

Eingetragen sind im Schein die Stummel in Verbindung mit Lenkbegrenzer.
Mit der CX war ich so beim Lenker eintragen


jetzt sieht es so aus

MoinGumboldM hat geschrieben: 20. Okt 2017Das hört sich sehr interessant an! Mit Schraube und kontern lässt sich der dann auch noch frei einstellen.750R hat geschrieben: 19. Okt 2017 zum Lenkanschlag:
Soweit ich weiß hat auch die GPZ die "Nasen" auf der unteren Gabelbrücke. Da bohrst dun ein Kernloch für ein M3 Gewinde rein, Gewinde geschnitten und schraube rein. und falls das Lenkschloss nimmer zugeht baust die obere Brücke runter und feilst etwas aus dem aufgeschweißten Widerlager weg![]()
Nur noch eine Frage dazu. Falls sich jemand nicht zu 100% sicher ist stell ich die Frage auch gern lieber direkt beim TÜV... Gibt es eine gesetzliche Vorschrift wie groß der Lenkeinschlag sein muss?
Danke auch dir Jürgen. Ich befürchte nur Unzufriedenheit beim TÜV da der da bestimmt ein besonderes Augenmerk darauf haben wird, und eine Klebung gar nicht so gut finden würde.Fußhupe hat geschrieben: 20. Okt 2017 Oder einfach ein dickes Metallstück (Mutter, Auswuchtgewicht, o.ä.) an die "Nase" ankleben.
Gruß
Jürgen
Hi, meine Dicke (85er) steht vorne und hinten auf ZZR600-Felgen (vorne mit der Gabel einer >Bj 90 wegen größerer Bremsscheiben), hat somit auch ein einheitliches Felgendesign.