Seite 2 von 3

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von grumbern
Richtig Ralf, daher hatte ich ja auch diesen link beigefügt ;)
Allerdings bezweifle ich, dass der gute Mann mir weiterhelfen kann, denn seine angebotenen Armaturen sind neueren Baujahres und daher nicht per Gleitstein betätigtem, sondern direkt gezogenem Gaszug und demnach dünnerem Rohr ausgestattet. Da passen die Standardmäßigen 23mm Gummis (wie auch auf die Schaltarmatur). meine Gasarmatur dagegen ist ein völlig anderes konstrukt, bei dem das Gehäuse über den Lenker nach außen erweitert ist und dort eine Führungsnut hat, in der ein Gleitstein läuft. Auf das gehäuse kommt das eigentliche Griffrohr, das eine Spiralnut hat und bei Drehung den Gleitstein links und rechts in der Führungsnut bewegt. Das ganze baut natürlich deutlich dicker, als ein einfaches Rohr auf dem Lenkerrohr (i.d.R. 2mm) und kommt auf stolze 30 mm!

Es ist einfach so: Selbst, wenn ich "einfach mal" ein moped zusammenbauen will, ist das wieder irgendwas außergewöhnliches, wozu es keine Teile, oder Infos gibt :stupid:

Gerade ein Modelljahr später wird man mit Teilen quasi zugeworfen, das "Ur-Florett" ist dagegen, trotz gewaltigem Erfolg damals, kaum anzutreffen und die Moped-Variante noch seltener:

http://www.kreidler-museum.de/pics/1957mof1.jpg

Gruß,
Andreas

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von f104wart
Hast Du mal über das Ausschleifen nachgedacht?

...Wenn man die 26er Griff zumindest auf 28 bekommt, damit die Restwandstärke nicht allzu dünn wird,
sollte das doch schon machbar sein. :wink:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von grumbern
Die Simson Griffe haben leider ein Loch (Lenkerendenblinker), das sähe vermutlich ziehmlich doof aus :?

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von f104wart
Dann würde ich trotz allem "Steinpilz007" mal kontaktieren. Vielleicht hat er ja eine Bezugsquelle für 30er Griffe. :wink:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von grumbern
Da sieht man mal, wie weit einen dieses Hobby in den Wahnsinn treibt: Man unterhält sich schon mit Pilzen :lachen1:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von f104wart
Das Leben treibt halt so seine Stilblüten. :wink:

Man kan sich auch mit Pils unterhalten oder sein Pils am Pilz trinken. :lachen1:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von Jupp100
grumbern hat geschrieben:Die Simson Griffe haben leider ein Loch (Lenkerendenblinker), das sähe vermutlich ziehmlich doof aus :?
Das sieht nicht doof aus, das eröffnet
ganz neue Möglichkeiten.
https://www.google.de/search?hl=de&tbm= ... BKJKuvN_VM:
:wink:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von dirk139
Nicht zu verwechseln damit :steinigung:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 23. Sep 2017
von f104wart
Ihr zwei habt doch doofe Ohren! :neener:


...Bei Dirk weiß ich ja, woher´s kommt. Wer so lange auf der Insel ist wie er, der muss ja irgendwie ausarten. :lachen1:

Na ja, und bei Jupp wundert mich das eigentlich auch nicht. Da liegt´s wahrscheinlich am Wind und den langweilig geraden Strassen. :grinsen1:

Re: Griffgummis für Moped, Elfenbein

Verfasst: 1. Okt 2017
von grumbern
So Entwarnung. Nachdem ich nichts gefunden und noch keine Antwort aus Portugal habe, habe ich nun "einfach" den 24mm Gummi (reell wohl eher 23,5mm) auf die 30mm Hülse geschafft. Mit viel Geduld, Spülmittel und Druckluft hats funktioniert, sieht allerdings zum Ende hin noch etwas gequält aus. Vielleicht gibt sich das auch, wenn das Material sich etwas "setzt".

Fakt ist: Es funktioniert und besser so als gar nicht, auch, wenn 6mm schon recht extrem sind.
Gruß,
Andreas