Seite 2 von 2
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 23. Jun 2017
von schlesier
Ich glaube dein Sensor ist im Eimer. Diode soll nur dann leuchten, wenn die Schraube gegenüber steht.
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 23. Jun 2017
von Doggenreiter
Sensor leuchtet nur wenn die schraube gegenüber steht , ansonsten wenn das Rad langsam drehst sollte es Blinken .
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 23. Jun 2017
von Insane
Genau das meine ich. Werde es mit dem neuen Sensor versuchen und dann berichten.
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 10. Aug 2019
von Haffstter
Ist ne Weile her....
Kann dennoch jemand noch seinen Senf hierzu geben?
Habe auch das Problem das die LED dauerhaft leuchtet.
Ansonsten zieh ich gleich los zu Polo und kauf nen neuen Sensor @#&*=+()<
Ahoi
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 10. Aug 2019
von Palzwerk
Sensor zu nahe dran bzw Schraubenkopf nicht hoch genug? Mach Mal den Sensor von der Gabel weg, wenn die LED dann ausgeht ist es ein Positionierungsproblem. Ansonsten Sensor hin oder falsch angeschlossen.
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 27. Aug 2019
von Haffstter
Morgen vorm Glemseck kauf ich noch nen neuen Sensor. Berichte dann zeitnah ob der das war....
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 5. Sep 2019
von Haffstter
So, bin nun doch mit dem vermutlich defekten Sensor zum Glemseck gefahren!
Waren so 350km. gezählt hat das Ding ganze 7km.
Hin und wieder hat sich der Zeiger ein Stück bewegt, so ca. bis auf 60kmh dann wieder runter und dann wieder auf ca 80kmh.
Also ist zumindest manchmal Signal da.... nur halt ein Gulasch Signal!
Habe wieder festgestellt das ich eh recht selten auf den Tacho gucke
Leuchten tut er immer noch permanent.... egal wie man ihn positioniert.
Man muss dazu sagen das er vorher für 24tkm einwandfrei funktoniert hat ...
Von mir aus darf der dann mal abrauchen!
Melde mich zurück wenn ich dann den neuen Sensor gekauft habe.
Oder wenn was anderes passiert

Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 5. Sep 2019
von Kinghariii
Du bist 350km mit nem defekten Tacho unterwegs gewesen?

Alle Achtung, ich wäre aufgeschmissen ohne dem Teil, speziell wenn es ums Einfahren in ne Ortschaft geht.
Re: Daytona Velona Problem
Verfasst: 21. Sep 2019
von Haffstter
Kinghariii hat geschrieben: 5. Sep 2019
Du bist 350km mit nem defekten Tacho unterwegs gewesen?

Alle Achtung, ich wäre aufgeschmissen ohne dem Teil, speziell wenn es ums Einfahren in ne Ortschaft geht.
Ich muss sagen das geht ganz gut... Mein Hinterher Fahrer meinte ich wäre nie mehr als 10kmh daneben gewesen. Da ist man dann auch bei den üblichen Messungen noch im Rahmen... Und Pflicht ist son Tacho ja auch nicht
Nunja,
bin Heute Morgen zum Polo und habe nen neuen Sensor gekauft.. 34,99 €.
Das Teil dann direkt verbaut und siehe da es funktioniert wieder alles.
Beim genaueren betrachten des alten Sensors sind mir aber deutliche Schleifspuren aufgefallen.
Kein Wunder, denn der Abstand vom Sensor zur Bremsscheiben Schraube darf nur zwischen 1 und 3 mm liegen
Anbei ein paar Bilder.
Mein Tacho ist das Modell Daytona Velona.
Jetzt gibts Gin Tonic
Ahoi