Seite 2 von 2

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 14. Jul 2017
von onkelheri
Ich stehe auf AVON, habe ich gerade auf Xs11oo montiert!

Auf der XS 650 war das der Knaller...da waren die nach 500m so klebrig das man denken konnte eine Wand senkrecht hochfahren zu können!

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 14. Jul 2017
von cafetogo
MichaelZ750T@
Wie geschrieben vorsichtig mit den Tests, Z.b. der conti sportattack 2 ist laut Test ein Stück scheiße dann kam der conti sportattack 3 und spielte ganz oben mit und war überall super, ich für meinen teil werde den im leben nicht mehr aufziehen. Der Conti sportattack 2 hat zwar nur 2500-3000 gehalten und konnte keine 300km/h und 50° schräglage bei nässe :lachen1: aber es gibt nichts handlicheres am Markt, der macht richtig Spaß von daher können die mich mal mit ihre Tests.


Heri@
Was da auf der Straße klebt ist nicht die pelle vom Avonberater sondern die halbe Tonne der XS :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 14. Jul 2017
von AsphaltDarling
onkelheri hat geschrieben:Ich stehe auf AVON, habe ich gerade auf Xs11oo montiert!

Auf der XS 650 war das der Knaller...da waren die nach 500m so klebrig das man denken konnte eine Wand senkrecht hochfahren zu können!

Moin!

Welche hast du genau drauf?

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 18. Jul 2017
von onkelheri
Uuups fast ganz vergessen:

Avon ROADRIDER....

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 18. Jul 2017
von f104wart
cafetogo hat geschrieben:Avon gehört ins Gesicht aber nicht auf der Felge, da macht es wenigstens nichts wenn es schmiert. :grinsen1:
So sieht´s aus. .daumen-h1:

Avon ist "gut", so lange er relativ neu und die Straße trocken ist. Ab einem bestimmten Verschleißbild ist er von jetzt auf gleich nahezu unfahrbar, hauptsächlich bei Nässe.

Man muss ihn, im Gegensatz zum BT45, regelrecht in die Kurve zwingen. Was er gar nicht mag, sind Belagwechsel und Bitumenflecken.

Von der Neigung, in den Profilrillen Risse zu bilden, reden wir erst gar nicht.


Nicht jeder Reifen fährt sich auf jedem Moped gleich gut oder gleich schlecht. Der AVON gehärt aber zu denen, die überall gleich schlecht sind.

Im Gegensatz zum BT45, der fast von alleine in die Kurve geht und dem Belagswechsel und Bitumenflecken am A...sch vorbei gehen.

...Aber auch der hat in jüngster Zeit Konkurrenz bekommen vom Conti Classic Attack und wird nach dem, was man so hört, von ihm in jeder Hinsicht übertroffen.

.

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 18. Jul 2017
von onkelheri
Nunja, möglicherweise hat der ein oder andere schlechte Erfahrungen mit AVON, derjenige hätte sie aber möglicherweise mit jeder anderen Marke genauso gemacht.

"AVON ins Gesicht"? Klar wenn man mit ner anderen Marke im Dreck lag, dann braucht man das ;)

Ich habe andere Erfahrungen und da hat AVON in den letzte 30 Jahren bisher den besten Eindruck hinterlassen ... AVON Bashing läuft bei mir ins Leere!

Wackelschwingen und Lenkkopflagerspiel kann nämlich auch der beste Reifen nicht ausgleichen.

Gruß Heri

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 18. Jul 2017
von f104wart
Reifen sind wie Öl. Da hat jeder seine eigene Philosophie oder "Erfahrung".

Das einizige, was hier wirklich hilft, ist, es selbst auszuprobieren.

Ich war mit dem AVON anfangs auch zufrieden, bis ich auf BT 45 umgestiegen bin. Erst dann hab ich den Unterschied gemerkt. Und das gleiche "Aha-Erlebnis" erwarte ich, wenn in den Conti Classic Attack montiere. ...Schau mer ma.


...LeKoLagerspiel oder sonstige (fahrwerks)technische Mängel gibt´s an meinen Mopeds nicht und gab es auch nie. :grin:

.

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 18. Jul 2017
von onkelheri
Nun, bei dir vielleicht nicht, aber bei manchem Meinungsabgeber... so ein, in meinen Augen, Lebensmüder war ja erst jüngst in Blankenheim zu bestaunen... gute 5 mm Schwingenspiel ließen ihn völlig unbeeindruckt... selbst mit dem Werkzeug in der Hand lehnte er jedes Hilfsangebot ab.

Du hast also völlig recht mit dem Ölvergleich! Daher nehme ich Aussagen von Annanasracern bzgl. Reifen gar nicht war. Richtiger Rennfahrer, Platzierung, Talent, Mopetenmarke, dann Reifenmarke... wenn das alles auf einen selbst zutrifft sollte man mitsprechen. Ich habe genug Rennerfolge mit AVON (Auch Strassenrennen Zuvi usw.) erlebt und bleibe für mich dabei.

Gruß Heri

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 19. Jul 2017
von cafetogo
Es hat sich die letzten Jahre sehr viel am Reifenmarkt getan und den Avon den ich damals gefahren bin hat mit den heutigen Avon bestimmt nichts mehr zu tun, ich weiß nicht mal mehr die Bezeichnung von damals.
Nur wo ist Avon heute? Die haben sich noch nie mit Ruhm bekleckert preislich aber immer ganz oben, Warum sollte man so einen Exoten aufziehen wenn man nahezu zum gleichen preis einen reifen wie z.b. den bt45 bekommt der noch dazu gute Bewertungen hat ?

Grüße
Roland

Re: Reifen für XS 750?

Verfasst: 19. Jul 2017
von f104wart
Ich bin voll bei Dir, Roland, aber wir sollten aufpassen, dass wir aus dem Thema keine "Reifensoap" machen. :wink:

Die Frage war ganz gezielt eine Reifenempfehlung für die XS 750. Und, wie wir wissen, fährt sich nicht jeder Reifen auf jedem Moped gleich gut. Da aber niemand wirklich auf die XS 750 eingegangen ist und es keine modellspezifischen Empfehlungen gegeben hat, müssen wir uns mit dem zufrieden geben, was der Thread an Input gebracht hat.

Ich denke aber, die grundsätzlichen Eigenschaften eines Reifens sind davon nicht berührt. Das heißt, ein Reifen, der auf dem einen Moped bei Regen scheiße ist, ist es auch auf dem anderen.

Und da AsphaltDarling ohnehin schon geschrieben hat, dass er zum BT45 tendiert, denke ich, ist das Thema grundsätzlich erstmal durch, denn wirklich ernsthaft abraten kann ihm davon keiner. :wink:

Alternativ könnte er noch über den Conti Classic Attack nachdenken. Entwicklungstechnisch liegt der Conti jedenfalls ganz vorne, gefolgt vom BT45.

...Aber egal, was er montiert: Besser als der Lasertec sind sie alle, so lange sie nicht Heidenau heißen. Wobei die, wie ich von einem Rennfahrer gehört habe, auch sehr gute Rennreifen machen sollen. :grin:

.