Seite 2 von 2

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 10. Jul 2017
von f104wart
blatho hat geschrieben:Also ich bin kein Fan von Gerd :steinigung:
Das musst Du ihm ja nicht sagen, wenn Du ihn anschreibst. :wink:

Ich hab mich mit dem Thema jetzt nicht wirklich auseinander gesetzt. Ich denke, Du und René steckt da tiefer in der Materie und könnt die Fragen besser und gezielter formulieren.

Ich kann sie ihm aber gerne weiterleiten.

.

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 10. Jul 2017
von blatho
Keine Ahnung, bin da auch nicht firm.

Aber was ich wirklich Essentielles aus der Diskussion im TL-Forum mitnehme ist,
dass ein "... e.V." im Impressum den Betreiber vor einer Menge Schlamassel bewahren kann,
weil er nicht mehr mit seinem Privatvermögen haftet.

Und wenn die Gründung eines eingetragenen Vereins wirklich so einfach und günstig ist...
vielleicht ist ja Cafe Racer e.V. noch frei.

Aber das mußt du, René, entscheiden, wir können da höchstens Inspirationsquellen sein.

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 11. Jul 2017
von theTon~
Die Frage ist ja erstmal, worum es überhaupt geht. Natürlich muss ich als Betreiber einer Webseite für meine Sachen gerade stehen. Das ist ja grundsätzlich nicht neu oder super gefährlich. Ist ja auch grundsätzlich erstmal richtig so, so sind die Leute auch motiviert für Ordnung zu sorgen. Auch in der Wirtschaft würde es erheblich gesitteter zugehen, wenn es keine GmbHs oder AGs mit eingeschränkten Haftungspflichten geben würde.

Man kennt auch die Hintergründe des TL-Admins nicht. Er schreibt ja auch, dass es eigentlich nicht mehr so sein Thema ist und er mittlerweile andere Interessen hat. Vielleicht will er deshalb auch nicht mehr verantwortlich sein, für eine Sache die nicht mehr so wichtig für ihn ist!? Man weiß es nicht. Kolja bist Du dort Mitglied im Forum? Wenn ja kannst Du den Admin mal anschreiben? Ansonsten frage ich ihn mal direkt.

Einen Verein zu gründen und ordnungsgemäß zu führen ist jetzt auch kein unerheblicher Mehraufwand. Wenns es nicht unbedingt notwendig ist, dann will ich mir so etwas auch nicht antun.

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 11. Jul 2017
von blatho
Mit der Wirtschaft würde ich das nicht vergleichen. Da werden richtige Summen bewegt, da gehört das Risiko dazu.
Dazu hat jedes Wirtschaftsunternehmen eigene Anwälte, die sich fachkundig mit der Gesetzeslage auseinandersetzen.

Wir hingegen verdienen nichts am Forum aber sind ständig in Gefahr, irgendwelche Gesetze zu brechen, die wir nicht mal im Detail kennen.
Bei mittlerweile über 14.000 Mitgliedern find ich das Risiko schon recht groß, dass uns mal was durchgeht...

Bin im TL-Forum schon lange angemeldet und hab Peter angeschrieben.
Mal sehen, ob er bereit ist, aus dem Nähkästchen zu plaudern.

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 12. Jul 2017
von obelix
Ohne im Vereinsrecht verwurzelt zu sein, behaupte ich, dass die Absicht, da eine evtl. Haftung umgehen zu können, reines Wunschdenken ist. Grundsätzlich isses wohl schon möglich, einen Verein ins Impressum zu setzen. Aber auch bei einem Verein gibt es rechtliche Verantwortlichkeiten, die bedient werden müssen. Also z.B. der Vorstand. Und wieso soll der dann bei Verstössen nicht angemahnt werden können? Macht für mich keinen Sinn, dann würden die eV's nur so aus dem Boden schiessen.

Da fände ich es weitaus interessanter, die Domain mit dem offiziell verantwortlichen Menschen ins Ausland zu verlagern. Kein deutscher Abmahnanwalt wird sich die Mühe machen, in Thailand zu klagen:-) Prinzipiell reicht schon ein Sitz in England, Frankreich etc., wobei je weirter weg, desto besser. Denn dann muss der Anwalt richtig arbeiten, eine vorgefertigte Abmahnkopie aus Textbausteinen reicht da dann eben nimmer aus. So lohnt sich der Aufwand nimmer und er zieht weiter zum nächsten Opfer. Man sieht ja überall, wie grosse Internethändler ganz offen gegen Vorschriften verstossen, ebay, Amazon etc. Die geht keiner an, denn die Erfolgsaussicht tendiert hart gegen null und der Aufwand und die notwendigen Investitionen geht keiner ein, wenn er in der selben Zeit 500 kleine Webseiten zur Beute machen kann.

