Hab mit dem Vorbesitzer telefoniert, der ist der Meinung das da auf jeden Fall eine Nummer sein muss. Allerhöchstens verdeckt etwas PlastiDip die Nummer.
Hier der Vertrag, hab sie sensiblen Daten mal unkenntlich gemacht:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Wenn er im Mai zur HU war, dann war wohl ne Nummer dran:-) Sonst würde das Teil doch keinen TÜV bekommen, sagt er ja selbst... Ich halte das Ganze für nen Versuch Kohle zu machen.
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Also er war wohl da und hat keinen TÜV bekommen.
Der ist aber schon knapp 3 Monate abgelaufen und er meldet sich erst jetzt...
Das klingt definitiv komisch.
Allen voran ist die Nummer einschlagen, doch überhaupt kein Problem für den TÜVer, falls die wirklich nicht mehr zu sehen ist.
Der ist aber schon knapp 3 Monate abgelaufen und er meldet sich erst jetzt...
Das klingt definitiv komisch.
Allen voran ist die Nummer einschlagen, doch überhaupt kein Problem für den TÜVer, falls die wirklich nicht mehr zu sehen ist.
- FEZE
- Beiträge: 4097
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Ich kenne Dich nicht, aber wenn Du Dir keiner Schuld bewusst bist handele so wie Oliver es angehen würde.
Wenn Du eine RS hast die diesen Streit beinhaltet, wird es für den Käufer noch teurer.
Allerdings verstehe ich nicht warum DU nicht mehr weißt ob da eine Nummer war oder nicht. Man kauft doch kein KFZ was man eventuell auf der Strasse bewegen will OHNE das penibel zu prüfen. Dafür gibt es heutzutage zu viele Blacksheep.
FEZE
Wenn Du eine RS hast die diesen Streit beinhaltet, wird es für den Käufer noch teurer.
Allerdings verstehe ich nicht warum DU nicht mehr weißt ob da eine Nummer war oder nicht. Man kauft doch kein KFZ was man eventuell auf der Strasse bewegen will OHNE das penibel zu prüfen. Dafür gibt es heutzutage zu viele Blacksheep.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
So etwas könnte ich mir auch denken, oder er hat die zahlen selbst runter geschliffen, um ein "Argument" zu haben?!Stefano hat geschrieben:Vielleicht hat er ja 6 Monate gebraucht um den Rahmen zu tauschen?
Das würde ich einfach mal frech fragen
Wie schong esagt: Das soll er erst mal beweisen, dass es vor einem halben jahr schon so war! Was weißt Du denn, was der inzwischen angestellt hat?
Er ist verpflichtet, sich vom einwandfreien Zustand zu überzeugen. Wenn er ein halbes Jahr später behauptet, es wäre sonst was gewesen - da kann jeder kommen.
Gruß,
Andreas
- LucaGregory
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
In dem Kaufvertrag steht doch oben die Rahmennummer, von Dir unkenntlich gemacht, und unten ist die Unterschrift des Käufers. Also wurde die Rahmennummer vom Käufer geprüft und bestätigt!!!!
Hat Dir der Käufer ein offizielles Dokument vom TÜV vorgelegt das die HU wegen fehlender Rahmennummer nicht erteilt wurde?
Ich glaube mal das er das nicht hat. Einfach mal anfordern.
Falls Du Dir es nicht zutraust dem Typen zu antworten, schreib mich per PN an, ich gebe Dir meine E-Mail-Adresse, Du schickst mir den Schriftverkehr und ich bereite eine Antwort vor die sich gewaschen hat.
Brauchen tu ich das zwar nicht, aber ich trete gerne .rschlöchern in denselben.
Gruß Oliver
Hat Dir der Käufer ein offizielles Dokument vom TÜV vorgelegt das die HU wegen fehlender Rahmennummer nicht erteilt wurde?
Ich glaube mal das er das nicht hat. Einfach mal anfordern.
