grumbern hat geschrieben: Ich habe das bei der RS z.B. so gelöst:
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
wulf hat geschrieben:...und den Lenkanschlag begrenzen. Der harmoniert nämlich sicht sooo toll mit dem "neuen" Tank.
Also machte ich mir einen "verstellbaren Lenkanschlag"![]()
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
Ich habs bei meinem Rahmen so gelöst:

Das ist der Pinüppel zum Aufbocken der VA. Da der Länge nach ein Gewinde rein, fertig. Anschlag dann U-förmig (Ausgeklinktes Rohrstück o.ä.) drüberstülpen, anschrauben, gut ist.
Gruss
Obelix
Das ist der Pinüppel zum Aufbocken der VA. Da der Länge nach ein Gewinde rein, fertig. Anschlag dann U-förmig (Ausgeklinktes Rohrstück o.ä.) drüberstülpen, anschrauben, gut ist.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
Warum muss der Anschlag dann U-förmig oder das Rohrstück ausgeklinkt sein?
Man könnte doch auch einfach auch eine passend gedrehte Buchse über den "Pinüppel" stecken und mit einem Metallkleber ankleben. ...Oder, wenn man des Gewinde schon geschnitten hat, mit einer Schraube und ner Scheibe sichern.
Man könnte doch auch einfach auch eine passend gedrehte Buchse über den "Pinüppel" stecken und mit einem Metallkleber ankleben. ...Oder, wenn man des Gewinde schon geschnitten hat, mit einer Schraube und ner Scheibe sichern.

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
Muss ned, aber wie immer führen viele Wege nach Rom. Und da ich keine Drehbank besitze, nehme ich ein Stück Rohr, schweisse das oben zu und klinke das seitlich aus. Dann wird das mit ner Schraube angeschraubt. Ausklinken (man kann auch absägen dazu sagen:-) ) muss mans (vermutlich), weil der Platz relativ begrenzt ist. Ist eben vom Durchmesser abhängig. Sehe ich dann, wenn ich weiss, wieviel (oder überhaupt) ich begrenzen muss. Noch weiss ich ja ned, welcher Lenker da iwann mal rankommt. Kann auch ne Dragbar oder ein Superbiker sein. Und wenns ganz dumm geht, ist da ein Ape dran:-)
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Zuletzt geändert von f104wart am 6. Sep 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
Geht auch ohne Drehbank.
...Zum Beispiel: Man nehme eine Inbusschraube, der Kopfdurchmesser dem des Aussendurchmessers der Buchse entspricht. Ist er zu groß, spannt man die Schraube in eine Bohrmaschine und feilt den Kopf entsprechend ab.
Dann bohrt man den Innen6kant entsprechend des "Pinüppels" auf und hat ne runde Buchse.
Findet man in seinem Sammelsurium eine Buchse, die zu groß ist, steckt man ne Schraube durch, zieht die Buchse mit einer Mutter fest, spannt die Schraube in die Bohrmaschine und feilt sie passend...
Wie Du schon sagtst, es gibt mehrere Wege. Man muss sie nur finden. ...Und, man muss sich zu helfen wissen.
...Zum Beispiel: Man nehme eine Inbusschraube, der Kopfdurchmesser dem des Aussendurchmessers der Buchse entspricht. Ist er zu groß, spannt man die Schraube in eine Bohrmaschine und feilt den Kopf entsprechend ab.
Dann bohrt man den Innen6kant entsprechend des "Pinüppels" auf und hat ne runde Buchse.

Findet man in seinem Sammelsurium eine Buchse, die zu groß ist, steckt man ne Schraube durch, zieht die Buchse mit einer Mutter fest, spannt die Schraube in die Bohrmaschine und feilt sie passend...
Wie Du schon sagtst, es gibt mehrere Wege. Man muss sie nur finden. ...Und, man muss sich zu helfen wissen.

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
Hmm... Solche Kopfdurchmesser dürften vmtl. nur im Schiffsbau verfügbar sein:-))) Stahlrohr ha'bsch so einiges da, solche Mörderschrauben ned.f104wart hat geschrieben:Geht auch ohne Drehbank.
...Zum Beispiel: Man nehme eine Inbusschraube, der Kopfdurchmesser dem des Aussendurchmessers der Buchse entspricht. Ist er zu groß, spannt man die Schraube in eine Bohrmaschine und feilt den Kopf entsprechend ab. Dann bohrt man den Innen6kant entsprechend des "Pinüppels" auf und hat ne runde Buchse.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Lenkanschlag begrenzen ohne zu Schweißen
Ich weiß zwar nicht, in welchen Dimensionen Du wieder denkst, aber bei M12 sind es bereits 18 mm.
Und wenn ich Deinen "Pinöppel" da so sehe, dann hat der ned mehr als 12-14 mm Durchmesser.
Ausserdem ging es mir in erster Linie darum, dass man nicht unbedingt eine Drehbank baraucht, um irgendwas im Durchmesser anzupassen.
Und wenn ich Deinen "Pinöppel" da so sehe, dann hat der ned mehr als 12-14 mm Durchmesser.
Ausserdem ging es mir in erster Linie darum, dass man nicht unbedingt eine Drehbank baraucht, um irgendwas im Durchmesser anzupassen.
