Seite 2 von 6

Re: Cafepumpe CX500

Verfasst: 25. Jun 2017
von f104wart
Der Dom hat kein "Innenleben". Es ist eigentlich nur eine Glocke, an deren Wandung die Öldämpfe kondensieren und in den Motor zurück laufen können. Wenn Du das ganze optimieren möchtest, dann kannst Du Stahlwolle rein packen und als Abschluß nach unten ein Lochblech davor setzen.

Die "Trennwand" ist ein "Windschott", über dessen Sinnhaftigkeit schon viel diskutiert wurde, aber nie ein wirkliches Ergebnis dabei zustande kam. Bei Deinem jedenfalls ist das Gummi kaputt und unvollständig.

Hier kannst Du Dir eine Schablone downloaden und ausrucken: Windschott erneuern

.

Re: Cafepumpe CX500

Verfasst: 25. Jun 2017
von BerndM
Hallo Chris,
Hier die Skizze vom Entlüftungsdom. Es fehlen ein paar Radien als Übergänge. Dein Dreher kriegt das schon hin.
Wie immer habe ich ein Maß vergessen. Den Aussendurchmesser vom Dom. Unten am Bund ist der Aussendurchmesser 30 mm der
sich nach oben zur Schlüsselfläche leicht auf 29 mm verjüngt. Kann ich leider mit Paint nicht einfügen, da Speichern verweigert wird.

Bild

Gruß
Bernd

Re: Cafepumpe CX500

Verfasst: 12. Jul 2017
von paulejb
Hallo Christian,
kann es sein das du das Projekt gerade schon wieder zum Verkauf anbietest?

Gruß Jens

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 29. Jan 2018
von Chris95
Hi, leider war ich aus Gründen der Gesundheit jetzt länger nicht am Projekt tätig.

@BerndM vielen Dank für deine Hilfe. Auf der Veterama am Hockenheimring konnte ich mir günstig einen Dom schießen.

@paulejb nein habe noch alles da :grin: , habe nur noch ein Teilespender dazu bekommen und die extrateile verkauft. Dabei habe ich aus Faulheit das Bild von der CX genommen, um den Rahmen zu verkaufen.

Ich werde euch wieder auf dem laufenden halten.
Ich habe dennoch schon einiges an der Kiste machen können. Sie ist teilweise lackiert, das Rücklicht ist im Rahmen versenkt, die Krümmer sind mit Hitzeschutzband umwickelt, der Motor ist vollständig überholt und die Sitzbank wurde angepasst. Weiterhin habe ich noch die obere Gabelbrücke abgefräst, da ich Stummellenker montiert habe und ein neuer Tacho wird dort auch seinen Platz finden. Der Tank soll so bleiben. :rockout: Geplant ist noch: Felgen komplett schwarz lackieren, Sportluftfilter und Vergaser montieren, Honda Cx500c Scheinwerfer und andere Federbeine für hinten. Mit Auspuff und Batterie bin ich mir noch unschlüssig, will hier jetzt aber nicht die alte Diskussion bzgl. des Sammler anfangen. :unbekannt:
Hier mal ein paar Bilder.

Gruß Chris

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 13. Feb 2018
von Chris95
Hi, hier mal noch ein Nachtrag zur Motorrevision.

Alles begann so:
zu beginn-min.png
Nachdem ich die ersten paar Deckel abgeschraubt hatte, stellte sich schnell heraus, das die Maschine doch einige Zeit stand und sich einiges an Ölschlamm abgesetzt hatte. Das restliche Wasser im Kühler hat auch die ganzen Leitungen korrodiert.
wapu-min.png
hinten offen-min.png

Naja, habe ihn dann ersteinmal soweit zerlegt und alle Kanäle sowie den Motor selbst gereinigt, eine neue Steuerkette mit Spanner Montiert, den Ölschlamm entfernt, das Ölfiltersieb gereinigt, den Ölfilter getauscht und alle Dichtungsreste entfernt.
komplett zerlegt-min.png
Im folgenden wurden dann die üblichen Arbeiten durchgeführt. Ventile geprüft und das Ventilspiel eingestellt. Neue Dichtungen eingesetzt, die ganze Tortur wieder rückwärts zusammengebschraubt und dann zur Krönung noch lackiert.

Gruß

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von Chris95
Hi, im Moment beschäftige ich mich wieder mit meinem Heck. Habt ihr Ideen oder Anregungen, wie man den Heckloop am besten an den CX Rahmen anpasst? Bin mir nicht ganz einig, wie ich das lösen soll. Um diese Stelle geht es.
Habe schon versucht aus dem abgesägten Teil des Rahmens etwas auszuschneiden und an zu passen, das sah jedoch eher weniger gut aus. Einfach verschließen wollte ich den Rahmen auch nicht, da die Linie dann abbricht.
IMAG3378.jpg
Bin auf die Ideen gespannt.

Gruß Christian

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von f104wart

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von Chris95
Hi Ralf, danke für die Idee. Das sieht echt super aus, denke nur das ich da zu fix war mit dem kürzen vom Heck. Habe zum glück noch die abgeschnittenen Teile da, daraus hatte ich schon mal versucht was zu basteln, leider erfolglos. Ein Übergang in dieser Art gefällt mir dennoch am besten, denke da werde ich nochmal was versuchen.
Muss mich langsam ran halten, die Saison startet bald und es ist noch kein Ende in Sicht. :unbekannt:

Grüße

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von f104wart
Chris95 hat geschrieben: 2. Mär 2018...denke nur das ich da zu fix war mit dem kürzen vom Heck.
Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen, als ich das Foto gesehen habe. Hättest Dir vielleicht doch erst mal das Video anschauen sollen. :neener:

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von recycler
Ich hab bei meinem Gülle-Umbau den Loop (meiner ist eine ovale Spezialenfertigung von Paul aus UK, damit es mit der Höckerkontur genau passt) später mit kleinen Blechen am Rahmen verkleidet, sauber verschliffen und schwarz lackiert. Ist o.k. und fällt natürlich weniger auf wie mit einem silbernen Loop am schwarzen Rahmen.

Viel Erfolg

recycler