Seite 2 von 16
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 20. Jul 2017
von Bambi
Hallo Elton,
nimm Dir Zeit, dann kannst Du in Ruhe überlegen. Der CX-Tank saß auf der Güllepumpe ebenfalls ungefähr in dieser Position, das sieht also gewohnt und daher in meinen Augen garnicht so verkehrt aus. Vielleicht kann jemand mit mehr Photoshop-Ahnung mal versuchen, den Sitzhöcker nur noch leicht oberhalb der Heckschleife auslaufen zu lassen. Du behältst den 'Stop' für Deinen Hintern bei und von dort aus geht der Höcker dann eben flacher in Richtung Loop ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 20. Jul 2017
von BerndM
Ich würde gar nicht so viel machen. Zwei bis drei cm den Tank hinten höher legen durch einen Gummipuffer uns eine längere
Schraube einfach darzustellen. Dazu die Sitzbank bis an den Tank verlängern. Den Freiraum zwischen Rahmen und Sitzbank mit schwarzem Material verblenden. Oder halt wenn es mehr sein darf die Sitzbankgrundplatte seitlich dem Knick folgend nach unten
ziehen.
Zu der Position des Vorratsbehälters gehe ich schon davon aus das er oberhalb vom HBZ bleibt. Aber der Schlauch kann waagerecht liegen.
Gruß
Bernd
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 20. Jul 2017
von elton851
Hallo Bambi,
Das stimmt und ich lass mir auch zeit ich werde mir einen zweiten Rahmen holen die sind ned so teuer und an dem lasse ich es machen habe da einen sehr fähigen Mann an der Hand muss nur immer 200km zu ihm fahren und wenn er denn Probe Rahmen gut Hin bekommt und er der Meinung das er es Sicherheitstechnisch ok findet dann lass ich eigentlichen Rahmen in die gerade bringen sonst lass ich mir ehr eine mass Sitzbank machen die dann die liene richtig mit geht und am tank sauber abschließt aber das sind Dinge für den Winter nächste Woche TÜV und dann erhält anmelden und genießen .
Lars
Gesendet von meinem STV100-4 mit Tapatalk
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 20. Jul 2017
von elton851
Hallo Bernd,
Das mit der Sitzbank werde ich mal versuchen und denn tank höher legen bin gar ned drauf gekommen.
Unter Sitzbank habe ich nicht al zu viel Spielraum, da befindet sich die beiden CDI-würfel die m-unit und die lifepo4 Batterie.
Und unter dem Rahmen oberhalb des ausgleichsbehälter ist der Limaregler wegen der Kühlung.
Lars
Gesendet von meinem STV100-4 mit Tapatalk
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 23. Jul 2017
von caffecorretto
Dacapo hat geschrieben:Hi Lars,
Anbei mal ein Bild, was ich meine.
Das rote soll deine Sitzbank sein.
Wenn du die Grundplatte am Rahmen einschneidest, bekommst du den hintern etwas tiefer.
Tank hinten etwas hoch setzen und du hast annähernd eine Linie.
Gruß
Jens
Also, das Dogma mit der geraden Linie - wer hat das denn erfunden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 23. Jul 2017
von Bambi
Hallo caffecorretto,
die Engländer?
https://www.google.de/search?q=triton+c ... 20&bih=911
Und, ganz im Vertrauen: mir gefällt diese klassische Bauweise! Andererseits ist es nicht bei jedem neueren Rahmen möglich und auch das ist gut so. Dann kommen mehr Ideen und Variationen ins Spiel! Wie sagt z.B. der Ralf immer? 'Lasst der CX den Hüftschwung!' Und das find ich gut so!!!
Nur so V-förmig wie an dieser VT will's mir nicht wirklich gefallen. Aber Lars arbeitet ja schon daran. Meinen Vorschlag hab' ich ja bereits gemacht, leider kann ich das nicht bildlich umsetzen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Jens' Vorschlag ist auch nicht meins, sorry.
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 24. Jul 2017
von Dacapo
Moin Bambi,
Kein Problem, ist ja auch nur ein Gedanke von mir gewesen.
Gruß
Jens
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 24. Jul 2017
von MaxEmil
Meine Meinung: Gerade Linie - drauf gepfiffen!
Wenn einem das so wichtig ist soll mann eine Basis wählen die das von Haus aus hat.
Hat man ein Moped mit Knick oder Hüftschwung oder was auch immer finde ich muss man genau damit arbeiten.
Nichts schlimmeres als auf Teufel komm raus mit Blechstreifen, viel GFK oder sonst was die Linie zu begradigen.
Für meinen Geschmack sieht es fast immer besser und stimmiger aus wenn der Rahmen sichtbar ist und in den Verlauf von Sitzbank und Tank integriert ist, klar, die Standart-ebay-Caferacer-Höckerbank fällt damit flach und man muss sich etwas mehr Mühe geben aber das Ergebnis kann sich dann meist um so mehr sehen lassen und ist wirklich was besonderes...
@Lars, ich würde an deiner Stelle aber auch wie schon angemerkt den Tank hinten ein gutes Stück anheben (kostet max. 5€ und 30min Arbeit) und bei Gelegenheit die Sitzbank etwas umgestalten (kostet deutlich mehr wenn mann es nicht selbst kann aber reißt richtig was raus), ich könnte mir das dann so in etwa vorstellen was, wenn ich es richtig verstanden habe, dann auch so in etwa das ist was @Bambi vorgeschlagen hat, nur zwei Änderungen die im Vergleich aber doch viel bewirken wie ich finde...
VT03.jpg
Grüße Maxi
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 24. Jul 2017
von Emil1957
Das sieht doch top aus, bin immer wieder überrascht, was so ein paar kleine Änderungen doch ausmachen können
Re: Honda VT500e goes VT500CafeRacer
Verfasst: 24. Jul 2017
von grumbern
Deutlich!