Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?
Verfasst: 25. Jul 2017
@Lennart
4K seh ich auch noch als recht überflüssig. Aber vor allem weil man dafür ersteinmal auch nen Rechner für brauch mit dem man die 4K Aufnahmen dann vernünftig bearbeiten kann. Da nimmt man dann vermutlich sowieso eher in 1080p auf.
Was mich an den älteren GoPros stört ist die fehlende Bildstabilisierung. Die 4 hatte soweit ich weiß auch noch keine.
Ich hatte mir vorhin Beispielvideos zu der SJ5000x Elite angeguckt zu der Bildstabilisierung. An einem Fahrradlenker hat das schon deutlich was gebracht. Da könnte die fehlende Bildstabilisierung bei einigen Cams für mich das Ausschlusskriterium sein.
Bei deinen (Ray) Aufnahmen vom Rücken/Brust fällt das nicht so auf, aber zwischendurch sind auch Szenen mit dabei wo man die "schwimmenden Linien" sieht durch die Vibrationen am Motorrad.
Wenn man bei GoPro bleiben möchte müsste man da dann wohl auf die neue Hero5 black zurückgreifen. Und das ist natürlich ein Batzen Geld den man investieren müsste.
Das Video finde ich relativ interessant:
Ich konnte in dem Video kein "schwimmendes Bild" durch die Vibrationen erkennen. Entweder ist die Kamera wirklich gut angebracht oder die Bildstabilisierung der SJ5000x macht nen Vernünftigen Job.
Das Bild bei anderen Bewegungen scheint mir auch um einiges Ruhiger und dadurch professioneller zu sein.
Ich kann daher Stef durchaus dazu raten sich Vergleichsvideos auch zu den Chinesischen Cams (SJCAM und die von Ray erwähnten Xiaomi Modelle sind da die von denen man immer hört) sich anzugucken und zu entscheiden ob er das Bild mag. Vorallem da man eben die Bildstabilisierung bekommt und nicht den Preis einer Hero 5 black zahlen muss
4K seh ich auch noch als recht überflüssig. Aber vor allem weil man dafür ersteinmal auch nen Rechner für brauch mit dem man die 4K Aufnahmen dann vernünftig bearbeiten kann. Da nimmt man dann vermutlich sowieso eher in 1080p auf.
Was mich an den älteren GoPros stört ist die fehlende Bildstabilisierung. Die 4 hatte soweit ich weiß auch noch keine.
Ich hatte mir vorhin Beispielvideos zu der SJ5000x Elite angeguckt zu der Bildstabilisierung. An einem Fahrradlenker hat das schon deutlich was gebracht. Da könnte die fehlende Bildstabilisierung bei einigen Cams für mich das Ausschlusskriterium sein.
Bei deinen (Ray) Aufnahmen vom Rücken/Brust fällt das nicht so auf, aber zwischendurch sind auch Szenen mit dabei wo man die "schwimmenden Linien" sieht durch die Vibrationen am Motorrad.
Wenn man bei GoPro bleiben möchte müsste man da dann wohl auf die neue Hero5 black zurückgreifen. Und das ist natürlich ein Batzen Geld den man investieren müsste.
Das Video finde ich relativ interessant:
Ich konnte in dem Video kein "schwimmendes Bild" durch die Vibrationen erkennen. Entweder ist die Kamera wirklich gut angebracht oder die Bildstabilisierung der SJ5000x macht nen Vernünftigen Job.
Das Bild bei anderen Bewegungen scheint mir auch um einiges Ruhiger und dadurch professioneller zu sein.
Ich kann daher Stef durchaus dazu raten sich Vergleichsvideos auch zu den Chinesischen Cams (SJCAM und die von Ray erwähnten Xiaomi Modelle sind da die von denen man immer hört) sich anzugucken und zu entscheiden ob er das Bild mag. Vorallem da man eben die Bildstabilisierung bekommt und nicht den Preis einer Hero 5 black zahlen muss