forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gelbes H4 Licht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1823
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von LastMohawk »

Das Klebeband schmilzt definitiv nicht.
Ich hatte ein gelbes Kreuz drauf als Zeichen des Wiederstandes beim Besuch in Gorleben.
Ein Jahr später hab ichs abgemacht.. problemlos. Nur an den Fluegenleichen kann man jetzt noch dehn, dass da mal ein Kreuz drauf war.

Gruss
Der Indianer

P.s. die grauen Punkte von den letzten beiden Forumstreffen kleben immer noch aufm Scheinwerfen.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von Ratz »

Robz750twin hat geschrieben: 25. Mai 2019 ist hier denke ich eher: "Selective Yellow" :salute:
ich hoffe es kommt nachts was davon auf der Straße an...
Heißt daß das alle mit E-Kennung angebotenen gelben H4 Leuchten dann "Selective Yellow" entsprechen?
Anders wäre das ja nicht zu erklären. :dontknow:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2888
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von Speed »

Was es nicht alles gibt. Okay, gibt es schon länger, aber mehr Kirmes geht nicht 😂😂😂:

https://www.ledperf.de/pack-mit-2-lampe ... zMQAvD_BwE

🙈🙈🙈🙈🙈
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Robz750twin
Beiträge: 8
Registriert: 23. Mai 2019
Motorrad:: z 750 twin B3 80-1 original Speiche
z 750 twin B3 78 rebuild Alus

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von Robz750twin »

Wie lange hättest du den Scheinwerfer an?
Aus dem Bauch hätte ich vermutet, dass das Isolierband nach ca. 10min schmilzt...


Band war nicht blasenfrei aufgeklebt,
hab ich nachgebessert...

Probefahrt gestern nacht bei Flussnebel war ok,
gelb ist deutlich wahrnehmbar + bei Nebel gut.

"selekives Gelb" weil nicht richtig tief gelb....
(ist eher auf meinem Mist gewachsen)

E13 ist defintiv drauf

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von SebastianM »

Was sagt der tüv zu so einem gelben Licht?

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von Troubadix »

SebastianM hat geschrieben: 27. Mai 2019 Was sagt der tüv zu so einem gelben Licht?
Es gab da mal eine genauere Definition was "Weißes Licht" überhaupt bedeutet, fand es grad nicht mehr aber grob gesagt solange angestrahlte Objekte nicht in ihrer Farbwahrnehmung dadurch getrübt werden ist es Weißes Licht.

Da weißes Licht ja auch nur eine Zusammensetzung aller Farben ist kann/muss es in der Praxis etwas gröber betrachtet werden, beispiel der Blaustich bei Zenon, Grellweiß bei LED, Gelbstich bei Biluxfunzeln.

Somit sind die Farbigen Birnen z.B. von Philips legal da geprüft, selbst gefärbtes, überklebtes und co nach meiner Meinung zum glück verboten


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1489
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von Vogelburger »

Wir hatten in den 80ern in Pulks von häufig 15-20 Motorrädern nen festen "Letzten Mann", der an seiner Karre gelbes Hauptlicht hatte. War für den Road Captain großartig, hast du nämlich auch am Tag immer gewußt ob alle da sind. War vor der Erfindung des Handys wichtig, wenn alle ankommen sollten. Und Probleme mit der Rennleitung gabs nie! Der war damit sogar zur HU.
Gruß, Jan Ex-Road Captain Schinderhannes MC Frankfurt
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von Alrik »

SebastianM hat geschrieben: 27. Mai 2019 Was sagt der tüv zu so einem gelben Licht?
Das kann sich doch jeder an fünf Fingern abzählen. Und dennoch wird es keiner hören wollen. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gelbes H4 Licht

Beitrag von f104wart »

LastMohawk hat geschrieben: 26. Mai 2019 die grauen Punkte von den letzten beiden Forumstreffen kleben immer noch aufm Scheinwerfen.
Bei mir auch bis vor 3 Wochen. Da hab ich nen anderen Scheinwerfer montiert. :prost:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik