Seite 2 von 17

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 8. Mär 2013
von theTon~
Nach reiflicher Überlegung und technischer Beratung habe ich mich nun doch dafür entschieden, den Höcker nicht zu ändern. Ich war gestern bei Wilbers mit dem Bike. Der nette Jan hat nach intensiver Beratung andere Gabelfedern verbaut, dadurch ändert sich Höhe und Dämpfung. Sie kommt somit vorne etwas höher und hinten haben wir zusätzlich die Federbeine umgebaut und dadurch etwas abgesenkt. Und natürlich das Fahrwerk nochmals abgestimmt.

Sieht jetzt eigentlich aus wie immer, nur in sich stimmiger und die Dämpfung ist erheblich besser abgestimmt.

Naja, passend zum schlechten Wetter habe ich sie wieder.
ImageUploadedByTapatalk1362729358.458476.jpg
Wenn sie wieder komplett und sauber ist, dann mache ich mal wieder ein paar Bilder.

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 18. Mär 2013
von Butze
...Bilder...los zeigen

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 18. Mär 2013
von theTon~
...die ist noch sooo dreckig. Nach dem Putzen erst! Versprochen.

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 25. Mär 2013
von Butze
..das dauert ;-(((

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 25. Mär 2013
von theTon~
...und nach dem Blinkerumbau. ;)

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 25. Mär 2013
von Bonnyfatius
Machen wir zu zweit, René. Komm mal zu mir in die Werkstatt. Da polieren wir dann nochmal vernünftig Deine Kratzer aus dem Tank.

Gruß
Chrom-Olli

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 25. Mär 2013
von Butze
..laß die Blinker weg...ich muß die nicht sehen ;-)

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 7. Apr 2013
von theTon~
Ich habe sie heute mal endlich mal wieder zur Ausfahrt raus geschoben, drehte den Schlüssel, ausser den Kontrolleuchten ging leider nichts. :banghead: Ich habe sie dann wieder rein geschoben. Den Fehler auch leider nicht lokalisieren können.

Aber dafür sind auch meine Motorradstiefel, die ich aus den USA bestellt habe zu klein. Scheiß Sonntag!

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 8. Apr 2013
von moerten
Hallo René, Wenn sonst alles geht ausser Anlasser ist es meistens die Batterie. Die T309 neigen dazu, mehr als 14,4V auf die Batterie zu drücken. Die wird heiß und verkocht die Säure. Schau mal den Säurestand nach. Es reicht schon, wenn nur eine Zelle den Geist aufgibt. Dann klickt es nichtmal mehr. Selbst erlebt, gesucht wie blöde und dann neue Batterie gekauft. Fahre jetzt mit ner Hawker SBS und das seit 4 Jahren problemlos.

Als erstes mal mit Fremdstarten versuchen, geht zu 90%.

Re: Triumph» Legend TT

Verfasst: 8. Apr 2013
von vanHans
Samma warum sind die Federbeine so lang?? Ist ja fast wie an nem Crosser
H.