Seite 2 von 2
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 26. Jul 2013
von halbtroll
frm34 hat geschrieben:
Nun laufen Enfield ja keine 200...
Wär aber mal ein Projekt

. Wollnwa?
der halbtroll
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 26. Jul 2013
von mrrowin
Falls demnächst mal der Enfield Racer auf den Markt kommt, mit 535 ccm oder was das war, könnte das ganze ja vielleicht was werden ;-)
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 26. Jul 2013
von grumbern
Servus,
schau mal beim XS-Shop Kiel, dort habe ich meine Instrumente her. Haben 60mm, Edelstahlgehäuse, recht klassisches Design und gehen bsi 220km/h bzw 12.000 1/min, kosten auch nicht die Welt (Tacho finde ich gerade nicht, aber kannst ihn ja mal anschreiben).
Gruß,
Andreas
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 26. Jul 2013
von mik2580
hi alle,
die smith sind mir dann doch ein wenig zu teuer :-)
die aus dem XS-Shop sind ganz gut, wobei der zugehörige Tache zu dem DZM von grumbern nur in mph im shop steht. Aber denke, auf Anfrage wirds den auch in kph geben.
Grüße,
Michael
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 28. Jul 2013
von toolking
Moin, Moin
vielleicht ist hier ja was dabei....
http://www.mmb-messtechnik.de/index.php ... 20&lang=de
Gruß
Matthias
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 12. Aug 2013
von Sirtoby
Feiner Sachen hat der MMB
Was spricht gegen Ebay? Wenn kein Zeitdruck kann man hier verdammt günstig tolle Instrumente schießen
Gruß Tobi
Re: klasische Rundinstrumente?
Verfasst: 12. Aug 2013
von Alfons
hier meine Kombi als Inspiration:
Der Tacho ist von irgend nem Motorrad aus ebay, den DZM kennt ihr ja schon. Kontrollleuchtenhalter 3D Druck.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 4&start=70
Gruß
Alexander