Hol Dir einfach eine Karre zwischen BJ 1970-1980 und du hast defintiv gute Karten bei den Graukitteln. Die tollsten Grundlagen gibt es sowieso aus dieser Zeit.
Natürlich spielt da leider auch immer etwas Symphatie eine Rolle... also wenn du zu einem Sachverständigen für Motorradumbauten gehst, sind die meistens auch solche Jecken und bewundern dein Monster erstmal bevor sie es genüsslich "auseinander" nehmen. Dazu muss das gute Stück natürlich auch echt lecker aussehen.
Wenn man dann noch 'ne halbe Stunde Benzin gequatscht hat, kann ich mir vorstellen, dass das ein oder andere "Problemchen" auch gerne mal übersehen wird.
Ich mache das so. Ich baue um. Und fahre hin. Wenn der eine nicht will fahr ich zum nächsten. Es gibt sicher auch in deiner Umgebung einen "bekannten" Spezi der gerne mal n Auge zudrückt. Sowas hat man doch immer, hör dich mal um.
Zur Not kannst du auch einfach die extremeren Sachen für den TÜV erstma weglassen und danach erst montieren. Musst ja nicht mit nem abgesägten Auspuff da vorfahren, dass denen der Kaffe aus der Tasse schwabbt.

Schrauber.
https://www.facebook.com/fatecustoms
Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.