Seite 2 von 4
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 14. Aug 2017
von BerndM
Ja, mein Band ist geschmolzen.
Gruß
Bernd
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 14. Aug 2017
von SebastianM
Egal welches du kaufst - zieh Handschuhe an wenn du es montierst...
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 12. Jun 2019
von Mechaniker
Mahlzeit Männer,
wie siehts aus mit Bildern oder einer konkreten Empfehlung? Weil die bisherigen Beiträge sind nicht wirklich aussagekräftig.

Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 12. Jun 2019
von Brownie
Moin,
hab das Louis Schutzband an der Harley dran seit 3 Jahren.
Hab ich trocken gewickelt (auch noch falsch rum, man wickelt vom Dämpfer zum Zylinder...

)
Fixiert hab ich es mit Draht...quick and dirty.
Hält aber....
Würde ich nochmal einen Krümmer einpacken wollen, ich täte das gleiche Band nochmal kaufen.
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 12. Jun 2019
von f104wart
Mechaniker hat geschrieben: 12. Jun 2019
Mahlzeit Männer,
wie siehts aus mit Bildern oder einer konkreten Empfehlung? Weil die bisherigen Beiträge sind nicht wirklich aussagekräftig.
Schau mal auf´s Datum der letzten Beiträge.
Wahrscheinlich sind die Wunden längst verheilt und das Band wieder ab.

Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 12. Jun 2019
von TWINFOX
Ich halte zwar selber nichts davon um den Motorradkrümmer Hitzeschutzband zu wickeln, aber für die Rennfahrzeuge haben wir das hier:
https://www.twinfox.de/Basaltfasergeweb ... nium-.html
Aber egal für welches Du dich entscheidest, für die Ewigkeit ist nicht von dem Zeug.
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 12. Jun 2019
von Kinghariii
Das schwarze vom Louis kannst du vergessen, das bleicht recht schnell aus und sieht anschließend sehr bescheiden aus.
Im übrigen halte ich auch nichts von diesen Bändern, nachdem ich 1x gesehen habe wie es danach darunter aussieht. Aber bei gammeligen Krümmern ist es schon ok. Bei schönen würd ich es mir echt noch einmal überlegen...
Gruß, Harald
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 12. Jun 2019
von ZebRockSki
Ich habe einige Pkw-Krümmer meiner vergangenen Projekte umwickelt. Von günstig bis teurer waren einige Bänder dabei. Solange man nicht daran rum fummelt und günstige „weiße“ Bänder kauft (die werden nämlich DurchfallCurryFarben hahahaaa), ist es ne feine Sache. Besonders im engen Motorraum!
Aber danach sehen die Krümmer wirklich nicht mehr chiq aus!!!
Hab nem Kumpel ne LC4 umgebaut und er wollte umbedingt schwarzes Band um die guten Acrapovic-Krümmer!

die Kühlerschläuche und der neue dicke Vergaser haben sich gefreut, also technisch ok. Aber schöner fand ich die sauberen Krümmer ohne!

Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 11. Okt 2019
von Mothi
Habs bei meiner mit billigem Kupfer (?) farbigen Band gewickelt von einem Anbieter der extra dickes auf Lager hatte. Langzeit kann ich noch nichts drueber sagen, aber das wickeln selbst war kein Problem, wie gesagt erst nass machen und dann mit Handschuhen arbeiten.
Re: Hitzeschutzband
Verfasst: 11. Okt 2019
von rellek
f104wart hat geschrieben: 12. Jun 2019
Mechaniker hat geschrieben: 12. Jun 2019
Mahlzeit Männer,
wie siehts aus mit Bildern oder einer konkreten Empfehlung? Weil die bisherigen Beiträge sind nicht wirklich aussagekräftig.
Schau mal auf´s Datum der letzten Beiträge.
Wahrscheinlich sind die Wunden längst verheilt und das Band wieder ab.
Irgendwie interessiert das hier keinen...
