Seite 2 von 9

Re: R100RT goes to...

Verfasst: 21. Sep 2017
von Jakop
...und der Sitz! ;)

Re: R100RT goes to...

Verfasst: 21. Sep 2017
von renus
...der bleibt :salute:

Re: R100RT goes to...

Verfasst: 21. Sep 2017
von Plungerism
Finde die Lampe zu klein vorne, aber sonst ziemlich geil.

Re: R100RT goes to...

Verfasst: 21. Sep 2017
von Bambi
.. der muß nur ein bißchen höher, mittig zwischen die Gabelbrücken. Dann passt das schon!
Schöne Grüße, Bambi

Re: R100RT goes to...

Verfasst: 7. Okt 2017
von Bolle
Hallo,

echt cool der Hocker.

Die vorderen Bremsleitungen/Schläuche würde ich dann gleich mitändern.

Und ich glaube der Hinterreifen schleift oder ? der hat son Strich in der Mitte.

Gruß Hauke

Re: R100RT goes to...

Verfasst: 8. Okt 2017
von renus
Danke :mrgreen:
vorne sind mittlerweile Stahlflexleitungen dran .daumen-h1:
...da schleift hinten nix, als ich das Bild gemacht habe, was der Reifen nagelneu...

Re: BMW» R100RT goes to...

Verfasst: 7. Dez 2017
von grizzly
Moin Renus,

sehr schicker Beemer ... finde die Proportionen echt klasse. Farbkombi ebenso. Gibt evtl auch ein Video zu deinem Hobel? das man ihn mal in Aktion erlebt? Was für einen Heckrahmen hast du bei dir verbaut? inkl. Sitzbank.?

Grüße aus Frankfurt (vllt mal im Sommer ne ´Runde zusammen drehen),
Tim :)

Re: BMW» R100RT goes to...

Verfasst: 7. Dez 2017
von renus
Moin,
Danke :)
...nee, Video hab ich keins gemacht; ist auch z.Zt. komplett zerlegt; Rahmen war schon beim Pulverer, Motor teilweise, Getriebe und Antrieb mach ich noch schwarz, ansonsten bin gerade dabei die ganzen Teile sauber zu machen checken ggf. erneueren/überholen...und dann wird das Ding wieder zusammengebaut .daumen-h1:
Der Heckrahmen und die Sitzbank sind vom caferacerwebshop.com habe die aber übern Händler in Deutschland bekommen, der mir das Zeug auch einträgt.
Gerne im Frühjahr ne Runde zusammen .daumen-h1:
LG René

Re: BMW» R100RT goes to...

Verfasst: 13. Dez 2017
von bartholt
renus hat geschrieben:Moin,
Danke :)
...nee, Video hab ich keins gemacht; ist auch z.Zt. komplett zerlegt; Rahmen war schon beim Pulverer, Motor teilweise, Getriebe und Antrieb mach ich noch schwarz, ansonsten bin gerade dabei die ganzen Teile sauber zu machen checken ggf. erneueren/überholen...und dann wird das Ding wieder zusammengebaut .daumen-h1:
Der Heckrahmen und die Sitzbank sind vom caferacerwebshop.com habe die aber übern Händler in Deutschland bekommen, der mir das Zeug auch einträgt.
Gerne im Frühjahr ne Runde zusammen .daumen-h1:
LG René
Hi
Super dass ich jemanden gefunden habe der auch eine RT hat.
Meine sah ein wenig anders aus. Sie ist aber auch von 82 .... Vielleicht hat das kleine Unterschiede zur Folge.

Ich wollte dich was zum Heck fragen.
Du hast das Heck so schön fertig gekauft ?

Hast du das dann nur noch angeschraubt?
Gibt es das Heck auch mit soziusbetrieb (bratstyle oder ähnliches)?

Hast du auch eine Reifenfabrikatsbindung im bei deiner RT.
Ich gucke nämlich nach teilen und war mir.nicjt so sicher welche Reifen jetzt drauf dürfen.
Welche Reifen hast du drauf?


Gefällt mir sehr gut.
Gruß
B.

Re: BMW» R100RT goes to...

Verfasst: 14. Dez 2017
von renus
Hi,
also, das Heck hab ich fertig schwarz gepulvert incl. passender Sitzbank gekauft; das hat auch 1:1 an den org. Rahmen/Befestigungspunkten gepasst. Ob es das so auch für Soziusbetrieb gibt, keine Ahnung :dontknow:
Weil ich das Ding auch noch einigermaßen vernünftig "Bewegen" will :wink: hab ich mich für die BT 45 entschieden. Um den 120er hinten fahren zu können/dürfen hab ich die 10,7mm Hülse rechts verbaut; ne Freigabe gibts auf der HP von Bridgestone.
Obwohl ich das Fahrwerk noch nicht gemacht hatte, funktioniert der Reifen recht Ordentlich auf der Q :grinsen1:
:salute: René