Seite 2 von 5

Re: Honda CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 28. Sep 2017
von sporerarts
@emil1957 gut ich will schon ne dauerhafte lösung bekommen. und ich glaub leider nicht dass ich da mit edding lange was davon habe xD schließlich leg ich mich was den rest angeht auch voll ins zeug und ich glaub da is n edding an nem motordeckel die nicht ganz richtige lösung. glaub n lack oder ne extrem feine schleifspitze müssen da am ehesten ran

Re: Honda CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 29. Sep 2017
von Jupp100
Mit einer ruhigen Hand und
einem Lackstift sollte es auch gehen.

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von sporerarts
Endlich gibts n Update.. Motor ist bis auf die Endreinigung Fertig.. Alles Frisch Lackiert, Ventile sind eingestellt, Sämtliche Dichtungen und Lager Neu, Schrauben Poliert und Vergaser hat ebenfalls einen Reparatur-Satz spendiert bekommen. Nun hoff ich dass endlich der Rahmen vom Schweißen kommt und ich Ihn zum Pulvern bringen kann, sodass die Kiste im Dezember zumindest mal im Grundgerüst steht.


DSC08529.jpg

Re: Honda CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von obelix
sporerarts hat geschrieben: 28. Sep 2017 @emil1957 gut ich will schon ne dauerhafte lösung bekommen. und ich glaub leider nicht dass ich da mit edding lange was davon habe
Ich vermute, da sind nicht die normalen Eddings gemeint. Es gibt auch Paint Marker. Das sind richtige Lackstifte, nutze ich z.B. zum Beschriften von allem möglichen. Die haben ne bewegliche Spitze, man schüttelt den Stift und schreibt dann mit etwas Druck ganz normal. Der Lack fliesst durch die eingedrückte Spitze auf das zu beschriftende Material. Erhältlich in allen möglichen Farben, trocknet recht schnell und ist gut haltbar. Ist wasserfest. Am Moped würde ich allerdings ne dünne Klarlackschicht drübertupfen, ich glaube nicht, dass der Stift Öl- oder benzinbeständig ist. Ich hab mir jetzt nen weissen geholt, damit ziehe ich die Beschriftungen am Lenkerschalter nach.

Gruss

Obelix

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
sporerarts hat geschrieben: 27. Sep 2017und dabei hab ich noch ne frage ob jemand ne gute idee hat wie ich den lack von der schrift auf dem kupplungsdeckel etc wieder weg bekomm um ein paar aktzente in silber zu bekommen, ohne den lack ausenrum zu beschädigen.
Du klebst den Deckel komplett ab, schneidest die Kontur der Schrift mit nem spitzen Cuttermesser aus, legst die Schrift frei und strahlst den Lack mit Glasperlen weg.

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von cafetogo
Ich habe mir so was besorgt, war aber zu faul es auszuprobieren deswegen kann ich nichts näheres dazu sagen.
nur soviel, man streicht es auf und wenn man mit den lackieren fertig ist rubbelt man den magalan einfach wieder ab.

https://www.ebay.de/itm/100ml-16-63-Rev ... 1853707710

Grüße
Roland

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
Ja, aber die Farbe ist ja schon drauf und muss wieder runter. Da nutzt der Abdecklack nun auch nichts mehr. :grinsen1:

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von sporerarts
haha ne der Abdecklack hilft nun leider echt nichts mehr! sowas wäre gar nicht schlecht gewesen... ich habs nun mal mit nem drehmel versucht... war kacke.. also alles weg, neu lackiert.. dann mit foliatech bremsenlack.. war auch kacke also nochmal alles von vorn :-D ich glaub ich werd mich dem noch mal widmen wenn ich bei nem kasten bier ne ruhige hand hab :D

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von f104wart
Boah, wenn ich Dremel höre, krieg ich Gänsehaut... :banghead:

Sorry, nix gegen Dich, aber ich hasse diese Dinger. :roll:


...Aber wenn Du jetzt schon so viele Versuche hinter Dir hast, dann beiz oder strahl den Deckel doch einfach nochmal ab und mach´s neu. Dann kannst Du auch den Abdecklack wieder nehmen. :grinsen1:

Re: [Honda] CB 450 S jetzt gehts loooooooos

Verfasst: 31. Okt 2017
von sporerarts
ach den dremel find ich gar nicht so schlecht. grad mit dem flexiblen aufsatz is der ganz gut hand zu haben :-) ja das problem is nun ists wetter nichtmehr lackier-tauglich. und ich hab leider weder garage noch raum zum lackieren. und im wohnzimmer lackieren is irgendwie uncool ;-) deshalb müssen die lack arbeiten nun bis zum frühjahr warten. so n kupplungsdecke ist in der regel ja auch recht schnell demontiert und wieder montiert :-)