Re: somewhere else tomorrow
Verfasst: 12. Jan 2019
Zu Ratz' Beitrag:
Wer als Tourist die Welt bereist, steht mit seinen Erfahrungen hinter denen, die vor Ort arbeiten? Wie auch immer diese Arbeit definiert wird.
Den Begriff Religion hat bis zu deinem Beitrag hier keiner verwendet. "Alle Religionen sind unnütz wie ein Kropf". Aber Kirchenglocken und Weihnachtsfeier sind geil? Das ist so, wie wenn ich hier schreibe, dass ich Fußball scheiße finde, aber bei der nächsten Meisterschaftsfeier nach Dortmund (wohin sonst ;-) )fahre, um mitzufeiern. Oder Cafe Racer doof finde, aber beim nächsten Treffen in der Eifel dabei bin.
Eine Unterscheidung in "einfach", "gebildet" oder sonstetwas hat hier keiner betrieben. Stammt von Dir.
Weder der Film noch der Beitrag von Berti verklären irgendetwas. Es wird einfach nur ein Denkanreiz gegeben, ob hierzulande nicht auf zu hohem Niveau gejammert wird. Mehr nicht.
Der Protagonist in dem Film wird nicht nur toleriert, sondern auch respektiert. Hier wurde nicht kulturell euphorisiert oder verklärt, es wurde nur auf ein wenig Besinnung auf das Wesentliche hingewiesen. Ist jetzt zynisch, aber das wurde in der von Dir besuchten Weihnachtsmesse bestimmt auch gemacht, oder nicht? Ich war zuletzt vor 20 Jahren da, somit kann ich nicht mitreden. Weil ich Religion nicht brauche, weder mit, noch ohne Messe. Gehört auch nicht zu meiner Kultur.
Was hat der Erfahrungsschatz aus einem Gespräch vor 15 Jahren mit dem polnischen Kollegen mit Religion, mit dem Film, bzw. mit dessen Quintessenz zu tun?
Aus Deiner Darstellung und aus Deinen Erfahrungen liest sich ein gewisser Frust, den ich nicht in Abrede stellen will. Aber mit dem Film hat das so wenig zu tun, wie die beiden von Dir eingestellten Bilder.
Darf ich davon ausgehen, dass Du von den gezeigten Personen die Genehmigung hast, die hier zu veröffentlichen? Eine Erläuterung, was die Bilder mit Deinem Beitrag zu tun haben, wäre schön gewesen.
Mir ist klar, dass sich diese Diskussion jenseits dessen bewegt, was in einem Cafe Racer-Forum diskutiert werden sollte. Darum mache ich hier für mich einen Deckel auf den thread. Bei der Filmempfehlung bleibe ich.
Grüße
Martin
Wer als Tourist die Welt bereist, steht mit seinen Erfahrungen hinter denen, die vor Ort arbeiten? Wie auch immer diese Arbeit definiert wird.
Den Begriff Religion hat bis zu deinem Beitrag hier keiner verwendet. "Alle Religionen sind unnütz wie ein Kropf". Aber Kirchenglocken und Weihnachtsfeier sind geil? Das ist so, wie wenn ich hier schreibe, dass ich Fußball scheiße finde, aber bei der nächsten Meisterschaftsfeier nach Dortmund (wohin sonst ;-) )fahre, um mitzufeiern. Oder Cafe Racer doof finde, aber beim nächsten Treffen in der Eifel dabei bin.
Eine Unterscheidung in "einfach", "gebildet" oder sonstetwas hat hier keiner betrieben. Stammt von Dir.
Weder der Film noch der Beitrag von Berti verklären irgendetwas. Es wird einfach nur ein Denkanreiz gegeben, ob hierzulande nicht auf zu hohem Niveau gejammert wird. Mehr nicht.
Der Protagonist in dem Film wird nicht nur toleriert, sondern auch respektiert. Hier wurde nicht kulturell euphorisiert oder verklärt, es wurde nur auf ein wenig Besinnung auf das Wesentliche hingewiesen. Ist jetzt zynisch, aber das wurde in der von Dir besuchten Weihnachtsmesse bestimmt auch gemacht, oder nicht? Ich war zuletzt vor 20 Jahren da, somit kann ich nicht mitreden. Weil ich Religion nicht brauche, weder mit, noch ohne Messe. Gehört auch nicht zu meiner Kultur.
Was hat der Erfahrungsschatz aus einem Gespräch vor 15 Jahren mit dem polnischen Kollegen mit Religion, mit dem Film, bzw. mit dessen Quintessenz zu tun?
Aus Deiner Darstellung und aus Deinen Erfahrungen liest sich ein gewisser Frust, den ich nicht in Abrede stellen will. Aber mit dem Film hat das so wenig zu tun, wie die beiden von Dir eingestellten Bilder.
Darf ich davon ausgehen, dass Du von den gezeigten Personen die Genehmigung hast, die hier zu veröffentlichen? Eine Erläuterung, was die Bilder mit Deinem Beitrag zu tun haben, wäre schön gewesen.
Mir ist klar, dass sich diese Diskussion jenseits dessen bewegt, was in einem Cafe Racer-Forum diskutiert werden sollte. Darum mache ich hier für mich einen Deckel auf den thread. Bei der Filmempfehlung bleibe ich.
Grüße
Martin