Seite 2 von 11
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von grumbern
Jupp: Diese Methode hat einen erheblichen Nachteil: Die Ventile können alleine durch den Druck schon angehoben werden! Eigentlich müsste man eher saugen, oder brennraumseitig mit Druck beaufschlagen.
Gruß,
Andreas
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von Jupp100
Hi Andreas,
im Prinzip stimmt das schon, aber bei dem
Druck den ich mit einer Fahradpumpe er-
zeuge, sehe ich da kein Problem.
Oder aber die Ventilfedern müßten schon
sehr schlapp sein.
Nach nochmaligen Einschleifen der beiden
undichten Ventile waren bei gleicher Prüf-
methode keine Luftbläschen mehr zu sehen.
Das sieht sicherlich anders aus, wenn man es
mit Kompressor und hohem Druck versucht.
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von spunkzilla
So ich war noch mal ein bisschen putzen und habe auch noch Detailfotos von den Kolben gemacht.
IMG_20170921_183644.jpg
IMG_20170921_183906.jpg
Direkt nach dem Aufmachen war der Einschlag nicht ganz so blank, ich habe aber nur einmal kurz mit dem Lappen drübergewischt, dann sah es schon so aus wie auf dem Bild.
Ich finde aber, dass das ziemlich frisch aussieht. Nicht so, als wäre damit schon groß gefahren worden.
Oder täusche ich mich da?
Ausserdem habe ich heute auch schon mal den Rahmen vom gröbsten Dreck befreit.
IMG_20170921_183414.jpg
Das Teil hat ja richtige Hohlräume!
IMG_20170921_183519.jpg
Ich bin noch nicht sicher ob ich den Rahmen am Ende strahlen und pulvern lassen will. Vielleicht lackiere ich ihn auch einfach mit dem Pinsel. Auf jeden Fall braucht er ne Rostbehandlung aber ich will ihn erst kurz vor der Lackierung schleifen. Wer weiss wie lange die Aufbauphase dauert, da muss man dem Gammel ja nicht auch noch auf die Sprünge helfen, indem man das Blech schön Blank macht...
Die Hohlräume könnte man doch auch mit Hohlraumversiegelung aussprühen oder nicht?
Na, erstmal wird alles zusammengesteckt und angepasst. Bis das soweit ist habe ich noch viel Zeit darüber nachzudenken

Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von f104wart
Wie "schmerzfrei" muss man eigentlich sein, dass man einen Motor so laufen lässt und anscheinend nichts davon merkt?

Ich meine natürlch nicht Dich, sondern den Vorbesitzer.
...Spann mal die Ventile in eine Drehbank oder Bohrmaschine und schau, ob die Teller nach sauber rund laufen. Wenn Du viel Glück hast, haben die Ventile nichts abbekommen. Andernfalls ist das auch kein Drama, die Einlaßventile kosten ja nicht die Welt.
Wenn sich am Ventilschaft bereits Pitting gebildet hat, solltest Du sie so oder so erneuern.

Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von spunkzilla
Ich denke ja auch, dass das ein ziemliches Geklapper gewesen sein muss. Gesund kann das nicht geklungen haben. Und den Motor dann auch noch zu verkaufen? Mit: "garantiert ohne Lagerschaden" und so... Klar die Lager sind okay. Von den Kolben hat ja keiner geredet...
Na egal. Ich habe noch einen Spendenkopf, welchem ich 2 Auslassventile entnehmen kann. Das mit der Standbohrmaschine ist ein gute Tipp ich habe ich schon gefragt wie ich sehen soll ob das Teil krumm ist. Aber klar wenns eiert sieht man das natürlich sofort.
Dann muss ich jetzt nur noch was finden woraus ich mit einen Niederdrücker bauen kann. Ich dachte da an eine aufgeflexte Langnuss welche ich auch in die Standbohrmaschine einspanne. Damit sollten sich die Ventilfedern runterdrücken lassen.
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von f104wart
SDC11940_1.jpg
SDC11942_1.jpg
SDC11947_1.jpg
SDC11951_1.jpg
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von Jupp100
Oder Du kaufst Dir so ein Teil:
http://www.ebay.de/itm/Ventilfederspann ... SwwN5Zg~MB
Sicher kein Profiwerkzeug, aber funktioniert!
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von rawberry
Zum Ausbauen der Federn reicht auch eine Zündkerzennuss mit Magnet.
Die setzt du auf die Feder, wie Ralf seinen Drücker im Foto aufsetzt. Dann ein kräftiger Hammerschlag und die beiden Keile verabschieden sich und werden durch den Magneten aufgefangen. Eine rabiate, aber bewährte und schnelle Methode.
Zusammenbau dann aber trotzdem in jedem Fall mit dem Ventil- Niederhalter.
Für das Geld, wofür die mittlerweile zu haben sind, würde ich mir die Mühe nicht mal machen und das Ding bauen.
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von spunkzilla
Okay. 11 Oi inkl. Porto? Da bleibt die Flex aus ;-) Das Teil ist bestellt.
Danke :D
Re: Noch ne CB 400n? Café irgendwasdingens?
Verfasst: 21. Sep 2017
von Troubadix
rawberry hat geschrieben:
Für das Geld, wofür die mittlerweile zu haben sind, würde ich mir die Mühe nicht mal machen und das Ding bauen.
Bei mir tuts auch ne Schraubzwinge mit 100er Schenkellänge, dran eine Zündkerzennuss mit Fenstern, aber bei den Preisen würde ich evtl sogar mal ein Tool Kaufen...
Braucht man immer mal wieder.
Troubadix