Seite 2 von 4
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von Hux
Wenn man sich anschaut, was da einige für ihre SRs aufrufen muss man sich aber auch fragen, ob die noch alle Latten am Zaun haben.
Mir fällt da mit Grauen immer wieder eine aus meiner Recherche ein - abgewichster Zustand, abgebrochener Kickstarter, ungewisse Laufleistung, 3,5k. Wenn die einer kauft, denkt sich der nächste mit einer originalen, machting numbers und gutem Lack, dass er 4,5k dafür bekommt.
Nicht die Verkäufer machen die Preise, sondern wir.
Ich rufe hiermit öffentlich auf keine SR mehr über 2,5k zu kaufen!

(Absoluter Sammlerzustand mal außen vor.)
Die hier für unter 2k ist für beide Seiten ein fairer Deal. Meine habe ich auch von 2,8 auf 2 runtergehandelt.

Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von bigblokudo
Hallo,
Bei 42 tausend schauen ob sie Öl braucht, ansonnsten ein faires Angebot.
Kefttenblattträger kann man machen lassen, für alles andere gibts Kedo.
Wenn deine Frau kicken will kauf sie, sonst sag mir wo die steht.
Gruss Udo
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von grizzly
Hi zusammen,
danke für die Tips. Wir waren heute morgen nochmal da und sind eine Stunde zur Probe gefahren...der leerlauf sollte wohl eingestellt werden da man immer am Gas bleiben muss auch im stand. Sonst fällt die drehzahl unter 1200 und sie geht aus. Meinem Weibchen hat sie gut gefallen...jedoch das Kicken ist nicht ganz ihres...immer mit Dekon-Zug und Schauglas OT suchen und dann will sie nicht auf anhieb so recht...hat mich aber auch genervt...da springt meine XBR besser an und hat mehr dampf und nen E-Starter.
Daher suchen wir jetzt noch eine weitere XBR für sie. Falls also jemand Interesse an der SR hat, gebe ich die Daten per PN gerne weiter.
Grüße,
Grizzly

Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von DerAlte
Das einzige Kriterium hier ist: Kickt deine Frau das Ding an, auch wenn's lauwarm ist???
Ein paar intime Fragen: wieviel kg hat deine Frau? Wie alt ist sie?
Als meine 30 war hat sie 60 kg gewogen und ihre XT 500 meist ohne Probleme anbekommen.
Heute ist sie 62, wiegt 55 kg und ist für einen kleinen schwarzen Knopf am Lenker der Guzzi sehr dankbar
Grüße Volker
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
Schon mal was von nem Beiwagen gehört?

Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
Ja ne - klar ich hätte da was zu verkaufen.
Ach ne - vergiß es.
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von sven1
grizzly hat geschrieben: ganz ihres...immer mit Dekon-Zug und Schauglas OT suchen und dann will sie nicht auf anhieb so recht...hat mich aber auch genervt...daGrizzly

Moin,
schade ist ein schönes Moped. Das Ankicken schaffst du bei gut eingestelltem Motor und etwas Gefühl und Erfahrung mit der Hand (ich habe übrigens keinen 60`er Oberarm, war früher aber ein netter Gag).
Aber man muß es halt mögen.
Viel Erfolg bei eurer weiteren Suche.
Grüße
Sven
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von grumbern
Schwung und der richtige Zeitpunkt ist das Zauberwort. Der wäre zu Beginn des Auslasstaktes, wenn das Auslassventil öffnet. Da hat sie dann keinerlei Kompression und man hat genug "Zeit" die Kurbelwelle auf Schwung zu bringen und damit den Kompressionstakt zu überwinden. Beim Twin ist das natürlich nicht so, vielleicht auch daher etwas Ungewissheit?
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 2. Aug 2017
von Butsch
Kannst ja mal in meinem Fred schauen was ich bezahlt hab :/
Ich würde die auf jeden Fall nehmen. Nichts geht über die SR!
Re: Yamaha SR500 - kaufen oder nicht?
Verfasst: 4. Aug 2017
von motosite
grizzly hat geschrieben:
Daher suchen wir jetzt noch eine weitere XBR für sie. Falls also jemand Interesse an der SR hat, gebe ich die Daten per PN gerne weiter.
Grüße,
Grizzly

Ist 'ne weise Entscheidung!
Hab dieses Prozedere vor 35 Jahren auch miterlebt. Für die meisten Mädels ist das Ankicken vonner SR nix - für viele Männer allerdings auch nicht...