ich brauche es nur für Demo-Zwecke" half da auch nix .... gewöhnen wir uns dran .... da ändert sich nix mehr, außer zum schlechteren ...
Vielleicht reduziert sich ja dadurch einiges an China Müll ....

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 493
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von 750R »

Wahnsinn was die wieder für Säue durch's Dorf treiben....

bezieht sich das ganze jetzt nur um ungeprüfte Auspuffteile oder auf alle Teile eines Motorrads??
Scheinwerfer haben schon lange ein Prüfzeichen, dass das drauf sind muss ist ja klar ( außer US-Cars mit sondergenehmigung....)- aber Auspufftöpfe??? damit würden sie ja die ganze STVzO ausheblen da hier ja klar festgelegt ist dass der Auspuff am ab irgendwann '94 E-Geprüft sein muss, vorher konnten Eigenbauten mit hohem finanziellen Aufwand ( Geräuch-, Abgas-, Leistungsmessung & Lanzeittest) realisiert werden!

was kommt als nächstes??? dass alte Teilegutachten komplett ungültig sind??? Dass alte Festigkeitsgutachen nimmer anerkannt werden?? oder gar Eintragungen von Sachen die nicht der Euro 4 entsprechen beim nächsten TÜV gestrichen werden???

komme gerade einfach nicht mit warum der Erwerb bzw Verkauf von ungeprüften Teilen auf einaml verboten sein sollte - es gibt ja immer noch reine Rennstreckenmopeds ohne jegliche Zulassung oder???

Gibt es dazu eigentlich eine öffentliche Stellungnahme vom KBA oder einen entsprechenden Passus in der Gesetzgebung - würdem ir das gern mal durchlesen...

Grüße

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Teile ohne EG BE, $23 StVZO wird härter umgesetzt

Beitrag von blatho »

Ranger hat geschrieben:Kumpel von mir verlor gerade seinen aus China bestellten LED SCheinwerfer beim Zoll weil ohne Prüfzeichen .... UND bekam eine Anzeige ... "ich brauche es nur für Demo-Zwecke" half da auch nix ....
Aber doch sicher nur, weils ein Plagiat war, oder?
Wieso sollte man keine Teile aus China bestellen dürfen?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik