Seite 2 von 4

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 2. Jul 2017
von Speed
Moin,

das sieht doch schon super aus, gerade weil das Motorrad neueren Baujahres ist, finde ich den Umbau Richtung "Café Racer" sehr interessant und lese, bzw. gucke, gerne mit.

Gruß

Andreas

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 2. Jul 2017
von pulverclown
'nen modernen Racer hab' ich auch, obwohl ich schon ein Alter Daddy bin. :oldtimer: Ist ne Susi SV1000 frei nach dem Motto: Normal kann ja Jeder. :stupid:

Gruß Harry

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 2. Jul 2017
von Speed
Sehr, sehr geil das Teil. Ein Drittmotorrad wäre schon was, bekomme ich nie genehmigt. Und von der ZRX oder CX 500 will ich mich nicht trennen.

Gruß

Andreas

PS: Mit einer Buell Firebolt liebäugel ich schon länger

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 3. Jul 2017
von Vitag
Mal ne Frage, wie läuft das mit der Verkleidung austragen? Habe gehört das es da zu Problemen mit dem TÜV kommen kann.

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 7. Jul 2017
von YICS
Das kann es schon. Wenn es Vermutungen gibt, dass die Fahreigenschaften negativ verändert werden.. Aber mein Prüfer sieht das Poblem bei diesem Motorrad eben nicht.
Und damit ist alles gut.

Ich wiederhole es immer wieder:

Vorher fragen, hilft eintragen...

...und was sich reimt ist gut :mrgreen:

Gruß YICS

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 7. Jul 2017
von YICS
... Sitzbank und Stahlgrundplatte mit Batteriehalter verbaut...

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 9. Jul 2017
von HeikoW
Ich finde das schon ganz schön schwer, aus so nem Bike n Cafe Racer zu basteln..
Ich könnte mir vorstellen, wenn die Sitzbank und der Höcker nicht so draufgesetzt aussieht, sondern bissi weiter runter gezogen wird und somit den Heckrahmen teilweise abdeckt, könnte das besser kommen...klar, wäre auch viel mehr Arbeit...

Mal gespannt wies weiter geht...

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 9. Jul 2017
von YICS
@HeikoW

Das musst Du Dir in der fertigen Farbgebung vorstellen. Der Besitzer möchte gerne das Design des Tanks auf dem Höcker fortgesetzt haben. Also: Polster schwarz, Sitzbank umlaufend (jetzt noch fehlender..) Rand auch schwarz. Höcker oben Blau, schräg abgegrenzt durch die "Gold-silberne" linie. Hilfsrahmen bis an Hauptrahmen auch schwarz..

... Also da bist du schon auf dem richtigen Weg. Das ist der Plan. Das Heck bekommt an der Stahlplatte einen Bund der zum Rahmen anschließt. Aber das passiert zum Schluss. Jetzt bekommt die Stahlplatte erst einmal den "Kick" Richtung Tank. Also eine Aufkantung parallel zum dort nach oben verlaufenden Rahmen. Dann wird distanziert. Also die Platte mit kleinen Distanzen parallel zum Rahmen angehoben. Dann messe ich den Blechstreifen aus der die Lücke zum Rahmen kaschieren soll...dann wird WIG gebrutzelt.

Gestern und heute habe ich die Elekto-Bauteile unter der Sitzplatte "versorgt". Also Halter aus Blech für die Gummiaufnahmen ausgeschnitten und gebogen und einen Masse-Bolzen, sowie Gewinde für die Bauteile eingebracht. Braucht auch Zeit. Da half der Regen...

Nebenher hat meine XS850 "milk" von mir heute noch eine neue Gabel und ein neues rechtes Radlager bekommen. Fährt sich jetzt wie ein anderes Moped. Die Arbeit der Dämpfer ist nicht zu vergleichen mit der Knüppelharten Abstimmung der alten Forke..

Well done... gut gelaufen heute...

Ab auf die Couch.. :P

Gruß YICS

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 10. Jul 2017
von sven1
Moin,

oder die Rohre des Rahmens bis zum Ende des Höckers ziehen, quasi als 2in1. Das sieht nach meiner Meinung besser aus als wenn du das Rohr in eine Platte übergehen läßt.

Grüße

Sven

Re: Honda CBR600, Mal etwas ungewohntes...

Verfasst: 4. Aug 2017
von YICS
.....