Seite 2 von 2
Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von f104wart
christian0609 hat geschrieben: 23. Feb 2018
Was nehmt ihr um große Fächen (zB. Innenseite von Motordeckel) abzukleben?
obelix hat geschrieben: 24. Feb 2018
Ich nehm da immer alte Zeitungen...
Alles, was ein Profi einsetzt, ist zwar gut, aber eben auch teuer und meist nur in grossen Verpackungseinheiten zu bekommen, was Du als Privatier nie im Leben aufbrauchst.
Ein Gehäuse mit einer Folie abzukleben geht wesentlich schneller als mit Papier.
Die Folie einfach vollflächig auf die Dichtflächen kleben, mit einem dreikantschaber die Kanten entlang fahren oder mit einem Kusstoffhammer schräg die Kanten abgklopfen und dabei die überstehende Folie abscheren. Genau so, wie man das zum Beispiel auch beim Herstellen von Dichtungen macht.
Für ne 5m Rolle Folie hab ich bei uns im Schreibwarenladen gerade mal 2 oder 3 € bezahlt. Und daran sollte es wirklich nicht scheitern.

Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von cafetogo
Kommt halt drauf an was man machen will in der regel reicht Malerband und Zeitungspapier. Will man mehrfarbig oder vielleicht noch Buchstaben ausschneiden ist Maskierfolie super, der Kleber ist ungefähr wie bei Malerband klebt soviel wie es soll und geht Rückstandslos wieder ab und kostet auch gar nicht soviel.
Grüße
Roland
Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von f104wart
cafetogo hat geschrieben: 24. Feb 2018
Kommt halt drauf an was man machen will...
Es ging um das Abkleben von Gehäuse-Innenflächen und wie man das am schnellsten und günstigsten erledigen kann.

Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von sven1
Moin Herr General

,
je nachdem was du nun genau abkleben möchtest (ich vermute ja mal eine Linierung) ist entsprechendes Linierungsband super (nimmt mein Kumpel für seine Lackarbeiten auch. Laut seiner Aussage gibt es dort verschiedene "Dicken" und nimmt das ganz dünne). Bei Kleinigkeiten, z.B. Ränder für Innenflächen abkleben, habe ich mal normalen Isolierband benutzt (Elektrobedarf). Hat auch funktioniert. Doof war allerdings das sich der Lack, weil das Band recht dick ist, am Rand aufbaute und eine Kante entstand. Unter Klarlack war da dann immer noch ein Huckel zu sehen/fühlen.
Grüße
Sven
PS: Mein erstes Moped hatte die Linierung aufgeklebt. Konnte man zwar fühlen, hielt aber über Jahre bombenfest. Diese "Klebelinierung" gibt es auch in verschiedenen Breiten. evtl. kann dir ja auch so ein Autofolierer weiterhelfen, entweder mit Reststücken damit du selber tätig werden kannst, oder mit einem Foliendecor.
Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von f104wart
Hallo Sven,
ich nehme an, Deine Antwort bezieht sich auf die Frage von Hux. Meine bezog sich auf die von Christian. Das sind zwei völlig unterschiedliche Anwendungen bzw. Aufgabenstellungen.

Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von sven1
Stimmt Ralf,
wie man an der Anrede sieht beziehe ich mich auf die Ursprungsfrage unseres Vertreters der dunklen Seite der Macht
Für das Abkleben von Innenflächen, gebe ich dir Recht, da eignet sich Klebefolie hervorragend und ist in der Verarbeitung wesentlich sauberer als der ganze Kreppsch..ß.
Guten Appetit zusammen
Sven
Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von f104wart
sven1 hat geschrieben: 24. Feb 2018wie man an der Anrede sieht beziehe ich mich auf die Ursprungsfrage unseres Vertreters der dunklen Seite der Macht
Was hast Du denn heute geraucht?

Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 24. Feb 2018
von sven1
sehr viel lernen du noch mußt mein rundlicher Padawan
https://www.jedipedia.net/wiki/Armitage_Hux
so...und jetzt weiter mir der Frage.
LG
Sven
Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 28. Feb 2018
von Hux
Das Imperium ist auch nicht mehr das, was es mal war. ^^
Meine Frage war noch zu einem Zeitpunkt gestellt, als ich davon ausging, dass ich das selber lackiere.
Nach einigen Gesprächen mit meinem Lieblingslackierer hat er mich gebeten, dass er das machen darf, ich würde das eh verkacken, da das wohl auch für geübte nicht ganz sooo einfach ist. ^^
Lese aber Tips immernoch fleissig mit, das nächste Mal sage ich ihm einfach nicht, wenn ich was anzumalen habe.

Re: Abklebe-Band Lackierung
Verfasst: 28. Feb 2018
von christian0609
Sodale,
... danke für die Beiträge, auch wenn ich mich einfach (frech) an HUX seinen Fred drangehängt habe
Mir gehtes nur um das abkleben von von zB.: Motorinnenseiten - da ich diese dicken Ränder vermeiden möchte.
Danke für den Tip mit den Klebefolien...

, wird besorgt und probiert...
Gruß von der Ostalb
Christian