Falls Du Dir es nicht zutraust dem Typen zu antworten, schreib mich per PN an, ich gebe Dir meine E-Mail-Adresse, Du schickst mir den Schriftverkehr und ich bereite eine Antwort vor die sich gewaschen hat.
Brauchen tu ich das zwar nicht, aber ich trete gerne .rschlöchern in denselben.
Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
- NilsLM2
- Beiträge: 500
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Also ich seh da auch gar kein Problem. ..es würde sich dabei um einen offensichtlichen Mangel handeln, den der Käufer unverzüglich hätte mäkeln müssen. Im Kaufvertrag steht die Nummer und ihr beide bestätigt durch Unterschrift, dass es sich um das genannte Fahrzeug handelt, welches übergeben wird.. Eigentlich kein Problem. .. mit Anwalt drohen kann jeder. .. erst wenn auch wirklich etwas vom Anwalt kommt wirds interessant. Und ich glaube nicht, dass sich irgendeiner wirklich darauf wirklich einlassen würde.
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Hast du keine Bilder vom Moped als DU es erwarbst? Ist da keine Detailaufnahme zu finden? Bzw. beim angesprochenen Verkäufer?
Gruß heri
Gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Meine Antwort würde so aussehen:
Sollte ich irgendwas zufügen oder weglassen?Hi ...., tut mir leid aber ich weiß nicht wovon du sprichst.
Hatte das Moped ja quasi weitergereicht vom Vorbesitzer, ohne es selbst angemeldet zu haben.
Die Rahmennummer steht meiner Erinnerung nach am Lenkerkopf bei der XS.
Schau da mal genau nach.
Hab auch mit dem Vorbesitzer gesprochen, der Rahmen wurde mit PlastiDip bearbeitet. Es kann sein das man das ein wenig abkratzen muss um die Rahmennummer wieder besser zu erkennen.
Der Rahmen hat defintiv eine Nummer laut ihm und ich selbst hab da nichts weiter geändert.
Zusätzlich hast du ja den Brief mit Nummer, jeder gute TÜVer schlägt dir die Nummer neu ein, falls sie mittlweile nicht mehr gut sichtbar sein sollte.
Das kannst du sogar, meines Wissen nach, selbst tun.
Wenn du dir wirklich unsicher bist, frag gern bei der Polizei nach ob ein Rahmen mit der Nummer gestohlen ist. Die Antwort wird mit Sicherheit "nein" sein.
Du hast doch außerdem beim Kauf sicher die Nummer kontrolliert?!
Jedenfalls steht sie im Vertrag, den du unterschrieben hast.
Ich kann nämlich nicht beurteilen, ob jetzt in dem halben Jahr nicht sonstwas mit dem Rahmen geschehen ist, auch wenn du mir das sagst.
An ein Typenschild kann ich mich tatsächlich nicht erinnern. Das kostet aber ca. 3.50€. Das besorg ich dir gern. Mein neues Moped hat sowas auch nicht. Von daher kann ich gleich eine Sammelbestellung machen.
Ich nehme das Moped jedenfalls nicht zurück.
Find das auch ein bisschen suspekt, dass du sofort mit einem Anwalt drohst und dann wie Mutter Theresa daher kommst, um mir was von Ärger und Geld sparen erzählen willst. Ärgern tue ich mich nämlich schon jetzt und Geld sparen wird bei der Sache niemand von uns, wenn das über Anwälte geht.
Klingt für mich danach als wenn du einen leichten Weg suchst den Bock wieder abzutreten, weil es dann doch nicht die ganz große Liebe ist.
Besten Gruß
- Plungerism
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Jul 2017
- Motorrad:: 79' XL185S
Re: Käufer will verkauftes Moped zurück geben
Imo würde ich den Typen nicht duzen sondern in feinstem Beamten/Juristendeutsch kurz und knapp sagen das mit dem Moped alles in Ordnung war, der Vertrag einwandfrei und du nichts zurück nimmst.
Reality is what doesn't go away, when you stop believing in it.
Philip K. Dick
Philip K. Dick