Seite 2 von 3

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von Alfa68
NinjaChristian hat geschrieben:Habe heute alle TÜVs bei mir im Umkreis angerufen und nur Absagen erhalten. Eine Geräuschmessung könnte keiner anbieten.
Na dann hast Du wohl das gleiche Problem wie ich...
Möchte Trichter bei meiner Guzzi eintragen lassen und werde nur von Station zu Station verwiesen. Angeblich in Köln Mülheim möglich, da konnte ich aber noch keinen Ingenieur erreichen.
Warte derzeit auch noch auf einen Rückruf vom TÜV Nord in Essen...
In der Zentrale konnten die mir nicht sagen, welche Station das letztlich machen könnte.
Falls also jemand schon irgendwo so eine Messung/Eintragung hat durchführen lassen, fände ich die Info wo das war klasse.
Macht es evtl. sogar finanziell Sinn mit mehreren Fahrzeugen aufzutauchen?
Drück die Daumen
Jörg

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von Krami
Bei der TÜV-Stelle hier unten bei mir im Süden (Bad Säckingen) würde es keinen Sinn machen. Die haben nach Aufwand abgerechnet

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von EnJay
Nach Aufwand (Zeit) rechnen die bei einer Einzelabnahme eigentlich alle ab.

@Alfa68
In Bottrop gegenüber von Brabus der TÜV Nord macht Fahrgeräuschmessungen. Allerdings war zumindest der Herr bei dem ich mich mal informiert habe nicht gerade freundlich und aufgeschlossen. Er meinte ich würde die sowieso nicht bestehen können mit offenen Filtern und er würde daher eh nicht messen wollen. Und das ohne das Motorrad gesehen/gehört zu haben.
Außerdem müsse alles zusammen dort eingetragen werden - die Fahrgeräuschmessung alleine dort zu machen ginge nicht.

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von f104wart
EnJay hat geschrieben:Nach Aufwand (Zeit) rechnen die bei einer Einzelabnahme eigentlich alle ab.
Ist ja auch vollkommen in Ordnung so und eine faire Sache für beide Seiten.

...Und wenn Dir ein Prüfer dabei wohlgesonnen ist, kann er auch mal ne halbe Stunde "vergessen" oder er schaut nicht so genau auf die Uhr dabei. Bei einem Pauschalpreis geht das nicht. :wink:

Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von Alfa68
EnJay hat geschrieben:Nach Aufwand (Zeit) rechnen die bei einer Einzelabnahme eigentlich alle ab.

@Alfa68
In Bottrop gegenüber von Brabus der TÜV Nord macht Fahrgeräuschmessungen. Allerdings war zumindest der Herr bei dem ich mich mal informiert habe nicht gerade freundlich und aufgeschlossen. Er meinte ich würde die sowieso nicht bestehen können mit offenen Filtern und er würde daher eh nicht messen wollen. Und das ohne das Motorrad gesehen/gehört zu haben.
Außerdem müsse alles zusammen dort eingetragen werden - die Fahrgeräuschmessung alleine dort zu machen ginge nicht.
Klasse, Danke für den Tipp, auch wenn der Ansprechpartner ja nicht besonders vielversprechend klingt[emoji1][emoji1](könntest Du das dennoch lösen?)
War eben auch noch beim TÜV in Essen, dort hat man mich an den fahrzeugtechnischen Dienst verwiesen. Der Ansprechpartner ist aber erst Montag wieder da....
Scheint ein schweres Unterfangen zu sein/werden, habe ich unterschätzt. Überlege schon, ob ich den doofen Luftfilterkasten erstmal wieder einbaue und dann erstmal normal TÜV mache (Hella Ochsenaugen eintragen sollte kein großes Problem sein) und das Ding dann anmelden kann. Um dann die Trichter einzutragen (falls das überhaupt noch gelingt) habe ich dann Zeit und kann wenigstens mal ne Runde drehen...
Gruß
Jörg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von obelix
Hellas musst ned eintragen, die haben ein Prüfzeichen... So sparst noch mehr Zeit und kannst den Tapatal-Schrott löschen:-)

Und danach kannst Dich mal hier durch die hochoffizielle Liste der MÖP-Spezialisten in den einzelnen Prüfstellen arbeiten - evtl. findest da den richtigen Ansprechpartner.

Gruss


Obelix

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von Alfa68
Signatur ist nun hoffentlich weg....
Leider kommt bei mir zu dem link die Meldung, dass die Seite nicht mehr existiert [emoji31]

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von f104wart
...Tja, weg isse, die Liste. :cry:

Dabei war sie doch DAS Lieblingsthema unseres Galliers. :grinsen1:

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von obelix
Oh...
Da wurde wohl die Seite umgebaut... Und im Archiv wurde scheinbar massiv ausgemistet.
Aber ich hatte mir die glücklicherweise abgespeichert. Grad mal schnell ein PDF gemacht. Bitte die Fragezeichen ignorieren - das ist beim Import von der Webseite ins Excel passiert...

Gruss

Obelix
ansprechpartner_motorrad_pruefstellen.pdf

Re: Ein Pümpchen mit TÜV-Problemen

Verfasst: 29. Sep 2017
von Bohne
Danke obelix,

die liste habe ich auch schon gesucht und nicht gefunden :banghead: :salute: :prost: