Seite 2 von 2

Re: Winterhandschuhe - was taugt?

Verfasst: 16. Sep 2017
von nanno
Da ich auch seit 15 Jahren Ganzjahresfahrer bin: Die besten Winterhandschuhe sind Lenkerstulpen. Da drunter reichen so bis -15 bis -20°C die ganz normalen Offiziershandschuhe vom Bundesheer (dünne Lederhandschuhe, Baumwoll-gefüttert, die ich auch im Sommer trage bzw. etwas dickere normale Motorradhanschuhe die auch ein wenig gefüttert sind aber vorallem eine lange Stulpe haben). Vorallem weil die Lenkerstulpe Schneebatz, kalten Wind und Feuchtigkeit gut abhalten, werden die Finger kaum mehr kalt. Heizgriffe hab ich bisher noch nicht vermisst und deswegen auch noch nicht ausprobiert. Könnte ich mir aber so für Ausfahrten für mehr als 150-200km als ganz angenehm vorstellen.

Re: Winterhandschuhe - was taugt?

Verfasst: 16. Sep 2017
von GeraldR
nanno hat geschrieben:Die besten Winterhandschuhe sind Lenkerstulpen.
Dem kann ich mich nur voll inhaltlich anschließen! Ist anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig da drinnen zu stecken, aber gegen Kälte gibt`s nix besseres!

Re: Winterhandschuhe - was taugt?

Verfasst: 17. Sep 2017
von flatfile
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten und Erfahrungen.

Wie Michael schon schrieb, Übergangshandschuhe beschreibt es wohl besser als Winterhandschuhe.
Mir persönlich gehts in erster Linie ums Fahren im September/Oktober bzw. März/April, oftmals früh zur Arbeitsstelle oder wenn es einfach etwas frischer draussen wird.

Für´n Ganzjahresfahrer bin ich dann doch zu weich. :P Bzw. will ich mir, sobald es die Garagensituation hergibt, eigentlich was mit Seitenwagen kaufen und das dann entsprechend herrichten (wo wir wieder bei Lenkerstulpen und Handschützer ankommen).

By the way @ Michael: Deine Bertha ist so ziemlich das beste Dreirad, welches ich bisher gesehen habe.

Welches Modell mich derzeit einfach mal interessiert, ist das hier: http://www.helstons.net/gants/jeff-marron-20160031.html
Leder mit Membrane, gepaart mit klassicher Optik.

Beste Grüße
Konstantin