Seite 2 von 2

Re: Vielleicht hat einer eine idee... Zucker als Strahlgut?

Verfasst: 15. Jun 2017
von dirk139
Schraubnix hat geschrieben:
20 € incl. Versandkosten für 25kg findest du happig ?
Du kannst mich für verrückt erklären, aber als ich den link vorhin geöffnet habe stand da 39€ Versand :dontknow:
Jetzt ist der Versand kostenlos.... vielleicht hab ich auch nen Inselkoller :stupid:

20€ inkl. ist natürlich nicht zu teuer :unbekannt:

Edit: Ganz klar Inselkoller!!!! Natürlich ist die Bucht mit diesem Internetz verbunden und natürlich merken die, dass ich nich zuhause bin!!!!
Ergo, 39€ Versand nach GB .... :steinigung:
Sorry für den "blöden" Kommentar :beten:

Re: Vielleicht hat einer eine idee... Zucker als Strahlgut?

Verfasst: 15. Jun 2017
von cafetogo
Taugt sowieso nicht zum strahlen, zumindest wenn man den Gedanken im Kopf hat das sich das zeug mit Wasser in wohl gefallen auflöst. Mit kalten Wasser löst sich das so gut wie gar nicht mit warmen Wasser (+60°) auch noch schwer.
In meinen ersten leben war ich Dampfkesselwärter und da haben wir das zur Wasserenthärter einstellen beigegeben und
das war auch mit warmen Wasser immer ein Drama, ein teil setzte sich immer am Boden des Dosierbehälters ab.

Grüße
Roland

Re: Vielleicht hat einer eine idee... Zucker als Strahlgut?

Verfasst: 15. Jun 2017
von NilsLM2
Danke schonmal für die vielen netten antworten. War von mir einfach nur Son gedanke ob das überhaupt geht. Ich hatte da noch kein konkretes Vorhaben.

Hatte gehört, dass Soda bei Kontakt mit Wasser negative Eigenschaften hat in Verbindung mit Metalloberflächen.

Re: Vielleicht hat einer eine idee... Zucker als Strahlgut?

Verfasst: 15. Jun 2017
von Schraubnix
Ja , kann passieren wenn man z.b. Soda in heissem Wasser auflöst und z.b. seine Vergaser dort reinlegt .

Das Ergebniss kann von Prima bis total beschissen aussehen , also vorher an einer Stelle die man nicht sieht ausprobieren .

Beim strahlen mit Soda haste das Problem nicht .

Betr. Soda löst sich nicht auf , beim ansetzen einer Lösung in lauwarmen Wasser löste sich das Soda komplett auf .

Streut man aber ein Häufchen Soda auf eine Fläche und gibt Verhältnissmässig wenig Wasser hinzu ( ein paar Tröpfchen ) backt das Zeug zusammen .

Wenn man das weiss ist das also unkritisch ;-)