Seite 2 von 2

Re: Das vernetzte Motorrad

Verfasst: 11. Jun 2017
von sven1
Moin,

wie dies technisch bei einem Moped funktionieren soll kann ich mir schon vorstellen, dürfte allerdings aufgrund der Stückzahlenehr uninteressant sein. Die Konseqenz für Motorräder kann ich nicht abschätzen.
Verlust der persönlichenFreiheit ??? glaube ich nicht. Die wurde hier bereits in anderen Treads behandelt und sehr individuell gesehen.
Ich bin ca. 80.000 km im Jahr mit dem Auto unterwegs und freue mich an den Leuten die IHRE individuelle Freiheit in vollen Zügen auf der Straße ausleben und andere gefährden.
Der Verkehr wird immer dichter, die Autos mit Assistenzsystemen immer "selbständiger" was meines Erachtens zu verstärkter Unaufmerksamkeit im Verkehr führt. Medienvernetzung im Auto, Handybildschirm auf dem Multimediadisplay, SMS und email zum vorlesen wärend der Fahrt anklicken, on-screen display, spurassistent, Müdigkeitserkennung, ESP, ASR, ABS alles Systeme die das Fahren einfacher, sicherer machen.
Früher hatten einige Spinner zusätliche Bremslichter in ihre Autos gebastelt, wegen der Sicherheit, heute ist das die Norm.
ABSgab es nur in den großen Karren, heute in jeder noch so kleinen Dose. Keiner beschwert sich, das er aufgrund von ASR und ESP nicht mehr mit einem perfekten Drift auf der Straße wenden kann, was für eine Entmündigung.
Alleine aus energethischer Sicht ist eine syncrhonisation des Verkehrs unabwendbar. Bei weiterhin zunehmender Dichte erst recht.
Zuschläge in der Versicherung für Fahrer unter 23 oder über 75 wären hinfällig (irgendwann).
Der technische Aufwand immens und auch in den nächsten Jahren wahrscheinlich nur für Hauptstrecken.
Die Entlastung wird immens sein.
Die "Stinker" werden definitiv von den Straßen verschwinden, 15 JAhre sind hier wohl ein umsetzbarer Zeitraum.
Was dies für die Betreiber vom "Oldtimern" bedeutet, :dontknow: aber für diese gibt es bereits heute Regelungen.
In diesem Sinne... "hinter`m Horizont gehts weiter... "(U.Lindenberg)

Grüße

Sven

Re: Das vernetzte Motorrad

Verfasst: 11. Jun 2017
von cafetogo
Udo ist ein Träumer, hindern Horizont geht es auch nicht weiter, irgendwann geht der sonne auch der Treibstoff aus :grinsen1:

Grüße
Roland