Gruss

Obelix

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 12. Jul 2017
von f104wart
obelix hat geschrieben:Da fände ich es weitaus interessanter, die Domain mit dem offiziell verantwortlichen Menschen ins Ausland zu verlagern.
Reicht da nicht auch ein Briefkasten in Ostfriesland? ...Das wäre dann nicht so weit für René. :lachen1:


...Ich meine, wir sollten hier nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Vorstand, Vereinssatzung, Steuererklärung, all das sollte man vom Aufwand her nicht unterschätzen. Und vom Urheberrecht bleiben wir auch als Verein nicht verschont.

.

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 14. Jul 2017
von blatho
Kolja schrob:

Servus Peter,

sag mal, gibts einen konkreten Grund, dass du so schnell aus dem Impressum des Forums aussteigen willst?
Irgendwelche aktuellen BGH-Urteile, Abmahnungen oder sowas?

Wir machen uns im CafeRacer-Forum gerade auch Gedanken, ob man irgendwie die Risiken minimieren kann.

Grüsse

Kolja


Peter schrob:

Hy Kolja.

Sooo schnell ist das auch nicht...

Die letzte, fahrbereite TL hab ich Mitte 2015 verkauft und suche seit dem nen Nachfolger...
Da sich keiner freiwillig gemeldet hat und ich immer nur vertröstet wurde, hab ich halt jetzt diesen Weg gewählt...

Das Betreiben eines Forums war schon immer nen Ritt auf der Rasierklinge...aber spätestens, wenn am 25 Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung zieht, ist hier Schluß...zumindest für mich!

Ich bin einfach zu wenig hier im Forum Unterwegs und bekomme nicht mehr mit, wenn was schief läuft...
Die bisherigen Co-Admins wollten nicht...

Grüsse zurück

Peter

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 14. Jul 2017
von grumbern
Na, also doch eher etwas langfristiges ;)

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 14. Jul 2017
von f104wart
Es wird nichts so heiß gegessen, wie´s gekocht wird.

...Das einzige, was ich auf uns zukommen sehe ist, dass man sich nur noch anmelden kann, wenn man bestätigt, dass man die (verlinkten) Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden hat und der Verarbeitung seiner Daten in dem beschriebenen Umfang zustimmt.

Das sind zwei Häkchen, die man setzen muss. Mehr nicht. So, wie auch heite schon, wenn ich einen Paketschein bei Hermes ausfülle:
Paketschein.JPG
...Mit den Häkchen wird bestätigt, dass man die "Forenregeln gelesen und verstanden hat" (darin kann man auch die Sache mit dem Urheberrecht und der Nichtnennung von TÜV-Prüfern und Adressen von Prüfstellen unterbringen) und das man der "Verabeitung seiner Daten gemäß EU-Grundverordnung" zustimmt, und statt "Jetzt Paketschein erstellen" steht da künftig "Jetzt im Forum anmelden".

...Bis dahin wird es auch entsprechende Vorlagen geben, die rechtlich geprüft und abgesichert sind. :wink:

.

Re: Stichwort Abmahnung

Verfasst: 20. Jul 2017
von theTon~
Ich verstehe Peter schon, dass er nicht mehr für alles gerade stehen möchte, wenn er gar nicht mehr aktiv das Thema lebt.

Aber wegen der neuen Richtlinie einen Verein zu gründen, um dann am Ende doch die gleichen Maßnahmen einleiten zu müssen um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, nur um eine fragwürdige Haftungssicherheit zu erreichen, halte ich persönlich für den falschen Weg.

Wir müssen uns halt rechtlich sicher aufstellen, wie abertausende Internetangebote auch. Ihr glaubt gar nicht, wie oft ich als Shopbetreiber Änderungen an den Widerrufsbelehrungen, AGBs, Datenschutzerklärungen, Versandbedingungen, Impressum und der Preisdarstellung vornehmen muss. Die Board-Community der phpBB-Foren wird sicherlich das Thema ebenfalls forenbezogen diskutieren und wenn wichtige Änderungen erforderlich sind, dann wird ein Update der Forensoftware kommen.

Zuerst muss man erstmal wissen, was unser Internetprojekt konkret betreffen würde. Dann kann man halt auch erst sagen, ob und was geändert werden muss.