forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Beitrag von obelix »

Meloone12 hat geschrieben:Ja, cool dann muss ich mir über den Einbau ja nicht viel Gedanken machen und es sollte mit euren Tipps locker von der Hand gehen.
Yepp, ist nix grossartiges. Nur noch ein Tipp: Einbaurichtung beachten:.-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:
Meloone12 hat geschrieben:Über den Einbau mache ich mir später Gedanken.
Das ist easy. Such in Deiner Restekiste ein Metallstück, das minimal kleiner ist als das Lager.
Und genau damit kann man´s auch ausbauen. :)

...Wenn man nichte gerade, wie Obelix, eine 18t-Presse zur Verfügung hat, kann man zum Aus- und Einpressen auch einen möglichst groß dimensionierten Gewindestab nehmen. Beim Auspressen auf der Gegenseite ein entsprechendes Rohrstück platzieren, in das das alte Lager hineinrutschen. Beim Einpressen reicht als Gegenlager eine entsprechend große U-Scheibe oder ein Stück Flachmaterial mit Bohrung.

Benutzeravatar
Meloone12
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha SR500 "83"
Velo Solex 3800 "95"
Rex Como "49"

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Beitrag von Meloone12 »

Habe die Lager von Außen an zwei Stellen mit nem Dorn & Schraubenzieher angepickt,
zusätzlich erhitzt und mit einer (Stange) rausgehauen.

War etwas Zäh, aber Sie sind raus :grin:

Der Sonntag ist gerettet, Danke!
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik